T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V: Unabhängigkeit und Leistung für Ihre Wasserversorgung
Stellen Sie sich vor, Sie sind fernab jeder Steckdose, inmitten der Natur, und benötigen zuverlässig Wasser. Ob zur Bewässerung Ihres abgelegenen Gartens, zur Notfallversorgung bei Überschwemmungen oder für Bauprojekte an schwer zugänglichen Orten – die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V ist Ihr verlässlicher Partner. Diese leistungsstarke Benzinpumpe vereint Unabhängigkeit mit beeindruckender Förderleistung und sorgt dafür, dass Sie Ihre Wasserversorgung selbst in die Hand nehmen können.
Die LTP 500/30 V von T.I.P. ist nicht einfach nur eine Pumpe; sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Freiheit, Flexibilität und der Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigsten Bedingungen auf eine starke und zuverlässige Wasserversorgung zählen können. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser außergewöhnlichen Benzinmotorpumpe und entdecken, was sie so besonders macht.
Leistungsstark und Unabhängig: Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Unabhängigkeit vom Stromnetz: Dank des Benzinmotors sind Sie nicht auf eine Stromquelle angewiesen und können die Pumpe überall dort einsetzen, wo sie gebraucht wird.
- Hohe Förderleistung: Mit einer maximalen Fördermenge von 500 Litern pro Minute bewältigt die Pumpe auch große Wassermengen schnell und effizient.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Bewässerung, Entwässerung oder Notfallversorgung – die LTP 500/30 V ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Bedienung: Die Pumpe ist leicht zu starten und zu bedienen, sodass auch Anwender ohne Vorkenntnisse schnell damit zurechtkommen.
Technische Details, die Überzeugen
Die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V überzeugt nicht nur durch ihre Vorteile, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten. Hier ein detaillierter Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motortyp | 4-Takt Benzinmotor |
Motorleistung | 4,8 kW (6,5 PS) |
Fördermenge max. | 500 l/min (30.000 l/h) |
Förderhöhe max. | 30 m |
Ansaughöhe max. | 8 m |
Anschluss Saugseite | 2 Zoll (50 mm) |
Anschluss Druckseite | 2 Zoll (50 mm) |
Tankvolumen | 3,6 Liter |
Kraftstoff | Super Benzin bleifrei |
Gewicht | ca. 35 kg |
Der kraftvolle 4-Takt Benzinmotor sorgt für eine zuverlässige Leistung und einen effizienten Betrieb. Die hohe Förderhöhe ermöglicht es, Wasser auch über größere Distanzen zu transportieren. Die robusten 2-Zoll-Anschlüsse gewährleisten eine einfache und sichere Verbindung zu Schläuchen und anderen Zubehörteilen.
Anwendungsbereiche: Wo die LTP 500/30 V glänzt
Die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V ist ein echtes Multitalent und kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Bewässerung von Gärten und Feldern: Ideal für die Bewässerung von großen Flächen, insbesondere in Gebieten ohne Stromanschluss.
- Entwässerung von Teichen, Pools und Kellern: Schnell und zuverlässig bei Überschwemmungen oder zur Reinigung.
- Wasserversorgung für Baustellen: Unverzichtbar für Bauprojekte an Orten ohne Wasseranschluss.
- Notfallversorgung bei Überschwemmungen: Hilft, Schäden durch Hochwasser zu minimieren.
- Landwirtschaftliche Anwendungen: Zum Befüllen von Güllewagen oder zur Bewässerung von Nutzpflanzen.
Die Vielseitigkeit der LTP 500/30 V macht sie zu einer lohnenden Investition für jeden, der eine unabhängige und leistungsstarke Wasserversorgung benötigt. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihren Garten bewässern, auch wenn keine Steckdose in der Nähe ist. Oder denken Sie an das beruhigende Gefühl, im Falle einer Überschwemmung schnell und effektiv handeln zu können. Die LTP 500/30 V gibt Ihnen die Kontrolle.
Sicherheitshinweise für einen sorgenfreien Betrieb
Sicherheit steht bei der Bedienung von Benzinmotorpumpen an erster Stelle. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Hinweise:
- Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Betreiben Sie die Pumpe nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen, um eine Kohlenmonoxidvergiftung zu vermeiden.
- Lagern Sie Benzin nur in dafür zugelassenen Behältern und fern von Zündquellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf nach.
- Tragen Sie beim Befüllen mit Benzin keine brennbare Kleidung und vermeiden Sie offenes Feuer.
- Lassen Sie die Pumpe niemals unbeaufsichtigt laufen.
- Schalten Sie die Pumpe aus und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V sicher und zuverlässig betreiben und von ihrer Leistungsfähigkeit profitieren.
Wartung und Pflege: Für eine lange Lebensdauer
Damit Ihre T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps:
- Ölwechsel: Führen Sie regelmäßig einen Ölwechsel gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung durch.
- Luftfilter reinigen: Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten.
- Zündkerze prüfen: Überprüfen Sie die Zündkerze regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
- Kraftstofffilter reinigen: Reinigen Sie den Kraftstofffilter, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Pumpe reinigen: Reinigen Sie die Pumpe nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen und Verstopfungen zu verhindern.
- Lagerung: Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen und frostfreien Ort.
Durch die Einhaltung dieser einfachen Wartungshinweise können Sie die Lebensdauer Ihrer T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie jederzeit einsatzbereit ist.
Warum die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V die richtige Wahl ist
Die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit und Flexibilität. Sie bietet Ihnen die Freiheit, Wasser überall dort einzusetzen, wo Sie es benötigen, ohne auf eine Stromquelle angewiesen zu sein. Ihre hohe Förderleistung, ihre robuste Bauweise und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Helfer für Gartenbesitzer, Landwirte, Bauarbeiter und alle, die eine zuverlässige Wasserversorgung benötigen. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Ein Produkt, das Ihnen die Gewissheit gibt, für alle Eventualitäten gerüstet zu sein. Die T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V ist die kluge Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Unabhängigkeit legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur T.I.P. Benzinmotorpumpe LTP 500/30 V:
- Welches Benzin benötige ich für die T.I.P. LTP 500/30 V?
Sie benötigen Super Benzin bleifrei.
- Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Der erste Ölwechsel sollte nach ca. 20 Betriebsstunden erfolgen, danach gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung.
- Kann ich die Pumpe auch mit einem längeren Saugschlauch betreiben?
Grundsätzlich ja, jedoch sollte die maximale Ansaughöhe von 8 Metern nicht überschritten werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Was mache ich, wenn die Pumpe nicht ansaugt?
Überprüfen Sie, ob der Saugschlauch dicht ist und vollständig mit Wasser gefüllt ist. Stellen Sie sicher, dass der Filter am Saugschlauch nicht verstopft ist.
- Ist die Pumpe selbstansaugend?
Ja, die T.I.P. LTP 500/30 V ist selbstansaugend, jedoch muss der Saugschlauch vor der ersten Inbetriebnahme mit Wasser gefüllt werden.
- Wo bekomme ich Ersatzteile für die Pumpe?
Ersatzteile erhalten Sie bei uns im Online-Shop oder bei autorisierten T.I.P.-Händlern.
- Kann ich die Pumpe auch für Salzwasser verwenden?
Nein, die Pumpe ist nicht für den Einsatz mit Salzwasser geeignet, da dies zu Korrosion führen kann.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!