TechnoLine WS 1700 Wettercenter – Dein Fenster zum Wetter
Stell dir vor, du wachst morgens auf und weißt genau, was der Tag wettertechnisch bringt. Kein Rätselraten mehr, keine Überraschungen durch unerwarteten Regen oder plötzliche Kälteeinbrüche. Mit dem TechnoLine WS 1700 Wettercenter hast du die Kontrolle über deine persönliche Wettervorhersage und kannst deinen Tag optimal planen. Dieses hochmoderne Wettercenter ist mehr als nur eine Anzeige – es ist dein zuverlässiger Partner für ein wetterbewusstes Leben.
Präzise Messwerte für deine Umgebung
Das Herzstück des TechnoLine WS 1700 Wettercenters ist seine Fähigkeit, präzise Messwerte zu liefern. Dank des mitgelieferten Außensensors werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit direkt vor deiner Haustür erfasst und an die Basisstation übermittelt. So erhältst du ein realistisches Bild der aktuellen Wetterbedingungen in deiner unmittelbaren Umgebung. Aber das ist noch nicht alles:
- Innen- und Außentemperatur: Behalte sowohl die Temperatur in deinen Wohnräumen als auch die Außentemperatur im Blick.
- Innen- und Außenluftfeuchtigkeit: Optimales Raumklima für dein Wohlbefinden und zur Vermeidung von Schimmelbildung.
- Min-/Max-Werte: Die Anzeige der Höchst- und Tiefstwerte hilft dir, Temperaturschwankungen im Auge zu behalten.
Mit diesen detaillierten Informationen kannst du beispielsweise die Heizung effizienter steuern, um Energie zu sparen, oder rechtzeitig lüften, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Das TechnoLine WS 1700 Wettercenter hilft dir, bewusster mit deiner Umwelt umzugehen.
Detaillierte Wettervorhersage mit klaren Symbolen
Neben den aktuellen Messwerten liefert das TechnoLine WS 1700 Wettercenter auch eine zuverlässige Wettervorhersage. Die Basisstation analysiert die gesammelten Daten und erstellt eine Prognose für die kommenden Stunden. Diese Vorhersage wird durch leicht verständliche Wettersymbole dargestellt:
- Sonne: Ein sonniger Tag steht bevor.
- Wolken: Bewölkung und möglicherweise leichter Regen.
- Regen: Es wird regnen.
- Schnee: Schneefall ist zu erwarten.
Ein Blick auf das Display genügt, um zu wissen, ob du einen Regenschirm einpacken oder die Sonnenbrille griffbereit haben solltest. Die Wettervorhersage hilft dir, dich optimal auf den Tag vorzubereiten und unerwartete Wetterkapriolen zu vermeiden.
Komfortable Funktionen für den Alltag
Das TechnoLine WS 1700 Wettercenter überzeugt nicht nur durch seine präzisen Messwerte und die zuverlässige Wettervorhersage, sondern auch durch eine Vielzahl von komfortablen Funktionen, die deinen Alltag erleichtern:
- Funkuhr mit Datumsanzeige: Immer die genaue Zeit und das aktuelle Datum im Blick.
- Weckfunktion mit Schlummerfunktion: Sanft in den Tag starten und bei Bedarf noch ein paar Minuten dösen.
- Mondphasenanzeige: Beobachte den Lauf des Mondes und lass dich von seiner Magie verzaubern.
- Trendanzeige: Verfolge die Entwicklung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Diese Funktionen machen das TechnoLine WS 1700 Wettercenter zu einem praktischen und vielseitigen Begleiter im Alltag. Ob als Wecker am Morgen, als Informationsquelle für die Tagesplanung oder als dekoratives Element in deinem Wohnraum – dieses Wettercenter ist ein echter Allrounder.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des TechnoLine WS 1700 Wettercenters ist denkbar einfach. Der Außensensor wird kabellos mit der Basisstation verbunden, sodass du keine lästigen Kabel verlegen musst. Die Bedienung der Basisstation ist intuitiv und erfolgt über gut erreichbare Tasten. Das übersichtliche Display sorgt für eine klare Darstellung aller Informationen.
