Universal-Flachheizkörper Typ 33 – 3K 400 x 600-6: Wärme, die sich Ihrem Leben anpasst
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Zuhause an einem kalten Wintertag. Eine sanfte, gleichmäßige Wärme umhüllt Sie, vertreibt die Kälte und lässt Sie sofort wohlfühlen. Mit unserem Universal-Flachheizkörper Typ 33 – 3K 400 x 600-6 wird dieser Traum zur Realität. Mehr als nur eine Heizung, ist er ein Versprechen von Behaglichkeit und ein Statement für stilvolles Wohnen.
Dieser Heizkörper vereint modernste Technologie mit zeitlosem Design und bietet Ihnen eine effiziente und komfortable Wärmelösung für Ihr Zuhause. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – der Universal-Flachheizkörper fügt sich harmonisch in jeden Raum ein und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Effiziente Wärme für Ihr Wohlbefinden
Der Universal-Flachheizkörper Typ 33 zeichnet sich durch seine hohe Wärmeleistung aus. Dank seiner drei Konvektionsbleche und drei Wasser führenden Platten (3K) wird die Wärme optimal im Raum verteilt. So genießen Sie schnell und effizient eine angenehme Raumtemperatur, ohne unnötig Energie zu verschwenden.
Die Abmessungen von 400 x 600 mm (Bauhöhe x Baulänge) machen diesen Heizkörper zu einer flexiblen Lösung für unterschiedlichste Raumgrößen. Und mit der Option, aus verschiedenen Typen und Größen zu wählen, finden Sie garantiert das Modell, das perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Universal-Flachheizkörpers Typ 33 – 3K 400 x 600-6 im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | 33 (drei Konvektionsbleche, drei Wasser führende Platten) |
Bauhöhe | 400 mm |
Baulänge | 600 mm |
Anschlüsse | Seitlich |
Farbe | Reinweiß (RAL 9016) |
Betriebsdruck (max.) | 10 bar |
Betriebstemperatur (max.) | 110 °C |
Prüfdruck | 13 bar |
Wärmeleistung (abhängig von Vorlauf-/Rücklauftemperatur) | Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers |
Diese technischen Details garantieren Ihnen eine zuverlässige und langlebige Wärmequelle für Ihr Zuhause.
Einfache Installation und flexible Anschlussmöglichkeiten
Die Installation des Universal-Flachheizkörpers gestaltet sich unkompliziert. Dank der seitlichen Anschlüsse lässt er sich problemlos in bestehende Heizsysteme integrieren. Das mitgelieferte Montagematerial sorgt für eine sichere und stabile Befestigung an der Wand.
Auch die Reinigung des Heizkörpers ist denkbar einfach. Die glatte Oberfläche lässt sich leicht abwischen und sorgt so für eine hygienische Wärme in Ihrem Zuhause.
Ein Design, das sich sehen lassen kann
Der Universal-Flachheizkörper überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Äußeres. Das schlichte, zeitlose Design in Reinweiß (RAL 9016) fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein. Ob modern, klassisch oder skandinavisch – dieser Heizkörper ist ein echter Blickfang.
Die glatte Oberfläche und die klaren Linien verleihen dem Heizkörper eine elegante Optik. So wird er zum stilvollen Accessoire in Ihrem Zuhause.
Warum Sie sich für den Universal-Flachheizkörper Typ 33 entscheiden sollten:
- Effiziente Wärme: Schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung für ein angenehmes Raumklima.
- Hohe Wärmeleistung: Dank drei Konvektionsblechen und drei Wasser führenden Platten.
- Flexibel: Verschiedene Typen und Größen erhältlich für individuelle Bedürfnisse.
- Einfache Installation: Problemloser Anschluss an bestehende Heizsysteme.
- Stilvolles Design: Zeitlose Optik in Reinweiß (RAL 9016) für jede Einrichtung.
- Langlebig: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Reinigung: Glatte Oberfläche für hygienische Wärme.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und schaffen Sie ein behagliches Zuhause mit dem Universal-Flachheizkörper Typ 33 – 3K 400 x 600-6. Erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Universal-Flachheizkörper Typ 33
1. Welche Größe des Heizkörpers benötige ich für meinen Raum?
Die benötigte Heizleistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Raumgröße, der Isolierung des Raumes und der gewünschten Raumtemperatur. Als Faustregel gilt: Pro Quadratmeter Wohnfläche benötigt man ca. 70-100 Watt Heizleistung. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
2. Kann ich den Heizkörper selbst installieren?
Die Installation des Heizkörpers ist grundsätzlich einfach, sollte aber von einer fachkundigen Person durchgeführt werden, um eine korrekte und sichere Montage zu gewährleisten. Achten Sie darauf, das Heizsystem vor der Installation drucklos zu machen.
3. Welche Vorlauf- und Rücklauftemperatur ist optimal für den Heizkörper?
Die optimale Vorlauf- und Rücklauftemperatur hängt von Ihrem Heizsystem ab. Moderne Heizsysteme arbeiten oft mit niedrigeren Temperaturen, was energieeffizienter ist. Informieren Sie sich über die Empfehlungen des Herstellers Ihres Heizsystems.
4. Wie reinige ich den Heizkörper richtig?
Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Spülmittel verwenden.
5. Was bedeutet „Typ 33“?
Der Typ 33 bezeichnet die Bauart des Heizkörpers. Die erste Ziffer (3) steht für die Anzahl der Wasser führenden Platten, die zweite Ziffer (3) für die Anzahl der Konvektionsbleche. In diesem Fall hat der Heizkörper also drei Wasser führende Platten und drei Konvektionsbleche.
6. Ist der Heizkörper für alle Heizsysteme geeignet?
Der Universal-Flachheizkörper ist grundsätzlich für die meisten gängigen Heizsysteme geeignet, sowohl für Öl- und Gasheizungen als auch für Fernwärme. Bei der Verwendung mit Wärmepumpen sollten Sie jedoch auf die Kompatibilität achten.
7. Was ist der Unterschied zwischen Flachheizkörpern und Konvektoren?
Flachheizkörper geben Wärme sowohl durch Strahlung als auch durch Konvektion ab, während Konvektoren hauptsächlich durch Konvektion heizen. Flachheizkörper sind daher oft effizienter und sorgen für eine angenehmere Wärme.
8. Wo finde ich detaillierte Informationen zur Wärmeleistung des Heizkörpers?
Detaillierte Informationen zur Wärmeleistung des Heizkörpers, in Abhängigkeit von der Vorlauf-/Rücklauftemperatur, finden Sie in den technischen Datenblättern des Herstellers. Diese sind in der Regel online verfügbar oder können beim Händler angefordert werden.