Oldesloer Weizenkorn: Ein Stück norddeutsche Tradition im Probierpaket (6 x 0,7 Liter)
Tauchen Sie ein in die Welt des echten norddeutschen Weizenkorns mit unserem exklusiven Probierpaket: 6 Flaschen Oldesloer Weizenkorn, jede gefüllt mit 0,7 Litern feinster Spirituose. Seit Generationen steht Oldesloer für Qualität, Tradition und den unverwechselbaren Geschmack Schleswig-Holsteins. Erleben Sie, wie sich die sanfte Weizenbasis mit einem Hauch von Würze zu einem harmonischen Gesamtbild vereint, das sowohl pur als auch in Mixgetränken begeistert.
Der Oldesloer Weizenkorn ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück Heimat, ein Ausdruck von Geselligkeit und die perfekte Begleitung für besondere Momente. Ob als Digestif nach einem guten Essen, als Zutat in einem raffinierten Cocktail oder einfach pur auf Eis – der Oldesloer Weizenkorn überzeugt mit seinem milden und dennoch charaktervollen Geschmack.
Die Herkunft: Oldesloe – Ein Ort mit Geschichte
Die Geschichte des Oldesloer Weizenkorns ist eng mit der Stadt Oldesloe in Schleswig-Holstein verbunden. Hier, inmitten der sanften Hügellandschaft und der Nähe zur Ostsee, wird seit jeher Getreide angebaut, das die Grundlage für diesen edlen Tropfen bildet. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die traditionelle Herstellungsmethode sind Garanten für die hohe Qualität des Oldesloer Weizenkorns.
Jede Flasche Oldesloer Weizenkorn erzählt die Geschichte einer Region, die stolz auf ihre Traditionen ist und diese mit Leidenschaft pflegt. Lassen Sie sich von diesem Gefühl anstecken und genießen Sie ein Stück norddeutsche Lebensart.
Der Geschmack: Mild, Harmonisch, Unvergesslich
Das Geheimnis des Oldesloer Weizenkorns liegt in seiner sorgfältigen Herstellung und der ausgewogenen Rezeptur. Ausgewählter Weizen wird schonend verarbeitet und anschließend destilliert, um den charakteristischen milden Geschmack zu erzielen. Ein Hauch von Würze verleiht dem Oldesloer Weizenkorn seine besondere Note, die ihn von anderen Spirituosen abhebt.
Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von süßen und würzigen Aromen, das lange anhält und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Oldesloer Weizenkorn ist nicht aufdringlich, sondern elegant und subtil – ein Genuss für Kenner und solche, die es werden wollen.
Verkostungsnotizen:
- Aroma: Mild, getreidig, mit einem Hauch von Würze und feinen Kräutern.
- Geschmack: Harmonisch, weich, mit Noten von Weizen, Karamell und einem leichten Anklang von Pfeffer.
- Abgang: Lang anhaltend, warm und angenehm.
Vielseitigkeit: Pur, im Cocktail oder als Digestif
Der Oldesloer Weizenkorn ist ein wahrer Allrounder, der sich vielseitig einsetzen lässt. Ob pur auf Eis, als Digestif nach dem Essen oder als Zutat in einem raffinierten Cocktail – er überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner hohen Qualität.
Pur: Genießen Sie den Oldesloer Weizenkorn pur auf Eis, um seinen vollen Geschmack zu entfalten. Die Kälte mildert die Aromen und sorgt für ein erfrischendes Erlebnis.
Digestif: Nach einem guten Essen ist der Oldesloer Weizenkorn der perfekte Abschluss. Er unterstützt die Verdauung und sorgt für ein wohliges Gefühl.
Cocktails: Der Oldesloer Weizenkorn ist eine hervorragende Basis für zahlreiche Cocktails. Er verleiht ihnen eine besondere Note und sorgt für einen einzigartigen Geschmack. Probieren Sie zum Beispiel einen „Oldesloer Mule“ mit Ginger Beer, Limettensaft und einem Zweig Minze.