Dank der einfachen Installation und Bedienung ist das TechnoLine WS 1700 Wettercenter auch für technisch weniger versierte Nutzer bestens geeignet. Du kannst sofort loslegen und von den zahlreichen Vorteilen dieses hochwertigen Wettercenters profitieren.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des TechnoLine WS 1700 Wettercenters:
Merkmal | Details |
---|---|
Messbereich Innentemperatur | -9,9°C bis +50°C |
Messbereich Außentemperatur | -20°C bis +60°C |
Messbereich Luftfeuchtigkeit | 20% bis 95% |
Funkfrequenz | 433 MHz |
Reichweite Außensensor | Bis zu 30 Meter (im Freien) |
Stromversorgung Basisstation | 2 x AA Batterien (nicht enthalten) |
Stromversorgung Außensensor | 2 x AA Batterien (nicht enthalten) |
Abmessungen Basisstation | Ca. 94 x 22 x 145 mm |
Abmessungen Außensensor | Ca. 60 x 27 x 96 mm |
Das TechnoLine WS 1700 Wettercenter – Mehr als nur ein Gadget
Das TechnoLine WS 1700 Wettercenter ist mehr als nur ein technisches Gadget. Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, bewusster mit dem Wetter umzugehen und deinen Alltag optimal zu planen. Es ist ein zuverlässiger Partner, der dir präzise Informationen liefert und dich vor unerwarteten Überraschungen schützt. Und es ist ein dekoratives Element, das dein Zuhause bereichert und deinen persönlichen Stil unterstreicht.
Investiere in dein Wohlbefinden und sichere dir noch heute das TechnoLine WS 1700 Wettercenter. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TechnoLine WS 1700 Wettercenter
1. Wie weit darf der Außensensor von der Basisstation entfernt sein?
Der Außensensor kann bis zu 30 Meter von der Basisstation entfernt sein, wobei Hindernisse wie Wände oder Bäume die Reichweite verringern können.
2. Welche Batterien benötige ich für das Wettercenter?
Du benötigst 2 AA Batterien für die Basisstation und 2 AA Batterien für den Außensensor. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
3. Zeigt das Wettercenter auch die Windgeschwindigkeit an?
Nein, das TechnoLine WS 1700 Wettercenter zeigt keine Windgeschwindigkeit an. Es misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
4. Kann ich das Wettercenter auch im Freien verwenden?
Die Basisstation ist nicht für den Außeneinsatz geeignet. Der Außensensor ist jedoch spritzwassergeschützt und kann im Freien platziert werden.
5. Was bedeutet die Trendanzeige?
Die Trendanzeige zeigt an, ob die Temperatur und Luftfeuchtigkeit steigen, fallen oder gleich bleiben. Dies hilft dir, die Wetterentwicklung besser einzuschätzen.
6. Kann ich die Uhrzeit manuell einstellen?
In der Regel stellt sich die Uhrzeit automatisch über Funk ein. Falls erforderlich, kannst du die Uhrzeit aber auch manuell einstellen.
7. Wie genau ist die Wettervorhersage?
Die Wettervorhersage basiert auf den gesammelten Daten und ist in der Regel recht zuverlässig. Sie dient jedoch nur als Orientierungshilfe und kann von den tatsächlichen Wetterbedingungen abweichen.
8. Was mache ich, wenn der Außensensor keine Daten an die Basisstation sendet?
Überprüfe zunächst die Batterien im Außensensor und stelle sicher, dass er sich innerhalb der Reichweite der Basisstation befindet. Entferne mögliche Hindernisse zwischen Sensor und Basisstation. Starte sowohl den Sensor als auch die Basisstation neu, indem du die Batterien kurzzeitig entfernst und wieder einsetzt.