TroniTechnik TT-HK-245: Wärme, die bewegt – Ihre Lösung für effiziente Beheizung
Wenn die Temperaturen sinken und Sie eine zuverlässige, leistungsstarke Wärmequelle benötigen, ist die TroniTechnik TT-HK-245 Heizkanone die perfekte Wahl. Diese Dieselkanone mit 30kW Heizleistung wurde entwickelt, um selbst die größten Räume schnell und effizient aufzuheizen. Ob auf Baustellen, in Lagerhallen, in der Landwirtschaft oder bei Veranstaltungen im Freien – die TT-HK-245 bietet Ihnen die Wärme, die Sie brauchen, genau dort, wo Sie sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie auch an kalten Wintertagen in Ihrer Werkstatt komfortabel arbeiten können, ohne zu frieren. Oder wie Sie Ihre Lagerhalle schnell auf eine angenehme Temperatur bringen, um empfindliche Güter vor Frost zu schützen. Mit der TroniTechnik TT-HK-245 wird diese Vorstellung Realität.
Kraftvolle Leistung, Flexibler Einsatz
Das Herzstück der TT-HK-245 ist ihr leistungsstarker 30kW Dieselbrenner. Dieser sorgt für eine beeindruckende Wärmeleistung, die selbst große Flächen im Handumdrehen aufheizt. Die einfache Bedienung ermöglicht es Ihnen, die Heizkanone schnell in Betrieb zu nehmen und die gewünschte Temperatur einzustellen. Dank des integrierten Thermostats wird die Temperatur konstant gehalten, was den Brennstoffverbrauch optimiert und für eine gleichmäßige Wärme sorgt.
Der robuste Rohrrahmen schützt die Heizkanone vor Beschädigungen und dient gleichzeitig als praktischer Handgriff. Die integrierten Räder machen den Transport zum Kinderspiel. So können Sie die TT-HK-245 mühelos an den gewünschten Einsatzort bewegen, ohne schwere Lasten zu heben.
Ein besonderes Merkmal der TT-HK-245 ist der Abluftauslass. Dieser ermöglicht es Ihnen, die Abgase gezielt abzuleiten und so für eine saubere und sichere Umgebung zu sorgen. Dies ist besonders wichtig in geschlossenen Räumen oder in Bereichen, in denen sich Menschen aufhalten.
Die Vorteile der TroniTechnik TT-HK-245 auf einen Blick:
- Leistungsstarke 30kW Heizleistung: Schnelle und effiziente Beheizung großer Flächen.
- Robuster Rohrrahmen mit Handgriff: Schutz und einfacher Transport.
- Integrierte Räder: Müheloser Transport zum Einsatzort.
- Abluftauslass: Gezielte Ableitung der Abgase für eine saubere Umgebung.
- Einfache Bedienung: Schnelle Inbetriebnahme und intuitive Steuerung.
- Integrierter Thermostat: Konstante Temperatur und optimierter Brennstoffverbrauch.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Baustellen, Lagerhallen, Landwirtschaft und Veranstaltungen.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Heizleistung | 30 kW |
Brennstoff | Diesel |
Luftdurchsatz | ca. 650 m³/h |
Tankvolumen | ca. 19 Liter |
Brennstoffverbrauch | ca. 2.5 l/h |
Spannung | 230V / 50Hz |
Abmessungen | ca. 780 x 300 x 400 mm |
Gewicht | ca. 20 kg |
Anwendungsbereiche: Wärme für jede Situation
Die TroniTechnik TT-HK-245 ist ein wahrer Allrounder, wenn es um mobile Wärme geht. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Heizkanone optimal nutzen können:
- Baustellen: Sorgen Sie für angenehme Arbeitsbedingungen, auch bei eisigen Temperaturen. Schützen Sie Baumaterialien vor Frostschäden und beschleunigen Sie Trocknungsprozesse.
- Lagerhallen: Halten Sie Ihre Waren vor Kälte geschützt und gewährleisten Sie optimale Lagerbedingungen für temperaturempfindliche Produkte.
- Landwirtschaft: Beheizen Sie Gewächshäuser, Stallungen und andere landwirtschaftliche Gebäude, um das Wohlbefinden Ihrer Tiere und Pflanzen zu gewährleisten.
