Semperit Speed-Grip 5 175/65 R17 87H: Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und eisige Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Semperit Speed-Grip 5 in der Dimension 175/65 R17 87H sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Erleben Sie, wie sich Sorgen in Vertrauen verwandeln und jede Winterfahrt zu einem entspannten Erlebnis wird.
Warum der Semperit Speed-Grip 5 Ihr idealer Winterbegleiter ist
Der Semperit Speed-Grip 5 wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen zu bieten. Seine fortschrittliche Technologie und das innovative Profildesign sorgen für hervorragenden Grip, kurze Bremswege und ein präzises Fahrverhalten, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign gewährleisten eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn.
- Kurze Bremswege: Dank der innovativen Lamellenstruktur und der hohen Anzahl an Griffkanten verkürzt sich der Bremsweg auf Schnee und Eis deutlich.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Präzises Fahrverhalten: Die steife Reifenschulter sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein stabiles Fahrgefühl, auch in Kurven.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkasskonstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes und leises Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Semperit Speed-Grip 5 ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen die bestmögliche Performance unter winterlichen Bedingungen zu bieten. Die Kombination aus innovativer Gummimischung, intelligentem Profildesign und fortschrittlicher Karkasskonstruktion macht ihn zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Winterfahrten.
Die spezielle Gummimischung des Semperit Speed-Grip 5 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Schnee und Eis. Das optimierte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich mit der Fahrbahn und bietet so eine hervorragende Traktion und Bremsleistung. Die steife Reifenschulter sorgt für eine präzise Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten, auch in Kurven. Und die robuste Karkasskonstruktion gewährleistet eine hohe Lebensdauer und einen hohen Fahrkomfort.
Spezifikationen im Detail: Semperit Speed-Grip 5 175/65 R17 87H
Reifenbreite | 175 mm |
---|---|
Reifenhöhe | 65 % (des Reifenbreite) |
Reifendurchmesser | 17 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Dimension 175/65 R17: Perfekt für Ihr Fahrzeug
Die Dimension 175/65 R17 ist eine gängige Reifengröße, die für viele Fahrzeuge geeignet ist. Ob Kleinwagen, Kompaktwagen oder Mittelklasse – prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die schmale Reifenbreite von 175 mm sorgt für einen geringen Rollwiderstand und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Die Reifenhöhe von 65 % bietet einen guten Kompromiss zwischen Komfort und Fahrstabilität. Und der Reifendurchmesser von 17 Zoll sorgt für ein harmonisches Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Um die bestmögliche Leistung und Sicherheit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifenalter: Auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden. Das Gummi wird im Laufe der Zeit hart und verliert an Elastizität, was die Haftung beeinträchtigen kann.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsam und vorausschauend, vermeiden Sie abrupte Brems- und Lenkmanöver und halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
- Winterreifenpflicht: Informieren Sie sich über die geltende Winterreifenpflicht in Ihrem Land oder Ihrer Region. In vielen Ländern ist das Fahren mit Sommerreifen bei winterlichen Bedingungen verboten.
Semperit: Eine Marke mit Tradition und Erfahrung
Semperit ist eine traditionsreiche Reifenmarke mit über 100 Jahren Erfahrung in der Reifenherstellung. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Semperit Reifen werden in Europa entwickelt und produziert und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem Semperit Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Semperit und erleben Sie, wie sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigt. Mit dem Semperit Speed-Grip 5 sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern und jede Fahrt sicher und komfortabel zu genießen.
Der Semperit Speed-Grip 5: Mehr als nur ein Reifen – ein Gefühl von Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und eisig, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Der Semperit Speed-Grip 5 sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege, sodass Sie jede Situation sicher meistern. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Fahrt und Ihre Sicherheit.
Mit dem Semperit Speed-Grip 5 verwandeln Sie den Winter von einer Herausforderung in ein Erlebnis. Genießen Sie die Fahrt, die Landschaft und das Gefühl, sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Der Semperit Speed-Grip 5 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Gefühl von Sicherheit, das Sie jeden Tag begleitet.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Semperit Speed-Grip 5 175/65 R17 87H
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Semperit Speed-Grip 5 in der Dimension 175/65 R17 87H:
- Ist der Semperit Speed-Grip 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Semperit Speed-Grip 5 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand in Fahrtrichtung zeigt. - Für welche Fahrzeugtypen ist der Reifen geeignet?
Die Dimension 175/65 R17 ist für viele Kleinwagen, Kompaktwagen und Mittelklassewagen geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. - Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 87?
Der Tragfähigkeitsindex 87 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 545 kg tragen kann. - Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem Reifen fahren?
Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist. - Wie lange kann ich den Semperit Speed-Grip 5 nutzen?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Reifendruck und der Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. - Welche Profiltiefe sollte der Semperit Speed-Grip 5 mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. - Kann ich den Semperit Speed-Grip 5 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigen kann. - Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Semperit Speed-Grip 5?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. in der Tür oder am Türrahmen).