GRIES St. Magdalener Südtirol DOC – Ein Schluck Südtiroler Sonne im Glas (6 Flaschen)
Entdecken Sie die einzigartige Geschmackswelt des GRIES St. Magdalener Südtirol DOC, einen Wein, der die Seele Südtirols in sich trägt. Dieser rubinrote Tropfen, abgefüllt in sechs eleganten 0,75-Liter-Flaschen, ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Einladung, die malerischen Weinberge rund um Bozen zu erleben, die Tradition zu schmecken und die Leidenschaft der Winzer zu spüren.
Mit seinen 12,5 % vol. ist der St. Magdalener ein zugänglicher und vielseitiger Begleiter, der sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird. Lassen Sie sich von seinem fruchtigen Bouquet, seinen weichen Tanninen und seinem harmonischen Abgang verzaubern.
Die Herkunft: Ein Terroir von besonderem Wert
Der GRIES St. Magdalener verdankt seinen unverwechselbaren Charakter dem einzigartigen Terroir rund um Bozen. Die Weinberge, eingebettet in die sanften Hügel und sonnenverwöhnten Hänge, profitieren von den idealen klimatischen Bedingungen und dem mineralreichen Boden. Diese Kombination aus Tradition, Natur und Handwerkskunst spiegelt sich in jedem Schluck dieses edlen Tropfens wider.
Die Rebsorte Lagrein, die Hauptbestandteil des St. Magdalener ist, findet hier optimale Bedingungen vor, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Ergänzt wird sie oft durch einen kleinen Anteil Vernatsch, der dem Wein seine charakteristische Fruchtigkeit und Leichtigkeit verleiht.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Beim Öffnen einer Flasche GRIES St. Magdalener entströmt ein verführerisches Aroma von reifen Kirschen, saftigen Pflaumen und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von fruchtigen Noten, feinen Gewürzen und einer angenehmen Säure. Die weichen Tannine sorgen für ein samtiges Mundgefühl und einen eleganten Abgang.
Die rubinrote Farbe des Weins, die an die warmen Sonnenuntergänge in den Dolomiten erinnert, ist ein Fest für die Augen. Seine vielschichtigen Aromen entführen Sie auf eine sensorische Reise durch die Südtiroler Weinberge.
Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der GRIES St. Magdalener ist ein äußerst vielseitiger Speisebegleiter, der zu zahlreichen Gerichten hervorragend harmoniert. Seine Fruchtigkeit und Leichtigkeit machen ihn zum idealen Partner für:
- Herzhafte Vorspeisen wie Speck und Käseplatten
- Leichte Pasta-Gerichte mit Tomatensauce oder Pesto
- Gegrilltes Geflügel oder helle Fleischsorten
- Traditionelle Südtiroler Küche wie Schlutzkrapfen oder Knödel
- Mediterrane Gerichte mit Gemüse und Kräutern
Aber auch solo genossen, ist der St. Magdalener ein wahrer Genuss. Er ist der perfekte Wein für einen gemütlichen Abend mit Freunden, ein romantisches Dinner zu zweit oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag.
Servierempfehlung und Lagerung
Um das volle Aroma des GRIES St. Magdalener zu entfalten, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 14-16 °C. Am besten servieren Sie ihn in einem Burgunderglas, das die Aromen optimal zur Geltung bringt.
Der St. Magdalener ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte. Er kann jedoch auch problemlos 1-2 Jahre gelagert werden. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen und dunklen Ort, um die Qualität des Weins zu erhalten.
Warum Sie sich für GRIES St. Magdalener entscheiden sollten:
- Einzigartiger Geschmack: Ein fruchtiger und harmonischer Wein mit weichen Tanninen und einem eleganten Abgang.
- Hochwertige Herkunft: Aus den besten Weinbergen rund um Bozen, Südtirol.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Passt hervorragend zu zahlreichen Gerichten.
- Ideales Geschenk: Eine exklusive Geschenkidee für Weinliebhaber.
- Authentisches Südtiroler Erlebnis: Ein Schluck Südtiroler Sonne im Glas.
Die Vorzüge des 6er-Packs
Der Kauf des GRIES St. Magdalener im 6er-Pack bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile:
- Vorrat: Sie haben immer eine Flasche Ihres Lieblingsweins zur Hand.
- Preisvorteil: Profitieren Sie von einem attraktiven Preis gegenüber dem Einzelkauf.
