Ubbink Granitsäulen Siena: Verzaubern Sie Ihren Garten mit zeitloser Eleganz
Träumen Sie von einer Oase der Ruhe und Schönheit in Ihrem Garten? Die Ubbink Granitsäulen Siena sind mehr als nur Wasserspiele – sie sind Kunstwerke, die Ihren Außenbereich in ein inspirierendes Refugium verwandeln. Das sanfte Plätschern des Wassers, kombiniert mit der natürlichen Schönheit des Granits, schafft eine Atmosphäre der Entspannung und Harmonie. Lassen Sie sich von der zeitlosen Eleganz der Siena-Säulen verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in einen Ort der Erholung für Körper und Seele.
Ein Hauch von Naturstein in Perfektion
Die Ubbink Granitsäulen Siena werden aus hochwertigem, massivem Granit gefertigt. Jede Säule ist ein Unikat, denn die natürliche Maserung und Farbgebung des Steins machen jede Säule zu einem unverwechselbaren Kunstwerk. Die Siena-Serie besticht durch ihre schlichte, elegante Formgebung, die sich harmonisch in jede Gartengestaltung einfügt. Ob modern, klassisch oder naturnah – die Granitsäulen Siena setzen stilvolle Akzente und verleihen Ihrem Garten eine besondere Note.
Granit ist ein äußerst robustes und langlebiges Material. Es ist witterungsbeständig, frostfest und trotzt den Elementen über viele Jahre hinweg. So können Sie sich lange an der Schönheit Ihrer Granitsäulen erfreuen, ohne sich um aufwendige Pflege kümmern zu müssen.
Die Magie des Wassers: Entspannung pur
Das sanfte Plätschern des Wassers, das über die Granitsäulen Siena fließt, wirkt beruhigend und entspannend. Es überdeckt störende Geräusche und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie. Beobachten Sie, wie das Wasser glitzernd über den Stein fließt und die Farben des Granits zum Leuchten bringt. Lassen Sie sich von der Magie des Wassers verzaubern und genießen Sie die wohltuende Wirkung auf Körper und Seele.
Die Siena Granitsäulen sind nicht nur ein optischer Blickfang, sondern verbessern auch das Mikroklima in Ihrem Garten. Durch die Verdunstung des Wassers wird die Luft befeuchtet und gekühlt, was besonders an heißen Sommertagen sehr angenehm ist. Zudem zieht das Wasser Vögel und Insekten an, die Ihren Garten zusätzlich beleben.
Ubbink Granitsäulen Siena: Vielfalt für Ihre Gartengestaltung
Die Ubbink Granitsäulen Siena sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass Sie die perfekte Lösung für Ihren Garten finden können. Ob als Solitär, in der Gruppe oder als Teil eines Bachlaufs – die Möglichkeiten sind vielfältig. Kombinieren Sie die Säulen mit anderen Natursteinen, Pflanzen oder Dekorationselementen, um Ihren ganz persönlichen Traumgarten zu gestalten.
Hier eine Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Optionen:
Modell | Höhe (cm) | Breite (cm) | Tiefe (cm) | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|
Siena 60 | 60 | 20 | 20 | ca. 40 |
Siena 80 | 80 | 20 | 20 | ca. 50 |
Siena 100 | 100 | 20 | 20 | ca. 60 |
Siena 3er Set | 60/80/100 | 20 | 20 | ca. 150 (gesamt) |
Tipp: Achten Sie bei der Auswahl der passenden Säule(n) auf die Größe Ihres Gartens und den gewünschten Effekt. Eine einzelne, hohe Säule kann als Blickfang dienen, während eine Gruppe von Säulen eine harmonische und ausgewogene Wirkung erzielt.
Einfache Installation, langanhaltende Freude
Die Installation der Ubbink Granitsäulen Siena ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Alles, was Sie benötigen, ist eine ebene Fläche, ein Wasserbecken, eine Pumpe und das entsprechende Zubehör (Schläuche, Verbindungsstücke). Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt jeder Lieferung bei.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihre Granitsäulen. Achten Sie auf eine ebene Fläche und ausreichend Platz für das Wasserbecken.
