WPC-Sichtschutz Savoie: Ihr stilvoller Rückzugsort im Freien
Träumen Sie von einem Garten, der Ihre Privatsphäre schützt und gleichzeitig ein ästhetisches Highlight darstellt? Der WPC-Sichtschutz Savoie in elegantem Anthrazit bietet Ihnen die perfekte Lösung. Mit dem Basiselement schmal (105cm) schaffen Sie im Handumdrehen einen stilvollen Wind- und Sichtschutz, der Ihren Außenbereich in eine Wohlfühloase verwandelt. Genießen Sie ungestörte Momente im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon – ganz ohne neugierige Blicke.
Robust, langlebig und pflegeleicht: WPC für höchste Ansprüche
Der WPC-Sichtschutz Savoie überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine herausragenden Materialeigenschaften. WPC (Wood-Plastic-Composite) ist eine innovative Kombination aus Holzfasern und Kunststoff, die die Vorteile beider Materialien vereint. Das Ergebnis ist ein extrem widerstandsfähiges, langlebiges und pflegeleichtes Produkt, an dem Sie lange Freude haben werden.
Im Vergleich zu herkömmlichen Holzzäunen ist WPC deutlich resistenter gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Sonne, Frost und Schnee. Es quillt nicht auf, verrottet nicht und splittert nicht. Auch Insekten und Pilze haben keine Chance. So bleibt Ihr Sichtschutz über Jahre hinweg schön und ansehnlich – ohne aufwendige Pflegearbeiten wie Streichen oder Imprägnieren.
Vielseitig einsetzbar: Gestalten Sie Ihren Außenbereich ganz nach Ihren Wünschen
Das Basiselement schmal des WPC-Sichtschutzes Savoie bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Außenbereichs. Ob als Windschutz auf der Terrasse, als Sichtschutz im Garten oder als dekoratives Element auf dem Balkon – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Kombinieren Sie die Basiselemente mit weiteren Elementen der Savoie-Serie, um individuelle Zaunlösungen zu schaffen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Dank des modularen Systems lässt sich der WPC-Sichtschutz Savoie problemlos an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen. Auch nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen sind jederzeit möglich. So können Sie Ihren Außenbereich immer wieder neu gestalten und an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen.
Einfache Montage: Schnell und unkompliziert zum neuen Sichtschutz
Die Montage des WPC-Sichtschutzes Savoie ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern ohne Vorkenntnisse problemlos durchgeführt werden. Die Pfosten werden einbetoniert, was für einen besonders stabilen und sicheren Stand sorgt. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau. So haben Sie im Handumdrehen Ihren neuen Sichtschutz errichtet und können Ihren Garten in vollen Zügen genießen.
Für die Montage benötigen Sie lediglich einige wenige Werkzeuge, die in den meisten Haushalten bereits vorhanden sind. Dazu gehören beispielsweise eine Wasserwaage, ein Spaten, ein Betoneimer und eine Bohrmaschine. Optional können Sie auch eine Richtschnur verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Zaun gerade verläuft.
Produktmerkmale im Überblick:
- Material: WPC (Wood-Plastic-Composite)
- Farbe: Anthrazit
- Abmessungen Basiselement: 105 cm (Breite)
- Pfosten: Zum Einbetonieren
- Witterungsbeständig: Ja
- Pflegeleicht: Ja
- Montage: Einfache Selbstmontage
- Modulares System: Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Materialzusammensetzung | Ca. 60% Holzfasern, 30% Kunststoff, 10% Additive |
Gewicht | Ca. 10 kg (Basiselement) |
UV-Beständigkeit | Hoch |
Wasseraufnahme | Gering |
Der WPC-Sichtschutz Savoie: Mehr als nur ein Zaun
Der WPC-Sichtschutz Savoie ist mehr als nur ein Zaun. Er ist ein Gestaltungselement, das Ihrem Außenbereich Charakter verleiht und Ihre Lebensqualität steigert. Schaffen Sie sich eine private Oase, in der Sie sich entspannen, erholen und die Natur genießen können. Mit dem WPC-Sichtschutz Savoie investieren Sie in ein langlebiges, pflegeleichtes und ästhetisch ansprechendes Produkt, an dem Sie lange Freude haben werden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend auf Ihrer Terrasse sitzen, geschützt vor neugierigen Blicken und störendem Wind. Der Duft von Blumen liegt in der Luft, das sanfte Rascheln der Blätter wiegt Sie in den Schlaf. Dank Ihres neuen WPC-Sichtschutzes Savoie können Sie diese Momente ungestört genießen und Ihre Seele baumeln lassen.