- Teilen: Teilen Sie den Genuss mit Freunden und Familie.
- Geschenkidee: Eine elegante Geschenkidee für besondere Anlässe.
Technische Details
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktbezeichnung | GRIES St. Magdalener Südtirol DOC |
Jahrgang | Aktueller Jahrgang (bitte bei Bestellung erfragen) |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Inhalt | 0,75 Liter pro Flasche |
Anzahl Flaschen | 6 |
Rebsorten | Lagrein (Hauptbestandteil), Vernatsch (kleiner Anteil) |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Serviertemperatur | 14-16 °C |
Empfehlung | Zu Vorspeisen, Pasta, Geflügel, Südtiroler Küche |
Allergene | Enthält Sulfite |
Herkunftsland | Italien (Südtirol) |
Region | Gries, St. Magdalener |
Bestellen Sie jetzt Ihren GRIES St. Magdalener und erleben Sie die Vielfalt Südtirols!
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit diesem einzigartigen Wein und holen Sie sich ein Stück Südtiroler Lebensart nach Hause. Bestellen Sie jetzt den GRIES St. Magdalener Südtirol DOC im praktischen 6er-Pack und freuen Sie sich auf unvergessliche Genussmomente!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GRIES St. Magdalener
Was bedeutet die Bezeichnung „DOC“ beim GRIES St. Magdalener?
Die Abkürzung „DOC“ steht für „Denominazione di Origine Controllata“, was auf Deutsch „kontrollierte Ursprungsbezeichnung“ bedeutet. Diese Bezeichnung garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach festgelegten Qualitätsstandards hergestellt wurde. Beim GRIES St. Magdalener bedeutet dies, dass die Trauben aus dem Gebiet rund um Gries und St. Magdalener in Südtirol stammen und die Weinherstellung den strengen Vorgaben entspricht.
Ist der GRIES St. Magdalener ein Rotwein oder ein Roséwein?
Der GRIES St. Magdalener ist ein leichter Rotwein. Seine Farbe ist ein helles Rubinrot, was ihn von kräftigeren Rotweinen unterscheidet. Er zeichnet sich durch seine Fruchtigkeit und seine weichen Tannine aus.
Wie lange kann ich den GRIES St. Magdalener lagern?
Der GRIES St. Magdalener ist in der Regel ein Wein, der jung getrunken werden sollte, idealerweise innerhalb von 1-2 Jahren nach der Ernte. Eine längere Lagerung ist zwar möglich, bringt aber meist keine wesentliche Qualitätsverbesserung.
Welche Speisen passen besonders gut zum GRIES St. Magdalener?
Der GRIES St. Magdalener ist ein sehr vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert gut mit leichten Vorspeisen, Pasta-Gerichten mit Tomatensauce oder Pesto, gegrilltem Geflügel, hellem Fleisch und traditionellen Südtiroler Gerichten. Auch zu mediterranen Speisen mit Gemüse und Kräutern ist er eine gute Wahl.
Enthält der GRIES St. Magdalener Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der GRIES St. Magdalener Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise während der Gärung und werden zusätzlich hinzugefügt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen. Der genaue Sulfite-Gehalt ist auf dem Etikett der Flasche angegeben.
Wie bewahre ich den GRIES St. Magdalener nach dem Öffnen auf?
Nach dem Öffnen sollte die Flasche mit einem Weinverschluss verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt der Wein in der Regel noch 2-3 Tage genießbar. Achten Sie darauf, dass der Wein nicht zu stark oxidiert, da er sonst an Aroma verliert.
Ist der GRIES St. Magdalener auch für Weinanfänger geeignet?
Ja, der GRIES St. Magdalener ist aufgrund seiner Leichtigkeit, seiner Fruchtigkeit und seiner weichen Tannine auch für Weinanfänger sehr gut geeignet. Er ist ein unkomplizierter und zugänglicher Wein, der Freude macht und einen guten Einstieg in die Welt der Rotweine bietet.
Woher kommt der Name „St. Magdalener“?
Der Name „St. Magdalener“ leitet sich von dem gleichnamigen Ortsteil von Bozen ab, wo traditionell ein Großteil der Trauben für diesen Wein angebaut wurde. Die Weinberge rund um die Kirche St. Magdalena sind für ihre besonders guten Bedingungen bekannt, die dem Wein seinen charakteristischen Geschmack verleihen.