Wamsler Werkstattofen WO 109-8F mit Fenster – Gusseisen, 8 kW: Wärme und Robustheit für Ihre Werkstatt
Verwandeln Sie Ihre Werkstatt in einen behaglichen Arbeitsplatz mit dem Wamsler Werkstattofen WO 109-8F. Dieser robuste Gusseisenofen vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Heiztechnologie und bietet Ihnen zuverlässige Wärme, die auch an kalten Tagen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Mit seiner soliden Bauweise, der hohen Heizleistung von 8 kW und dem praktischen Sichtfenster ist der Wamsler WO 109-8F die ideale Heizlösung für Werkstätten, Garagen und Hobbyräume.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem frostigen Wintermorgen in Ihre Werkstatt kommen und die wohlige Wärme des Wamsler Werkstattofens Sie empfängt. Das Knistern des Feuers, der Duft von Holz und das warme Licht, das durch das Sichtfenster tanzt, schaffen eine inspirierende Umgebung, in der kreative Ideen nur so sprudeln. Der Wamsler WO 109-8F ist mehr als nur ein Ofen – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Freude und Energie anzugehen.
Die Vorteile des Wamsler Werkstattofen WO 109-8F im Überblick
Der Wamsler Werkstattofen WO 109-8F überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für Ihre Werkstatt machen:
- Robuste Gusseisenkonstruktion: Der Ofen ist aus hochwertigem Gusseisen gefertigt, das für seine Langlebigkeit und hervorragende Wärmespeicherung bekannt ist.
- Hohe Heizleistung (8 kW): Der Wamsler WO 109-8F sorgt auch in größeren Räumen für behagliche Wärme.
- Praktisches Sichtfenster: Genießen Sie den Blick auf das faszinierende Flammenspiel und kontrollieren Sie den Verbrennungsprozess.
- Einfache Bedienung: Die Luftzufuhr lässt sich leicht regulieren, um die Wärmeabgabe und den Brennstoffverbrauch zu optimieren.
- Vielseitige Brennstoffoptionen: Der Ofen ist für die Verbrennung von Holz, Braunkohlebriketts und Holzbriketts geeignet.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Wamsler steht für Qualität und Tradition im Ofenbau.
- Attraktives Design: Der Werkstattofen fügt sich harmonisch in jede Werkstattumgebung ein.
Technische Details des Wamsler Werkstattofen WO 109-8F
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Wamsler Werkstattofen WO 109-8F:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 8 kW |
Raumheizvermögen bei Zeitheizung | 144 m³ |
Wirkungsgrad | 73 % |
Abgasmassenstrom | 9,1 g/s |
Abgastemperatur | 325 °C |
Förderdruck | 12 Pa |
Brennstoffe | Holz, Braunkohlebriketts, Holzbriketts |
Maße (H x B x T) | 770 x 360 x 450 mm |
Gewicht | ca. 74 kg |
Rauchrohranschluss | 120 mm (oben) |
Bauart | Bauart 1 (selbstschließende Tür) |
Erfüllte Normen | 1. BImSchV (Stufe 2), VKF |
Ein Ofen für Generationen: Die Qualität von Wamsler
Wamsler ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 140 Jahren für hochwertige Öfen und Herde steht. Die Produkte von Wamsler zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, ihre hohe Funktionalität und ihre lange Lebensdauer aus. Mit einem Wamsler Werkstattofen investieren Sie in ein Produkt, an dem Sie und möglicherweise sogar nachfolgende Generationen Freude haben werden. Der WO 109-8F ist ein Beweis für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von Wamsler. Er wurde entwickelt, um den hohen Ansprüchen von Handwerkern und Heimwerkern gerecht zu werden und Ihnen eine zuverlässige und effiziente Wärmequelle für Ihre Werkstatt zu bieten.
Der Wamsler Werkstattofen WO 109-8F ist nicht nur eine Heizung, sondern auch ein Statement. Er zeugt von Ihrem Sinn für Qualität, Funktionalität und Tradition. Er ist ein Blickfang in jeder Werkstatt und ein Symbol für die Leidenschaft und das Engagement, mit dem Sie Ihre Projekte angehen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des Wamsler Werkstattofen WO 109-8F sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Beachten Sie die geltenden Bauvorschriften und Brandschutzbestimmungen. Lassen Sie den Ofen von einem zugelassenen Schornsteinfeger abnehmen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.
Achten Sie darauf, dass der Ofen auf einem nicht brennbaren Untergrund steht und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien hat. Verwenden Sie nur zugelassene Brennstoffe und lagern Sie diese in sicherer Entfernung vom Ofen. Reinigen Sie den Ofen regelmäßig, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
Erleben Sie die Wärme und Geborgenheit des Wamsler Werkstattofen WO 109-8F
Bestellen Sie Ihren Wamsler Werkstattofen WO 109-8F noch heute und verwandeln Sie Ihre Werkstatt in einen behaglichen und inspirierenden Arbeitsplatz. Erleben Sie die Wärme, die Geborgenheit und die Zuverlässigkeit, die nur ein Wamsler Ofen bieten kann. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird und Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Leidenschaft und Erfolg umzusetzen. Der Wamsler WO 109-8F – Ihr zuverlässiger Partner für Wärme und Wohlbefinden in der Werkstatt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wamsler Werkstattofen WO 109-8F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Wamsler Werkstattofen WO 109-8F:
- Welche Brennstoffe dürfen im Wamsler WO 109-8F verwendet werden?
Der Wamsler WO 109-8F ist für die Verbrennung von Holz, Braunkohlebriketts und Holzbriketts zugelassen.
- Wie groß sollte der Raum sein, den der Ofen beheizen kann?
Der Ofen hat ein Raumheizvermögen von ca. 144 m³ bei Zeitheizung. Dies ist jedoch abhängig von der Isolierung des Raumes.
- Muss der Ofen von einem Fachmann installiert werden?
Ja, die Installation und Inbetriebnahme sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
- Welchen Durchmesser hat der Rauchrohranschluss?
Der Rauchrohranschluss hat einen Durchmesser von 120 mm.
- Ist der Ofen für den Dauerbetrieb geeignet?
Der Wamsler Werkstattofen WO 109-8F ist für den Zeitbrand geeignet. Das bedeutet, dass er nicht für den Dauerbetrieb (24 Stunden am Tag) ausgelegt ist.
- Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den Ofen?
Die Bedienungsanleitung wird dem Ofen beigelegt. Sie können sie in der Regel auch auf der Webseite des Herstellers herunterladen.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Betrieb des Ofens zu beachten?
Achten Sie auf einen nicht brennbaren Untergrund, ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien und regelmäßige Reinigung des Ofens. Verwenden Sie nur zugelassene Brennstoffe.