Scheppach DC500 Absauganlage – Saubere Werkstatt, Klare Sicht, Kreativer Geist!
Stell dir vor: Du arbeitest an deinem neuesten Projekt, die Späne fliegen, das Sägemehl tanzt in der Luft. Doch anstatt dich von Staubwolken ausbremsen zu lassen, herrscht in deiner Werkstatt klare Luft. Die Scheppach DC500 Absauganlage macht es möglich! Sie ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist dein Schlüssel zu einer sauberen, gesunden und produktiven Arbeitsumgebung. Erlebe den Unterschied und lass deiner Kreativität freien Lauf, ohne dich um lästige Verschmutzungen sorgen zu müssen.
Warum eine Absauganlage unverzichtbar ist
In der Welt der Holzbearbeitung, des Modellbaus und vieler anderer Handwerksbereiche ist eine effektive Staubabsaugung unerlässlich. Feinstaubpartikel sind nicht nur lästig, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Die Scheppach DC500 wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Sie schützt deine Gesundheit, hält deine Werkstatt sauber und sorgt für eine optimale Sicht auf dein Werkstück. Das Ergebnis: präzisere Ergebnisse, mehr Freude an der Arbeit und eine langfristig gesündere Arbeitsumgebung.
Die Scheppach DC500 im Detail – Leistung, die überzeugt
Die DC500 von Scheppach ist eine kompakte und leistungsstarke Absauganlage, die speziell für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Werkstätten konzipiert wurde. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Saugleistung, ihre einfache Bedienung und ihre robuste Bauweise aus. Lass uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und die herausragenden Merkmale werfen:
- Leistungsstarker Motor: Der Herzstück der DC500 ist ein robuster und langlebiger Motor, der für eine konstante und zuverlässige Saugleistung sorgt.
- Hohe Saugleistung: Mit ihrer beeindruckenden Saugleistung entfernt die DC500 Staub und Späne effektiv von deinen Werkzeugen und Arbeitsflächen.
- Großer Auffangsack: Der großzügige Auffangsack bietet ausreichend Kapazität für längere Arbeitseinsätze, ohne dass er ständig geleert werden muss.
- Flexibler Saugschlauch: Der flexible Saugschlauch ermöglicht eine einfache und bequeme Positionierung der Absaugdüse direkt am Werkstück.
- Fahrgestell mit Rollen: Dank des integrierten Fahrgestells mit Rollen lässt sich die DC500 mühelos in deiner Werkstatt bewegen und positionieren.
- Einfache Bedienung: Die DC500 ist intuitiv zu bedienen und erfordert keine komplizierten Einstellungen.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 550 W |
Nennspannung | 230 V |
Volumenstrom | 1150 m³/h |
Unterdruck | 1600 Pa |
Auffangsackvolumen | 65 Liter |
Schlauchlänge | 2000 mm |
Schlauchdurchmesser | 100 mm |
Gewicht | ca. 12 kg |
Die Vorteile der Scheppach DC500 auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile der Scheppach DC500 Absauganlage zusammengefasst:
- Gesundheitsschutz: Reduziert die Belastung durch Feinstaub und schützt deine Atemwege.
- Saubere Werkstatt: Sorgt für eine staubfreie Arbeitsumgebung und reduziert den Reinigungsaufwand.
- Bessere Sicht: Optimale Sicht auf dein Werkstück für präzisere Ergebnisse.
- Zeitersparnis: Weniger Zeit für Reinigung, mehr Zeit für deine Projekte.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Flexibilität: Einfacher Transport und flexible Positionierung dank Fahrgestell und Saugschlauch.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung und intuitive Handhabung.
Für wen ist die Scheppach DC500 geeignet?
Die Scheppach DC500 ist die ideale Absauganlage für:
- Hobbyhandwerker: Die perfekte Lösung für die heimische Werkstatt, um Staub und Späne effektiv zu entfernen.
- Modellbauer: Unverzichtbar für saubere und präzise Arbeiten im Modellbau.
- Profis: Eine zuverlässige Unterstützung für professionelle Handwerker, die Wert auf eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung legen.
- Holzbearbeiter: Ideal für alle, die mit Holz arbeiten und Staubentwicklung minimieren möchten.
Anwendungsbereiche der Scheppach DC500
Die Einsatzmöglichkeiten der Scheppach DC500 sind vielfältig:
- Sägen: Effektive Absaugung von Sägespänen beim Sägen von Holz, Kunststoff oder Metall.