Oder denken Sie an die geselligen Grillabende mit Freunden und Familie. Dank des WPC-Sichtschutzes Savoie können Sie ungestört feiern und lachen, ohne sich Gedanken über die Privatsphäre machen zu müssen. Ihr Garten wird zum Mittelpunkt Ihres sozialen Lebens und zu einem Ort, an dem unvergessliche Erinnerungen entstehen.
Bestellen Sie jetzt Ihren WPC-Sichtschutz Savoie und verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren WPC-Sichtschutz Savoie in elegantem Anthrazit. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Anliegen zur Verfügung und helfen Ihnen dabei, die perfekte Zaunlösung für Ihren Außenbereich zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WPC-Sichtschutz Savoie
1. Ist der WPC-Sichtschutz Savoie wirklich wartungsfrei?
Ja, WPC ist im Vergleich zu Holz sehr wartungsarm. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und milder Seife genügt in der Regel, um den Sichtschutz sauber und ansehnlich zu halten. Ein jährliches Ölen oder Streichen, wie es bei Holzzäunen üblich ist, entfällt komplett.
2. Wie lange hält ein WPC-Sichtschutz?
WPC ist ein sehr langlebiges Material. Unter normalen Bedingungen können Sie von einer Lebensdauer von 20 Jahren und mehr ausgehen. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch auch von den Umgebungsbedingungen und der Qualität des Materials ab.
3. Kann ich den WPC-Sichtschutz Savoie auch kürzen oder anpassen?
Ja, die WPC-Profile können mit herkömmlichen Werkzeugen, wie z.B. einer Säge, gekürzt oder angepasst werden. Achten Sie jedoch darauf, saubere Schnitte zu machen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
4. Ist der WPC-Sichtschutz Savoie UV-beständig?
Ja, der WPC-Sichtschutz Savoie ist UV-beständig. Allerdings kann es im Laufe der Zeit zu einer leichten Farbveränderung kommen, die jedoch keinen Einfluss auf die Stabilität oder Funktionalität des Sichtschutzes hat.
5. Wie tief müssen die Pfosten einbetoniert werden?
Die Pfosten sollten mindestens 60 cm tief in den Boden einbetoniert werden, um einen stabilen Stand zu gewährleisten. In windigen Regionen oder bei höheren Zaunhöhen kann es erforderlich sein, die Pfosten tiefer einzubetonieren.
6. Kann ich den WPC-Sichtschutz Savoie auch auf einem bestehenden Betonfundament montieren?
Ja, das ist möglich. In diesem Fall benötigen Sie spezielle Pfostenträger, die auf dem Betonfundament befestigt werden. Achten Sie darauf, dass die Pfostenträger für die entsprechenden Pfostenmaße geeignet sind.
7. Was ist der Unterschied zwischen WPC und BPC?
WPC (Wood-Plastic-Composite) besteht hauptsächlich aus Holzfasern und Kunststoff, während BPC (Bamboo-Plastic-Composite) Bambusfasern anstelle von Holzfasern verwendet. BPC gilt als etwas umweltfreundlicher, da Bambus schneller nachwächst als Holz. Die Eigenschaften beider Materialien sind jedoch sehr ähnlich.
8. Ist der WPC Sichtschutz Savoie recyclebar?
Ja, WPC ist recyclebar. Am Ende seiner Lebensdauer kann der WPC Sichtschutz zu neuen Produkten verarbeitet werden. Fragen Sie bei Ihrem lokalen Entsorgungsunternehmen nach den Möglichkeiten des Recyclings von WPC.