- Veranstaltungen im Freien: Schaffen Sie eine warme und einladende Atmosphäre für Ihre Gäste, auch bei kühlem Wetter. Ideal für Zeltveranstaltungen, Märkte und Konzerte.
- Werkstätten: Ermöglichen Sie komfortables Arbeiten auch bei niedrigen Temperaturen und steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.
- Garagen: Verwandeln Sie Ihre kalte Garage in einen beheizten Arbeitsraum für Reparaturen und Hobbyprojekte.
Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Nutzung
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise bei der Nutzung der TroniTechnik TT-HK-245:
- Betreiben Sie die Heizkanone nur in gut belüfteten Bereichen, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten.
- Stellen Sie die Heizkanone auf einen ebenen und stabilen Untergrund.
- Halten Sie brennbare Materialien in ausreichendem Abstand zur Heizkanone.
- Lassen Sie die Heizkanone niemals unbeaufsichtigt in Betrieb.
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Mit der TroniTechnik TT-HK-245 investieren Sie in eine zuverlässige und leistungsstarke Heizlösung, die Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird. Genießen Sie die Wärme und den Komfort, den Ihnen diese Heizkanone bietet, und machen Sie sich keine Sorgen mehr über kalte Temperaturen.
Investieren Sie in Wärme, investieren Sie in Komfort
Die TroniTechnik TT-HK-245 ist mehr als nur eine Heizkanone. Sie ist eine Investition in Ihren Komfort, Ihre Produktivität und die Sicherheit Ihrer Güter. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Wärme, die bewegt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TroniTechnik TT-HK-245
1. Welche Art von Diesel kann ich für die Heizkanone verwenden?
Sie können handelsüblichen Dieselkraftstoff oder Heizöl EL für die TroniTechnik TT-HK-245 verwenden. Achten Sie darauf, dass der Kraftstoff sauber und frei von Verunreinigungen ist.
2. Wie lange kann die Heizkanone mit einer Tankfüllung betrieben werden?
Bei einem Tankvolumen von ca. 19 Litern und einem Brennstoffverbrauch von ca. 2.5 Litern pro Stunde, kann die Heizkanone mit einer Tankfüllung ca. 7-8 Stunden betrieben werden. Die genaue Betriebsdauer hängt jedoch von den Umgebungsbedingungen und der gewählten Heizleistung ab.
3. Ist ein Abluftschlauch im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Abluftschlauch ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Der Abluftauslass ist jedoch vorhanden und ermöglicht den Anschluss eines entsprechenden Schlauches.
4. Kann ich die Heizkanone auch in geschlossenen Räumen verwenden?
Die Verwendung in geschlossenen Räumen ist grundsätzlich möglich, jedoch nur unter Einhaltung ausreichender Belüftung. Der Abluftauslass sollte unbedingt mit einem Abluftschlauch verbunden und die Abgase ins Freie geleitet werden, um die Ansammlung von Kohlenmonoxid zu vermeiden. Sorgen Sie für eine stetige Zufuhr von Frischluft.
5. Wie reinige ich die Heizkanone richtig?
Vor der Reinigung stellen Sie sicher, dass die Heizkanone ausgeschaltet und abgekühlt ist. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Der Brennraum sollte regelmäßig von Ruß und Ablagerungen befreit werden. Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung zur Wartung und Reinigung.
6. Gibt es eine Garantie auf die TroniTechnik TT-HK-245?
Ja, auf die TroniTechnik TT-HK-245 Heizkanone gewähren wir eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.
7. Was mache ich, wenn die Heizkanone nicht startet?
Überprüfen Sie zunächst, ob ausreichend Brennstoff im Tank ist und ob die Stromversorgung gewährleistet ist. Stellen Sie sicher, dass der Zündfunke vorhanden ist. Überprüfen Sie die Sicherungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
8. Ist die Heizkanone für den Dauerbetrieb geeignet?
Die TroniTechnik TT-HK-245 ist für den intermittierenden Betrieb ausgelegt. Längere Betriebsdauern sind möglich, jedoch sollte die Heizkanone regelmäßig auf ihren Zustand überprüft werden. Beachten Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung bezüglich der maximalen Betriebsdauer und Pausenzeiten.