- Schleifen: Reduzierung der Staubbelastung beim Schleifen von Oberflächen.
- Hobeln: Entfernung von Hobelspänen beim Hobeln von Holz.
- Fräsen: Absaugung von Frässtaub beim Fräsen von Holz oder Kunststoff.
- Drechseln: Sauberhalten des Arbeitsbereichs beim Drechseln von Holz.
So einfach ist die Inbetriebnahme
Die Scheppach DC500 wird teilmontiert geliefert. Die Endmontage ist einfach und unkompliziert. Folge einfach der beiliegenden Bedienungsanleitung, und schon ist deine Absauganlage einsatzbereit. Im Lieferumfang enthalten sind in der Regel die Absauganlage, der Saugschlauch, der Auffangsack und verschiedene Adapter für den Anschluss an unterschiedliche Werkzeuge.
Tipps für die optimale Nutzung
Um die volle Leistung deiner Scheppach DC500 auszuschöpfen, beachte folgende Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Leere den Auffangsack regelmäßig, um die Saugleistung aufrechtzuerhalten.
- Filterpflege: Reinige oder tausche den Filter regelmäßig, um eine optimale Absaugleistung zu gewährleisten.
- Korrekte Schlauchverbindung: Achte auf eine dichte Verbindung zwischen Saugschlauch und Werkzeug, um Leckagen zu vermeiden.
- Passende Adapter: Verwende die passenden Adapter für den Anschluss an deine Werkzeuge, um eine optimale Absaugung zu gewährleisten.
- Optimale Positionierung: Positioniere die Absauganlage so nah wie möglich an der Staubquelle, um eine effektive Absaugung zu erzielen.
Die Scheppach DC500 – Eine Investition in deine Gesundheit und Produktivität
Die Scheppach DC500 ist mehr als nur eine Absauganlage. Sie ist eine Investition in deine Gesundheit, deine Produktivität und deine Freude an der Arbeit. Sie ermöglicht dir, dich voll und ganz auf deine Projekte zu konzentrieren, ohne dich um lästige Staubwolken und gesundheitsschädliche Feinstaubpartikel sorgen zu müssen. Erlebe den Unterschied und verwandle deine Werkstatt in einen Ort, an dem Kreativität und Innovation gedeihen können!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Scheppach DC500
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Scheppach DC500 Absauganlage:
1. Wie oft muss ich den Auffangsack leeren?
Das hängt von der Art und Menge des abgesaugten Materials ab. Kontrolliere den Auffangsack regelmäßig und leere ihn, sobald er fast voll ist, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.
2. Wie reinige ich den Filter der DC500?
Den Filter kannst du vorsichtig mit Druckluft ausblasen oder mit einer weichen Bürste reinigen. Beachte dabei die Hinweise in der Bedienungsanleitung. Bei starker Verschmutzung sollte der Filter ausgetauscht werden.
3. Kann ich die DC500 auch an meine Kreissäge anschließen?
Ja, die DC500 kann in der Regel problemlos an Kreissägen angeschlossen werden. Überprüfe, ob du den passenden Adapter benötigst, um eine dichte Verbindung herzustellen.
4. Ist die Scheppach DC500 laut?
Die Lautstärke der DC500 ist vergleichbar mit anderen Absauganlagen dieser Leistungsklasse. Sie ist zwar nicht geräuschlos, aber der Geräuschpegel ist in der Regel akzeptabel.
5. Welche Garantie bietet Scheppach auf die DC500?
Scheppach bietet in der Regel eine Garantie von 2 Jahren auf die DC500. Die genauen Garantiebedingungen findest du in den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen.
6. Kann ich die Saugleistung regulieren?
Die Saugleistung der DC500 ist nicht stufenlos regulierbar. Allerdings kannst du die Saugleistung indirekt beeinflussen, indem du den Durchmesser des Saugschlauchs oder die Öffnung der Absaugdüse veränderst.
7. Wo bekomme ich Ersatzteile für die DC500?
Ersatzteile für die Scheppach DC500 erhältst du in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Scheppach-Händlern.
8. Kann ich die DC500 auch für andere Anwendungen als Holzbearbeitung verwenden?
Ja, die DC500 kann auch für andere Anwendungen verwendet werden, bei denen Staub oder Späne anfallen, z.B. beim Schleifen von Metall oder Kunststoff. Achte jedoch darauf, dass das abgesaugte Material nicht entzündlich oder explosiv ist.