TechniSat Passiver Verteiler 9P2: Verteilen Sie Ihr Sat-Signal mühelos und ohne Qualitätsverlust
Stellen Sie sich vor, Sie möchten das brillante Bild und den kristallklaren Ton Ihres Satellitenfernsehens in mehreren Räumen gleichzeitig genießen. Oder Sie möchten Ihre Sat-Anlage flexibel erweitern, ohne Kompromisse bei der Signalqualität eingehen zu müssen. Mit dem TechniSat Passiven Verteiler 9P2 wird diese Vision zur Realität. Dieser hochwertige Verteiler ermöglicht Ihnen eine zuverlässige und verlustarme Aufteilung Ihres Sat-Signals auf bis zu neun Empfangsgeräte. Tauchen Sie ein in eine Welt grenzenloser Unterhaltung, ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Warum der TechniSat Passiver Verteiler 9P2 die ideale Lösung für Ihre Sat-Anlage ist
Der TechniSat Passive Verteiler 9P2 ist mehr als nur ein simples Zubehörteil. Er ist das Herzstück einer flexiblen und zukunftssicheren Sat-Anlage. Er bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihren Fernsehgenuss auf ein neues Level heben:
- Verlustarme Signalverteilung: Dank hochwertiger Bauteile und einer ausgeklügelten Schaltungstechnik sorgt der Verteiler für eine minimale Dämpfung des Sat-Signals. Genießen Sie in jedem Raum die volle Bild- und Tonqualität, ohne störende Artefakte oder Aussetzer.
- Hohe Kompatibilität: Der Verteiler ist kompatibel mit allen gängigen Sat-Receivern, LNBs und Multischaltern. Er unterstützt sowohl SD- als auch HD- und UHD-Übertragungen, sodass Sie für die Zukunft bestens gerüstet sind.
- Einfache Installation: Die Installation des Verteilers ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach das Eingangskabel vom LNB oder Multischalter an den Eingang des Verteilers an und verbinden Sie die Ausgänge mit Ihren Empfangsgeräten. Fertig!
- Robustes und langlebiges Design: Der Verteiler ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht, das ihn vor äußeren Einflüssen schützt und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Made in Germany: Der TechniSat Passive Verteiler 9P2 wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Sie können sich auf eine erstklassige Verarbeitung und eine hohe Zuverlässigkeit verlassen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des TechniSat Passiven Verteilers 9P2 in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingänge | 1 |
Ausgänge | 9 |
Frequenzbereich | 5 – 2400 MHz |
Dämpfung | ca. 12 dB |
Impedanz | 75 Ohm |
Material Gehäuse | Metall |
Abmessungen (B x H x T) | ca. 140 x 60 x 30 mm |
Gewicht | ca. 200 g |
Anwendungsbeispiele: So nutzen Sie den TechniSat Passiven Verteiler 9P2 optimal
Die Einsatzmöglichkeiten des TechniSat Passiven Verteilers 9P2 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn optimal in Ihrer Sat-Anlage einsetzen können:
- Mehrere Fernseher: Verteilen Sie das Sat-Signal auf mehrere Fernseher in verschiedenen Räumen. So kann jedes Familienmitglied sein Lieblingsprogramm genießen, ohne dass es zu Beeinträchtigungen der Bild- oder Tonqualität kommt.
- Sat-Receiver und Festplattenrekorder: Schließen Sie sowohl einen Sat-Receiver als auch einen Festplattenrekorder an den Verteiler an. So können Sie gleichzeitig fernsehen und Sendungen aufnehmen.
- Erweiterung der Sat-Anlage: Erweitern Sie Ihre bestehende Sat-Anlage um zusätzliche Empfangsgeräte. Der Verteiler bietet Ihnen die nötige Flexibilität, um Ihre Anlage an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
- Professionelle Anwendungen: Auch in professionellen Umgebungen, wie beispielsweise in Hotels oder Krankenhäusern, kann der Verteiler eingesetzt werden, um eine zuverlässige Signalverteilung zu gewährleisten.
Erleben Sie Entertainment neu – mit dem TechniSat Passiven Verteiler 9P2
Der TechniSat Passive Verteiler 9P2 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Schlüssel zu einer Welt grenzenloser Unterhaltung. Er ermöglicht Ihnen, Ihr Satellitenfernsehen in vollen Zügen zu genießen, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den TechniSat Passiven Verteiler 9P2 und erleben Sie Entertainment neu!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum TechniSat Passiven Verteiler 9P2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TechniSat Passiven Verteiler 9P2:
- Ist der Verteiler für HD und UHD geeignet?
Ja, der TechniSat Passive Verteiler 9P2 unterstützt sowohl HD- als auch UHD-Übertragungen.
- Benötige ich für jeden Ausgang ein eigenes Sat-Kabel?
Ja, für jeden Ausgang des Verteilers benötigen Sie ein separates Sat-Kabel, um das Signal zum jeweiligen Empfangsgerät zu übertragen.
- Kann ich den Verteiler auch im Freien verwenden?
Der Verteiler ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er sollte in einem trockenen und geschützten Bereich installiert werden.
- Wie viel Dämpfung verursacht der Verteiler?
Die Dämpfung des Verteilers beträgt ca. 12 dB. Dies ist jedoch in den meisten Fällen kein Problem, da moderne Sat-Anlagen in der Regel über ausreichend Signalstärke verfügen.
- Kann ich mit dem Verteiler auch terrestrische Signale verteilen?
Nein, der Verteiler ist ausschließlich für die Verteilung von Sat-Signalen geeignet. Für terrestrische Signale benötigen Sie einen separaten Verteiler.
- Welchen Durchmesser sollte das Sat-Kabel haben?
Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen Sat-Kabeln mit einem Durchmesser von mindestens 7 mm, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
- Ist der Verteiler potentialfrei?
Der TechniSat Passive Verteiler 9P2 ist potentialfrei.
- Was bedeutet „passiv“ in Bezug auf den Verteiler?
Ein passiver Verteiler benötigt keine eigene Stromversorgung. Er leitet das Signal einfach weiter und verteilt es auf die Ausgänge. Im Gegensatz dazu benötigen aktive Verteiler eine Stromversorgung, um das Signal zu verstärken.