Rezeptvorschlag: Oldesloer Mule
- 5 cl Oldesloer Weizenkorn
- 10 cl Ginger Beer
- 2 cl Limettensaft
- Eiswürfel
- Ein Zweig Minze zur Dekoration
Zubereitung: Eiswürfel in ein Glas geben, Oldesloer Weizenkorn und Limettensaft hinzufügen. Mit Ginger Beer auffüllen und mit einem Zweig Minze garnieren. Fertig ist ein erfrischender und aromatischer Cocktail!
Das Probierpaket: 6 Flaschen für vielfältigen Genuss
Unser exklusives Probierpaket enthält 6 Flaschen Oldesloer Weizenkorn mit je 0,7 Litern Inhalt. Damit haben Sie ausreichend Gelegenheit, den Oldesloer Weizenkorn in all seinen Facetten zu entdecken und Ihre eigenen Lieblingsrezepte zu kreieren. Das Probierpaket ist auch eine ideale Geschenkidee für Freunde und Familie, die den Geschmack norddeutscher Tradition zu schätzen wissen.
Lieferumfang:
Produkt | Menge | Inhalt |
---|---|---|
Oldesloer Weizenkorn | 6 Flaschen | je 0,7 Liter |
Qualität und Tradition: Das Versprechen von Oldesloer
Der Oldesloer Weizenkorn steht für Qualität, Tradition und den unverwechselbaren Geschmack Schleswig-Holsteins. Seit Generationen wird er nach traditionellen Rezepturen hergestellt und überzeugt mit seinem milden und dennoch charaktervollen Geschmack. Wir legen Wert auf die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten.
Mit dem Oldesloer Weizenkorn holen Sie sich ein Stück norddeutsche Lebensart nach Hause. Genießen Sie ihn in geselliger Runde mit Freunden und Familie oder gönnen Sie sich einfach einen Moment der Entspannung mit einem Glas Oldesloer Weizenkorn.
Bestellen Sie jetzt Ihr Probierpaket und erleben Sie den Geschmack norddeutscher Tradition!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Oldesloer Weizenkorn in all seinen Facetten zu entdecken. Bestellen Sie jetzt unser exklusives Probierpaket mit 6 Flaschen und erleben Sie den Geschmack norddeutscher Tradition! Ob für den eigenen Genuss oder als Geschenk – der Oldesloer Weizenkorn ist immer eine gute Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Oldesloer Weizenkorn
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Oldesloer Weizenkorn.
1. Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Oldesloer Weizenkorns?
Der Alkoholgehalt des Oldesloer Weizenkorns beträgt 32,0 % vol.
2. Wie lagere ich den Oldesloer Weizenkorn am besten?
Lagern Sie den Oldesloer Weizenkorn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
3. Kann ich den Oldesloer Weizenkorn auch zum Kochen oder Backen verwenden?
Ja, der Oldesloer Weizenkorn eignet sich auch zum Kochen und Backen. Er kann zum Beispiel zum Aromatisieren von Soßen, Desserts oder Kuchen verwendet werden.
4. Ist der Oldesloer Weizenkorn glutenfrei?
Da der Oldesloer Weizenkorn aus Weizen hergestellt wird, ist er nicht glutenfrei.
5. Wie lange ist der Oldesloer Weizenkorn haltbar?
Der Oldesloer Weizenkorn ist bei richtiger Lagerung nahezu unbegrenzt haltbar. Es empfiehlt sich, das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Flasche zu beachten.
6. Welche anderen Produkte gibt es von Oldesloer?
Neben dem Weizenkorn bietet Oldesloer auch andere Spirituosen an, wie zum Beispiel Kümmel und Kräuterlikör.
7. Wo wird der Oldesloer Weizenkorn hergestellt?
Der Oldesloer Weizenkorn wird in Oldesloe, Schleswig-Holstein, hergestellt.