T.I.P. HWW 3600 i Hauswasserwerk: Dein Schlüssel zur unabhängigen Wasserversorgung
Stell dir vor, du könntest deinen Garten mit kostenlosem Regenwasser bewässern, deine Toilettenspülung unabhängig vom öffentlichen Wassernetz betreiben und sogar deine Waschmaschine mit sauberem Brunnenwasser speisen. Mit dem T.I.P. HWW 3600 i Hauswasserwerk wird diese Vision Wirklichkeit. Dieses leistungsstarke und zuverlässige Gerät ermöglicht es dir, natürliche Wasserressourcen effizient zu nutzen, Kosten zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Das T.I.P. HWW 3600 i ist mehr als nur eine Pumpe – es ist eine intelligente Lösung für eine nachhaltige und unabhängige Wasserversorgung. Dank seiner durchdachten Konstruktion und hochwertigen Komponenten bietet es eine hohe Leistung, lange Lebensdauer und einen komfortablen Betrieb.
Die Vorteile des T.I.P. HWW 3600 i im Überblick
- Unabhängigkeit: Nutze kostenloses Regen- oder Brunnenwasser für Gartenbewässerung, Toilettenspülung und Waschmaschine.
- Kosteneinsparung: Reduziere deine Wasserrechnung durch die Nutzung alternativer Wasserquellen.
- Umweltschutz: Schone wertvolle Trinkwasserressourcen und trage zu einer nachhaltigen Lebensweise bei.
- Hohe Leistung: Fördert bis zu 3.600 Liter Wasser pro Stunde mit einer maximalen Förderhöhe von 40 Metern.
- Automatischer Betrieb: Integrierter Druckschalter schaltet die Pumpe automatisch ein und aus, je nach Wasserbedarf.
- Integrierter Trockenlaufschutz: Schützt die Pumpe vor Beschädigungen bei Wassermangel.
- Leiser Betrieb: Angenehmes Betriebsgeräusch für eine komfortable Nutzung.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme dank ausführlicher Bedienungsanleitung.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 800 Watt |
Fördermenge max. | 3.600 l/h |
Förderhöhe max. | 40 m |
Druck max. | 4 bar |
Saughöhe max. | 8 m |
Druckanschluss | 1″ Innengewinde |
Sauganschluss | 1″ Innengewinde |
Kesselvolumen | ca. 20 Liter |
Schutzart | IP X4 |
Gewicht | ca. 11 kg |
Die Technologie hinter dem T.I.P. HWW 3600 i
Das Herzstück des T.I.P. HWW 3600 i ist eine leistungsstarke und zuverlässige Pumpe, die speziell für den Einsatz in Hauswasserwerken entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, Wasser aus Brunnen, Zisternen oder anderen Quellen anzusaugen und mit ausreichend Druck in das Hausnetz einzuspeisen. Der integrierte Druckschalter überwacht den Wasserdruck im System und schaltet die Pumpe automatisch ein und aus, je nach Bedarf. Dadurch wird ein konstanter Wasserdruck gewährleistet und Energie gespart.
Der 20-Liter-Druckkessel dient als Wasserspeicher und sorgt dafür, dass die Pumpe nicht bei jeder kleinen Wasserentnahme sofort anspringen muss. Dies schont die Pumpe und verlängert ihre Lebensdauer. Der Kessel ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und mit einer lebensmittelechten Membrane ausgestattet, die das Wasser vor Verunreinigungen schützt.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des T.I.P. HWW 3600 i ist der integrierte Trockenlaufschutz. Dieser schützt die Pumpe vor Beschädigungen, falls kein Wasser mehr angesaugt werden kann. Der Trockenlaufschutz schaltet die Pumpe automatisch ab und verhindert so, dass sie überhitzt oder Schaden nimmt.
Einsatzmöglichkeiten des T.I.P. HWW 3600 i
Das T.I.P. HWW 3600 i ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen rund um Haus und Garten:
- Gartenbewässerung: Bewässere deinen Garten mit kostenlosem Regenwasser und spare wertvolles Trinkwasser.
- Toilettenspülung: Nutze Regen- oder Brunnenwasser für die Toilettenspülung und reduziere deine Wasserrechnung.
- Waschmaschine: Speise deine Waschmaschine mit sauberem Brunnenwasser und spare bares Geld.
- Reinigung: Reinige deine Terrasse, dein Auto oder andere Gegenstände mit Regen- oder Brunnenwasser.
