Borsari Valpolicella Ripasso DOC: Ein Fest für die Sinne – 6 Flaschen italienische Lebensart
Entdecken Sie mit dem Borsari Valpolicella Ripasso DOC eine Ikone italienischer Weintradition. Dieser edle Tropfen, präsentiert in einer praktischen 6er-Packung à 0,75 Liter, verspricht ein Geschmackserlebnis der Extraklasse und entführt Sie auf eine sinnliche Reise in die malerischen Weinberge Venetiens. Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 % vol. ist dieser Ripasso der ideale Begleiter für festliche Anlässe, gemütliche Abende oder als exquisites Geschenk für Weinliebhaber.
Die Magie des Ripasso: Einzigartiges Herstellungsverfahren für unvergleichlichen Geschmack
Der Borsari Valpolicella Ripasso DOC verdankt seinen unverwechselbaren Charakter dem traditionellen Ripasso-Verfahren. Nach der Gärung des Valpolicella Classico wird der Wein ein zweites Mal auf dem Trester der Amarone-Trauben vergoren. Dieser Prozess, der sogenannte „Ripasso“ (italienisch für „Wiederholung“), verleiht dem Wein zusätzliche Aromen, mehr Körper und eine elegante Struktur. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Frische und Fruchtigkeit eines Valpolicella mit der Komplexität und Tiefe eines Amarone vereint.
Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die aus den besten Lagen des Valpolicella-Gebietes stammen, und die schonende Verarbeitung garantieren höchste Qualität. Die Familie Borsari, mit ihrer langen Tradition im Weinbau, bürgt für die Authentizität und den unverfälschten Geschmack dieses außergewöhnlichen Weins.
Ein Geschmackserlebnis, das begeistert: Aromenvielfalt pur
Der Borsari Valpolicella Ripasso DOC präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. Sein Bouquet ist geprägt von intensiven Aromen reifer Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren, begleitet von feinen Noten von Vanille, Gewürzen und einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen entfaltet er seine volle Pracht: Der Wein ist vollmundig, samtig und harmonisch, mit einer angenehmen Säure und einem langen, eleganten Abgang.
Dieser Ripasso ist ein wahrer Alleskönner, der sowohl solo als auch in Kombination mit verschiedenen Speisen überzeugt. Genießen Sie ihn zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Pasta mit würzigen Saucen oder reifem Käse. Auch zu mediterranen Spezialitäten oder als Begleiter zu einem gemütlichen Abendessen mit Freunden ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Die perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen zum Borsari Valpolicella Ripasso DOC
Um das Geschmackserlebnis des Borsari Valpolicella Ripasso DOC voll auszukosten, empfehlen wir Ihnen folgende Speisen:
- Rindfleisch: Gegrilltes Steak, Rinderbraten oder ein saftiges Filet
- Wild: Hirschragout, Wildschweinbraten oder Rehkeule
- Pasta: Pasta mit Ragout, Trüffelpasta oder Agnolotti mit Salbeibutter
- Käse: Reifer Pecorino, Parmesan oder Gorgonzola
- Italienische Klassiker: Ossobuco, Risotto Milanese oder Lasagne
Borsari: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft für Wein
Hinter dem Namen Borsari verbirgt sich eine traditionsreiche Familie, die seit Generationen dem Weinbau verbunden ist. Mit viel Leidenschaft und Know-how entstehen hier Weine von höchster Qualität, die das Terroir Venetiens widerspiegeln. Die Familie Borsari legt Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und eine schonende Verarbeitung der Trauben, um die natürliche Aromenvielfalt zu bewahren. Jeder Schluck eines Borsari-Weins erzählt die Geschichte einer Familie, die ihre Liebe zum Wein in jeder Flasche verewigt.
Die Vorzüge des Borsari Valpolicella Ripasso DOC im Überblick:
- Hochwertiger Ripasso: Hergestellt nach traditionellem Verfahren für intensiven Geschmack und komplexe Aromen.
