Ubbink AlgClear 7000 UVC Teichklärer: Kristallklares Wasser für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem Gartenteich, der nicht nur ein optisches Highlight ist, sondern auch ein gesunder und lebendiger Lebensraum für Fische und Pflanzen? Mit dem Ubbink AlgClear 7000 UVC Teichklärer wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses leistungsstarke Gerät sorgt für klares, sauberes und algenfreies Wasser, sodass Sie die Schönheit Ihres Teiches ungetrübt genießen können.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen entspannt am Ufer Ihres Teiches, beobachten das bunte Treiben der Fische und erfreuen sich an der Spiegelung des Himmels im klaren Wasser. Keine trüben Algenwolken, keine unangenehmen Gerüche – nur pure Natur und Entspannung. Der Ubbink AlgClear 7000 macht es möglich.
Warum ein UVC Teichklärer?
Algenwachstum ist ein natürlicher Prozess in jedem Teich, aber übermäßiges Wachstum kann das ökologische Gleichgewicht stören und die Sicht beeinträchtigen. Schwebealgen, die das Wasser grün und trüb machen, sind besonders lästig. Hier kommt die UVC-Technologie ins Spiel.
Ein UVC Teichklärer nutzt ultraviolettes Licht, um die DNA von Algen und Bakterien zu zerstören. Dies verhindert die Vermehrung der Algen und sorgt für klares Wasser. Die UVC-Strahlung ist dabei unschädlich für Fische und Pflanzen, da sie in einem geschlossenen System wirkt.
Der Ubbink AlgClear 7000: Ihre Vorteile im Überblick
- Kristallklares Wasser: Beseitigt Schwebealgen und sorgt für eine klare Sicht in Ihren Teich.
- Gesundes Teichmilieu: Reduziert schädliche Bakterien und Keime, was das Wohlbefinden Ihrer Fische und Pflanzen fördert.
- Einfache Installation und Wartung: Der AlgClear 7000 ist schnell installiert und einfach zu reinigen.
- Hohe Effizienz: Sorgt mit seiner leistungsstarken UVC-Lampe für eine effektive Algenbekämpfung.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
Technische Daten des Ubbink AlgClear 7000
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 7000 Liter (ohne Fischbesatz) |
Geeignet für Teiche mit Fischbesatz bis zu | 3500 Liter |
UVC-Leistung | 11 Watt |
Anschluss | 20/25/32/40 mm |
Max. Durchfluss | 1500 l/h |
Kabellänge | 5 Meter |
Abmessungen (L x B x H) | Ca. 32 x 12 x 10 cm |
So funktioniert der Ubbink AlgClear 7000
Der Ubbink AlgClear 7000 wird einfach in den Wasserkreislauf Ihres Teiches integriert. Das Wasser wird durch den Klärer gepumpt und dabei der UVC-Strahlung ausgesetzt. Diese zerstört die Algenzellen und reduziert die Anzahl schädlicher Bakterien. Das gereinigte Wasser fließt zurück in den Teich, wo es für ein gesundes und klares Umfeld sorgt.
Für eine optimale Leistung sollte der UVC Teichklärer kontinuierlich in Betrieb sein. Die UVC-Lampe sollte jährlich ausgetauscht werden, um eine gleichbleibend hohe Effizienz zu gewährleisten. Die Reinigung des Klärers ist einfach und unkompliziert.
Tipps für die optimale Nutzung Ihres Ubbink AlgClear 7000
- Die richtige Größe: Wählen Sie den UVC Teichklärer passend zur Größe Ihres Teiches. Der AlgClear 7000 ist ideal für Teiche bis zu 7000 Litern ohne Fischbesatz oder 3500 Liter mit Fischbesatz.
- Die richtige Platzierung: Platzieren Sie den UVC Klärer nach der Teichpumpe und vor dem Filter, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten.
- Regelmäßige Wartung: Reinigen Sie den Klärer regelmäßig und tauschen Sie die UVC-Lampe jährlich aus.
- Zusätzliche Maßnahmen: Unterstützen Sie die Wirkung des Klärers durch regelmäßigen Wasserwechsel und den Einsatz von Teichbakterien.
Ein Teich, der Freude macht
Mit dem Ubbink AlgClear 7000 investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teiches. Genießen Sie kristallklares Wasser, gesunde Fische und Pflanzen und entspannende Stunden am Ufer. Machen Sie Ihren Gartenteich zu einem Ort der Ruhe und Entspannung – mit dem Ubbink AlgClear 7000 UVC Teichklärer.
Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Teich in eine Wohlfühloase!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren Ubbink AlgClear 7000 noch heute. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Ihren Gartenteich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ubbink AlgClear 7000
1. Für welche Teichgröße ist der Ubbink AlgClear 7000 geeignet?
Der Ubbink AlgClear 7000 ist ideal für Teiche bis zu 7000 Liter ohne Fischbesatz oder bis zu 3500 Liter mit Fischbesatz.
2. Wie oft muss die UVC-Lampe ausgetauscht werden?
Die UVC-Lampe sollte jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
3. Ist der UVC Teichklärer schädlich für Fische und Pflanzen?
Nein, die UVC-Strahlung ist unschädlich für Fische und Pflanzen, da sie in einem geschlossenen System wirkt.
4. Wie wird der Ubbink AlgClear 7000 installiert?
Der Ubbink AlgClear 7000 wird einfach in den Wasserkreislauf Ihres Teiches integriert, idealerweise nach der Teichpumpe und vor dem Filter.
5. Wie oft muss der UVC Teichklärer gereinigt werden?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Verschmutzung des Teiches ab. In der Regel ist eine Reinigung alle paar Wochen ausreichend.
6. Kann der Ubbink AlgClear 7000 auch bei starker Algenblüte eingesetzt werden?
Ja, der Ubbink AlgClear 7000 ist auch bei starker Algenblüte wirksam. Es kann jedoch einige Zeit dauern, bis das Wasser wieder klar ist. Unterstützen Sie die Wirkung durch zusätzliche Maßnahmen wie einen Wasserwechsel.
7. Was passiert, wenn der UVC Teichklärer nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die UVC-Lampe noch funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der Klärer richtig angeschlossen ist und dass der Wasserdurchfluss ausreichend ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
8. Kann ich den Ubbink AlgClear 7000 auch in einem Schwimmteich verwenden?
Wir empfehlen den Ubbink AlgClear 7000 nicht für Schwimmteiche, da diese spezielle Anforderungen an die Wasserqualität haben. Bitte konsultieren Sie einen Fachmann für Schwimmteich-Technik.