- Brauchwassernutzung: Nutze das Hauswasserwerk zur Versorgung von Brauchwasseranlagen in deinem Haus.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des T.I.P. HWW 3600 i ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine ausführliche Bedienungsanleitung mit detaillierten Anweisungen liegt dem Gerät bei. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Aufstellung: Stelle das Hauswasserwerk an einem trockenen und frostsicheren Ort auf.
- Anschluss: Verbinde den Sauganschluss der Pumpe mit der Wasserquelle (Brunnen, Zisterne, etc.).
- Druckleitung: Verbinde den Druckanschluss der Pumpe mit dem Hausnetz oder dem zu versorgenden Gerät (Gartenschlauch, Waschmaschine, etc.).
- Stromversorgung: Schließe das Hauswasserwerk an das Stromnetz an.
- Inbetriebnahme: Befülle die Pumpe mit Wasser und schalte sie ein.
Wichtiger Hinweis: Vor der Inbetriebnahme solltest du sicherstellen, dass die Wasserquelle sauber und frei von Verunreinigungen ist. Verwende gegebenenfalls einen Filter, um die Pumpe vor Beschädigungen zu schützen.
Wartung und Pflege
Um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion des T.I.P. HWW 3600 i zu gewährleisten, solltest du es regelmäßig warten und pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinige die Pumpe und den Druckkessel regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
- Überprüfung: Überprüfe regelmäßig die Anschlüsse und Leitungen auf Dichtheit.
- Druckkessel: Überprüfe regelmäßig den Druck im Druckkessel und passe ihn gegebenenfalls an.
- Filter: Reinige oder tausche den Filter regelmäßig aus, um die Pumpe vor Verunreinigungen zu schützen.
- Frostschutz: Entleere die Pumpe und den Druckkessel vor dem ersten Frost, um Frostschäden zu vermeiden.
Das T.I.P. HWW 3600 i: Eine Investition in die Zukunft
Das T.I.P. HWW 3600 i ist mehr als nur ein Hauswasserwerk – es ist eine Investition in deine Unabhängigkeit, deine finanzielle Freiheit und eine nachhaltige Zukunft. Mit diesem Gerät kannst du wertvolle Ressourcen schonen, deine Wasserrechnung senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Stell dir vor, wie befriedigend es ist, deinen Garten mit kostenlosem Regenwasser zu bewässern oder deine Toilettenspülung unabhängig vom öffentlichen Wassernetz zu betreiben. Das T.I.P. HWW 3600 i macht es möglich.
Warte nicht länger und sichere dir jetzt dein T.I.P. HWW 3600 i Hauswasserwerk. Entdecke die Freiheit einer unabhängigen Wasserversorgung und gestalte deine Zukunft nachhaltiger.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T.I.P. HWW 3600 i
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum T.I.P. HWW 3600 i Hauswasserwerk:
- Welche maximale Saughöhe hat das T.I.P. HWW 3600 i?
Die maximale Saughöhe beträgt 8 Meter.
- Ist ein Vorfilter im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Vorfilter ist nicht im Lieferumfang enthalten und sollte bei Bedarf separat erworben werden.
- Kann ich das Hauswasserwerk auch zur Bewässerung meines Rasensprengers verwenden?
Ja, das ist problemlos möglich, sofern der Wasserdruck und die Fördermenge des Hauswasserwerks für den Rasensprenger ausreichend sind.
- Wie oft muss ich den Druckkessel nachfüllen?
In der Regel ist ein Nachfüllen des Druckkessels nicht erforderlich. Der Druck wird automatisch reguliert. Eine regelmäßige Kontrolle des Drucks wird jedoch empfohlen.
- Was mache ich, wenn die Pumpe kein Wasser ansaugt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Pumpe korrekt entlüftet ist und ob der Sauganschluss dicht ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass ausreichend Wasser in der Quelle vorhanden ist.
- Ist das T.I.P. HWW 3600 i für den Dauerbetrieb geeignet?
Das Hauswasserwerk ist für den intermittierenden Betrieb ausgelegt. Ein Dauerbetrieb über längere Zeiträume sollte vermieden werden.
- Wie lange hält das Hauswasserwerk?
Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kann das T.I.P. HWW 3600 i viele Jahre zuverlässig seinen Dienst verrichten. Die Lebensdauer hängt jedoch stark von den Einsatzbedingungen ab.