XLayer Powerstation 300W – Deine mobile Energiezentrale für jedes Abenteuer
Entdecke die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu sein! Mit der XLayer Powerstation 300W in elegantem Schwarz-Blau hast du deine eigene mobile Energiezentrale immer dabei. Ob beim Camping, auf Festivals, im Garten oder bei Stromausfällen – diese Powerstation versorgt dich zuverlässig mit Strom und lässt dich deine elektronischen Geräte überall nutzen. Vergiss Sorgen um leere Akkus und genieße unbeschwerte Momente, wo immer du bist.
Unendliche Energie für deine Geräte
Die XLayer Powerstation 300W ist mehr als nur eine Batterie – sie ist dein persönlicher Energiespeicher für unterwegs. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 80.000 mAh (288Wh) kannst du dein Smartphone, Tablet, Laptop, deine Kamera oder sogar kleinere Haushaltsgeräte mehrmals aufladen. Stell dir vor, du bist mitten in der Natur, fotografierst atemberaubende Landschaften und dein Kamera-Akku neigt sich dem Ende zu. Kein Problem! Mit der XLayer Powerstation bist du jederzeit bereit, den perfekten Moment festzuhalten.
Dank der vielfältigen Anschlussmöglichkeiten bist du flexibel und kannst verschiedene Geräte gleichzeitig laden:
- AC-Ausgang (230V): Für Laptops, Ventilatoren, Lampen und andere Geräte mit Netzstecker.
- USB-A-Anschlüsse: Zum Laden von Smartphones, Tablets, Kopfhörern und Co.
- USB-C-Anschluss (Power Delivery): Für schnelles Aufladen kompatibler Geräte wie Smartphones und Laptops.
- 12V DC-Ausgang: Für Autokühlschränke, Luftpumpen und andere 12V-Geräte.
Leistungsstark und vielseitig einsetzbar
Die XLayer Powerstation 300W ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst vielseitig. Sie ist der ideale Begleiter für:
- Outdoor-Aktivitäten: Camping, Wandern, Angeln, Bootfahren – genieße die Natur, ohne auf Komfort zu verzichten.
- Festivals und Partys: Versorge deine Musikbox, deine Lichterkette oder deine Kühlbox mit Strom und sorge für ausgelassene Stimmung.
- Gartenarbeit: Betreibe deine elektrischen Gartengeräte, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein.
- Notfälle: Bei Stromausfällen bietet die Powerstation eine zuverlässige Energiequelle für Lampen, Radios und andere wichtige Geräte.
- Homeoffice im Freien: Arbeite flexibel von überall und lade dein Notebook und Smartphone mit Solarstrom.
Sicherheit und Komfort vereint
Deine Sicherheit hat oberste Priorität. Die XLayer Powerstation 300W ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die dich und deine Geräte schützen:
- Überlastungsschutz: Verhindert Schäden durch zu hohe Leistungsaufnahme.
- Kurzschlussschutz: Schützt vor Schäden durch Kurzschlüsse.
- Überhitzungsschutz: Sorgt für einen sicheren Betrieb auch bei hohen Temperaturen.
- Tiefentladeschutz: Verhindert Schäden durch Tiefentladung des Akkus.
Das robuste Gehäuse schützt die Powerstation vor Stößen und Spritzwasser, sodass du sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen bedenkenlos einsetzen kannst. Das integrierte LCD-Display informiert dich jederzeit über den Ladezustand, die verbleibende Betriebsdauer und die aktuelle Leistungsaufnahme.
Nachhaltige Energie mit Solar
Die XLayer Powerstation 300W lässt sich nicht nur über das Stromnetz, sondern auch über ein Solarpanel aufladen (separat erhältlich). Nutze die Kraft der Sonne, um deine Powerstation umweltfreundlich aufzuladen und unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden. Stell dir vor, du bist auf einer mehrtägigen Wandertour und lädst deine Powerstation tagsüber mit Sonnenenergie auf, um abends deine Geräte zu nutzen. So schonst du die Umwelt und sparst gleichzeitig Energie.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 80.000 mAh / 288Wh |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
AC-Ausgang | 230V / 50Hz, 300W (Spitze 600W) |
USB-A-Ausgang | 5V/2.4A |
USB-C-Ausgang | 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A (PD 18W) |
DC-Ausgang | 12V/10A |
Ladezeit (Netzteil) | ca. 6-7 Stunden |
Ladezeit (Solarpanel) | Abhängig von der Solarpanel-Leistung und Sonneneinstrahlung |
Abmessungen | 255 x 153 x 167 mm |
Gewicht | ca. 3,3 kg |
Lieferumfang
- XLayer Powerstation 300W Black/Blue
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen zur XLayer Powerstation 300W? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Wie lange dauert es, die Powerstation vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit beträgt ca. 6-7 Stunden über das mitgelieferte Netzteil. Die Ladezeit über ein Solarpanel hängt von der Leistung des Panels und der Sonneneinstrahlung ab.
- Welche Geräte kann ich mit der Powerstation betreiben?
Du kannst Geräte mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 300W betreiben. Dazu gehören Laptops, Smartphones, Tablets, Kameras, Lampen, Ventilatoren, kleine Haushaltsgeräte und viele mehr.
- Kann ich die Powerstation auch im Auto aufladen?
Ja, mit einem optional erhältlichen Kfz-Ladekabel kannst du die Powerstation auch während der Fahrt im Auto aufladen.
- Ist die Powerstation wasserdicht?
Die Powerstation ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Vermeide es, sie starkem Regen oder Wasser auszusetzen.
- Wie lange hält der Akku der Powerstation?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von der Nutzung und Lagerung ab. Bei sachgemäßer Behandlung kannst du mit mehreren Jahren zuverlässiger Leistung rechnen. Die Powerstation sollte nicht über längere Zeiträume entladen gelagert werden. Eine regelmäßige Aufladung auf ca. 50% ist empfehlenswert.
- Kann ich die Powerstation im Flugzeug mitnehmen?
Die Mitnahme von Powerstations im Flugzeug ist in der Regel reglementiert und hängt von der Kapazität ab. Bitte informiere dich vor deiner Reise bei deiner Fluggesellschaft über die geltenden Bestimmungen.
- Was bedeutet die Angabe „300W (Spitze 600W)“?
Die Powerstation kann Geräte mit einer Dauerleistung von bis zu 300W betreiben. Kurzzeitig kann sie auch Geräte mit einer höheren Leistungsaufnahme von bis zu 600W versorgen. Dies ist zum Beispiel beim Anlaufen von Elektromotoren relevant.
Mit der XLayer Powerstation 300W bist du bestens gerüstet für alle Abenteuer und Herausforderungen des Alltags. Bestelle jetzt und erlebe die Freiheit unabhängiger Energieversorgung!