- Stellen Sie das Wasserbecken auf und platzieren Sie die Pumpe darin.
- Verbinden Sie die Pumpe mit den Granitsäulen mithilfe der mitgelieferten Schläuche und Verbindungsstücke.
- Füllen Sie das Wasserbecken mit Wasser und schalten Sie die Pumpe ein.
- Überprüfen Sie, ob das Wasser gleichmäßig über die Säulen fließt und justieren Sie gegebenenfalls die Position der Schläuche.
Hinweis: Die Pumpe und das Wasserbecken sind in der Regel nicht im Lieferumfang der Granitsäulen enthalten und müssen separat erworben werden. Achten Sie bei der Auswahl der Pumpe auf die Förderhöhe und die Fördermenge, damit das Wasser optimal über die Säulen fließt.
Pflegeleicht und langlebig
Granit ist ein äußerst pflegeleichtes Material. Verschmutzungen können einfach mit Wasser und einer Bürste entfernt werden. Um Algenbildung zu vermeiden, empfiehlt es sich, dem Wasser regelmäßig ein Algenbekämpfungsmittel zuzusetzen. Im Winter sollten Sie die Pumpe entleeren und frostfrei lagern, um Beschädigungen zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege werden Ihnen Ihre Ubbink Granitsäulen Siena viele Jahre Freude bereiten.
Bringen Sie die Natur in Ihren Garten
Die Ubbink Granitsäulen Siena sind mehr als nur ein dekoratives Element für Ihren Garten. Sie sind ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und Ihres Stils. Sie schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie und laden zum Entspannen und Verweilen ein. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase und genießen Sie die Schönheit der Natur.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Ubbink Granitsäulen Siena
1. Sind die Granitsäulen frostfest?
Ja, die Ubbink Granitsäulen Siena sind aus frostfestem Granit gefertigt und können das ganze Jahr über im Freien stehen.
2. Benötige ich eine spezielle Pumpe für die Granitsäulen?
Ja, Sie benötigen eine geeignete Teichpumpe mit ausreichender Förderhöhe und Fördermenge, um das Wasser über die Säulen zu pumpen. Die genauen Anforderungen hängen von der Höhe der Säulen ab. Achten Sie auf die Herstellerangaben.
3. Wie reinige ich die Granitsäulen am besten?
Die Granitsäulen können einfach mit Wasser und einer Bürste gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch einen milden Reiniger verwenden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, da diese den Stein beschädigen können.
4. Ist das Wasserbecken im Lieferumfang enthalten?
Nein, das Wasserbecken ist in der Regel nicht im Lieferumfang der Granitsäulen enthalten und muss separat erworben werden.
5. Wie verhindere ich Algenbildung im Wasserbecken?
Um Algenbildung zu vermeiden, können Sie dem Wasser regelmäßig ein Algenbekämpfungsmittel zusetzen. Achten Sie darauf, das Mittel gemäß den Anweisungen des Herstellers zu dosieren. Eine gute Wasserzirkulation und ausreichend Sonnenlicht können ebenfalls dazu beitragen, Algenwachstum zu verhindern.
6. Kann ich die Granitsäulen auch im Innenbereich aufstellen?
Ja, die Granitsäulen können auch im Innenbereich aufgestellt werden, sofern Sie ein geeignetes Wasserbecken und eine Pumpe verwenden, die für den Innenbereich geeignet sind. Achten Sie darauf, dass das Wasserbecken wasserdicht ist und keine Feuchtigkeitsschäden verursacht.
7. Wie schwer sind die Granitsäulen?
Das Gewicht der Granitsäulen variiert je nach Größe und Ausführung. Die genauen Gewichtsangaben finden Sie in der Produktbeschreibung.
8. Was muss ich beim Aufbau im Winter beachten?
Im Winter sollten Sie das Wasser aus dem Wasserbecken ablassen und die Pumpe frostfrei lagern, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Granitsäulen selbst können im Freien bleiben, da sie frostfest sind.