Entdecke verborgene Schätze mit dem Tacklife MMD05 Metalldetektor – Dein Tor zur Schatzsuche!
Stell dir vor, du spürst den warmen Sand unter deinen Füßen, die salzige Meeresbrise in deinem Gesicht, und in deiner Hand den Tacklife MMD05 Metalldetektor. Ein leises Piepen – dein Herzschlag beschleunigt sich. Was wird es sein? Ein verlorener Ring, eine alte Münze, ein Relikt vergangener Zeiten? Mit dem Tacklife MMD05 beginnt dein Abenteuer!
Dieser hochpräzise und benutzerfreundliche Metalldetektor ist dein idealer Begleiter für spannende Schatzsuchen am Strand, im Park, im Wald oder sogar im eigenen Garten. Egal ob du ein erfahrener Sondengänger oder ein neugieriger Anfänger bist, der MMD05 wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Präzision und Leistung für erfolgreiche Funde
Der Tacklife MMD05 Metalldetektor überzeugt durch seine hochentwickelte Technologie, die es dir ermöglicht, Metalle präzise zu orten. Dank der einstellbaren Empfindlichkeit und des DISC-Modus kannst du unerwünschte Metalle wie Eisen oder Aluminium gezielt ausblenden und dich auf die wertvollen Funde konzentrieren. Die Pinpoint-Funktion ermöglicht eine genaue Lokalisierung des Objekts, sodass du nicht unnötig große Löcher graben musst.
Mit einer Suchtiefe von bis zu 20 cm (abhängig von der Größe und Leitfähigkeit des Objekts) verpasst du keine wertvollen Funde. Egal ob Gold, Silber, Münzen, Schmuck oder andere Metallgegenstände – der MMD05 spürt sie auf.
Komfort und Benutzerfreundlichkeit für stundenlange Schatzsuchen
Der Tacklife MMD05 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst komfortabel in der Handhabung. Der verstellbare Schaft (41″ – 53″) passt sich optimal an deine Körpergröße an und ermöglicht eine entspannte Körperhaltung, auch bei längeren Einsätzen. Das geringe Gewicht des Detektors sorgt dafür, dass du auch nach Stunden noch Spaß an der Schatzsuche hast.
Das intuitive Bedienfeld mit seinen klaren Anzeigen und einfachen Einstellungen macht die Bedienung des MMD05 zum Kinderspiel. Die 4-Farben-LED-Anzeige liefert dir visuelles Feedback über die Art des gefundenen Metalls, sodass du schnell entscheiden kannst, ob es sich lohnt zu graben. Dank des wasserdichten Suchkopfes kannst du den MMD05 auch problemlos in flachen Gewässern oder am feuchten Strand einsetzen.
Ein Metalldetektor für die ganze Familie
Der Tacklife MMD05 ist nicht nur für Erwachsene geeignet, sondern auch für Kinder. Die einfache Bedienung und der verstellbare Schaft machen ihn zum idealen Begleiter für Familienausflüge und spannende Schatzsuchen im Garten oder im Park. Fördere die Neugierde deiner Kinder und entdecke gemeinsam die verborgenen Schätze unserer Welt!
Stell dir vor, wie die Augen deiner Kinder leuchten, wenn sie ihren ersten Schatz finden. Der Tacklife MMD05 Metalldetektor ist mehr als nur ein Gerät – er ist ein Tor zu unvergesslichen Erlebnissen und gemeinsamen Abenteuern.
Die Vorteile des Tacklife MMD05 auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Detektiert Metalle zuverlässig und genau.
- Einstellbare Empfindlichkeit: Passe die Empfindlichkeit an die jeweiligen Bedingungen an.
- DISC-Modus: Blende unerwünschte Metalle aus.
- Pinpoint-Funktion: Ermöglicht eine genaue Lokalisierung des Objekts.
- Verstellbarer Schaft: Passt sich an deine Körpergröße an.
- 4-Farben-LED-Anzeige: Liefert visuelles Feedback über die Art des gefundenen Metalls.
- Wasserdichter Suchkopf: Geeignet für den Einsatz in flachen Gewässern und am Strand.
- Geringes Gewicht: Komfortabel auch bei längeren Einsätzen.
- Einfache Bedienung: Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Schatzsuchen am Strand, im Park, im Wald oder im Garten.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | MMD05 |
Verstellbarer Schaft | 41″ – 53″ |
Suchtiefe | Bis zu 20 cm (abhängig vom Objekt) |
Wasserdichtigkeit | Suchkopf wasserdicht |
Anzeige | 4-Farben-LED |
Betriebsmodi | All Metal, DISC, Pinpoint |
Stromversorgung | 2 x 9V Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Gewicht | Ca. 1,2 kg |
Dein Abenteuer beginnt jetzt!
Warte nicht länger und bestelle dir noch heute deinen Tacklife MMD05 Metalldetektor. Entdecke die Freude an der Schatzsuche und erlebe unvergessliche Momente mit deiner Familie und deinen Freunden. Wer weiß, welche wertvollen Funde auf dich warten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tacklife MMD05 Metalldetektor
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Tacklife MMD05 Metalldetektor:
- Wie tief kann der Tacklife MMD05 Metalle erkennen?
Die Suchtiefe des MMD05 beträgt bis zu 20 cm, abhängig von der Größe und Leitfähigkeit des Objekts. Größere Objekte können in größerer Tiefe erkannt werden.
- Ist der Metalldetektor wasserdicht?
Der Suchkopf des MMD05 ist wasserdicht, sodass du ihn problemlos in flachen Gewässern oder am Strand verwenden kannst. Das Steuergerät ist jedoch nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Welche Batterien benötige ich für den Betrieb des Metalldetektors?
Der Tacklife MMD05 benötigt 2 x 9V Batterien. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
- Kann ich den Metalldetektor auch im Salzwasser verwenden?
Ja, der MMD05 kann auch im Salzwasser verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, den Suchkopf nach dem Gebrauch gründlich mit Süßwasser abzuspülen, um Korrosion zu vermeiden.
- Wie funktioniert der DISC-Modus?
Der DISC-Modus ermöglicht es dir, bestimmte Metalle wie Eisen oder Aluminium auszublenden. Dadurch kannst du dich auf die Suche nach wertvolleren Metallen wie Gold oder Silber konzentrieren.
- Ist der Metalldetektor für Kinder geeignet?
Ja, der Tacklife MMD05 ist auch für Kinder geeignet. Der verstellbare Schaft ermöglicht eine Anpassung an die Körpergröße und die einfache Bedienung macht ihn zum idealen Begleiter für junge Schatzsucher.
- Was ist die Pinpoint-Funktion?
Die Pinpoint-Funktion ermöglicht eine genaue Lokalisierung des gefundenen Objekts. Dadurch musst du nicht unnötig große Löcher graben und kannst den Schatz punktgenau bergen.
- Wo darf ich mit dem Metalldetektor suchen?
Informiere dich vor deiner Schatzsuche über die geltenden Gesetze und Bestimmungen in deiner Region. In Naturschutzgebieten, auf archäologischen Stätten und auf Privatgrundstücken ist die Schatzsuche oft verboten oder genehmigungspflichtig.