- Aromenvielfalt: Noten von reifen Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren, Vanille und Gewürzen.
- Vielseitig einsetzbar: Passt hervorragend zu Fleisch, Wild, Pasta und Käse.
- Ideal für besondere Anlässe: Ein exzellenter Begleiter für festliche Dinner, gemütliche Abende oder als Geschenk.
- Praktische 6er-Packung: Perfekt für Weinliebhaber und den anspruchsvollen Genuss.
- Von einem renommierten Weingut: Borsari steht für Qualität und Tradition im Weinbau.
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktname | Borsari Valpolicella Ripasso DOC |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Inhalt | 0,75 Liter pro Flasche |
Verpackungseinheit | 6 Flaschen |
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara (Variiert je nach Jahrgang) |
Herkunftsbezeichnung | Valpolicella Ripasso DOC, Venetien, Italien |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit | 5-7 Jahre (bei optimaler Lagerung) |
So lagern Sie Ihren Borsari Valpolicella Ripasso DOC richtig:
Um die Qualität Ihres Borsari Valpolicella Ripasso DOC langfristig zu erhalten, sollten Sie ihn an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort lagern. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Eine konstante Temperatur zwischen 12 und 16 °C ist ideal. Die Flaschen sollten liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Borsari Valpolicella Ripasso DOC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Borsari Valpolicella Ripasso DOC:
1. Was bedeutet „Ripasso“?
Ripasso ist ein italienisches Wort und bedeutet „Wiederholung“. Im Weinbau bezieht sich Ripasso auf ein spezielles Herstellungsverfahren, bei dem ein Valpolicella Classico ein zweites Mal auf dem Trester der Amarone-Trauben vergoren wird. Dies verleiht dem Wein zusätzliche Aromen, Körper und Struktur.
2. Zu welchen Speisen passt der Borsari Valpolicella Ripasso DOC am besten?
Der Borsari Valpolicella Ripasso DOC ist ein vielseitiger Wein, der gut zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Pasta mit würzigen Saucen, reifem Käse und mediterranen Spezialitäten passt.
3. Wie lange kann ich den Borsari Valpolicella Ripasso DOC lagern?
Bei optimaler Lagerung kann der Borsari Valpolicella Ripasso DOC 5-7 Jahre gelagert werden. Nach dieser Zeit kann er zwar noch genießbar sein, aber die Aromen und die Struktur können sich verändern.
4. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Borsari Valpolicella Ripasso DOC?
Die ideale Serviertemperatur für den Borsari Valpolicella Ripasso DOC liegt zwischen 16 und 18 °C. So können sich die Aromen optimal entfalten.
5. Gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Ripasso-Weinen?
Ja, es gibt Unterschiede. Die Qualität eines Ripasso-Weins hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Trauben, dem Können des Winzers und der Dauer des Ripasso-Verfahrens.
6. Ist der Borsari Valpolicella Ripasso DOC ein trockener Wein?
Ja, der Borsari Valpolicella Ripasso DOC ist ein trockener Rotwein. Er hat jedoch eine angenehme Fruchtsüße, die durch die Aromen reifer Früchte entsteht.
7. Kann ich den Borsari Valpolicella Ripasso DOC auch als Aperitif genießen?
Obwohl der Borsari Valpolicella Ripasso DOC in erster Linie ein Speisebegleiter ist, kann er auch als Aperitif genossen werden, besonders wenn er leicht gekühlt serviert wird und mit kleinen Häppchen wie Käse oder Oliven kombiniert wird.
8. Woher stammen die Trauben für den Borsari Valpolicella Ripasso DOC?
Die Trauben für den Borsari Valpolicella Ripasso DOC stammen aus den besten Lagen des Valpolicella-Gebietes in Venetien, Italien. Dieses Gebiet ist bekannt für seine hervorragenden Bedingungen für den Weinbau.