SANTA TINA Retro-Elektroroller „Roma“ – Weißer Charme für deine Stadt
Entdecke den SANTA TINA Retro-Elektroroller „Roma“ in strahlendem Weiß und lass dich von seinem zeitlosen Charme verzaubern! Dieser Roller ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er ist ein Statement, eine Hommage an die goldenen Zeiten des italienischen Designs und ein Versprechen für eine umweltfreundliche Zukunft. Mit dem „Roma“ gleitest du elegant und emissionsfrei durch die Straßen, genießt die Freiheit und ziehst bewundernde Blicke auf dich. Erlebe den Retro-Look neu interpretiert mit modernster Technologie – der SANTA TINA „Roma“ macht jeden Tag zu einem kleinen Urlaub.
Ein Hauch von Dolce Vita – Das Design des „Roma“
Der SANTA TINA „Roma“ besticht durch sein unverkennbares Retro-Design. Die sanften Kurven, die chromglänzenden Akzente und die elegante Farbgebung in Weiß versprühen einen Hauch von „Dolce Vita“. Dieser Elektroroller ist eine Hommage an die legendären Roller der 50er und 60er Jahre, kombiniert mit der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit moderner Elektromobilität. Ob du durch die belebten Straßen der Stadt cruist oder einen Ausflug ins Grüne unternimmst, der „Roma“ ist immer ein stilvoller Begleiter.
Leistungsstark und Zuverlässig – Die Technik des „Roma“
Unter dem schicken Retro-Kleid verbirgt sich modernste Technik. Der SANTA TINA „Roma“ wird von einem kraftvollen Elektromotor angetrieben, der dich mühelos auf eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h beschleunigt. Der Blei-Gel-Akku mit 60V/20 Ah sorgt für eine Reichweite von bis zu 60 Kilometern – ideal für den täglichen Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder für entspannte Ausflüge in die Umgebung.
Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und machen den „Roma“ zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Genieße die leise und vibrationsarme Fahrt und trage gleichzeitig zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.
Die Vorteile des SANTA TINA „Roma“ auf einen Blick:
- Umweltfreundlich: Emissionsfreier Fahrspaß für eine saubere Umwelt.
- Stilvoll: Unverwechselbares Retro-Design, das alle Blicke auf sich zieht.
- Leistungsstark: Kraftvoller Elektromotor für zügige Beschleunigung.
- Reichweitenstark: Bis zu 60 Kilometer Reichweite mit einer Akkuladung.
- Komfortabel: Bequeme Sitzbank und angenehmes Fahrgefühl.
- Wirtschaftlich: Geringe Betriebskosten durch den Einsatz von Elektromobilität.
- Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung und intuitive Steuerung.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | SANTA TINA „Roma“ |
Farbe | Weiß |
Motor | Elektromotor |
Batterie | Blei-Gel 60V/20 Ah |
Höchstgeschwindigkeit | 45 km/h |
Reichweite | Bis zu 60 km (abhängig von Fahrweise und Belastung) |
Bremsen | Scheibenbremsen vorne und hinten |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker |
Gewicht | Ca. 80 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | Ca. 180 kg |
Fahrspaß und Sicherheit – So genießt du den „Roma“
Der SANTA TINA „Roma“ bietet nicht nur Fahrspaß, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit. Die hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten sorgen für eine zuverlässige Verzögerung in jeder Situation. Die helle LED-Beleuchtung garantiert eine gute Sichtbarkeit bei Tag und Nacht. Dank des stabilen Fahrwerks und der ausgewogenen Gewichtsverteilung liegt der „Roma“ sicher auf der Straße.
Die bequeme Sitzbank bietet ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer. Die ergonomische Lenkerposition sorgt für eine entspannte Sitzhaltung, auch auf längeren Strecken. Mit dem SANTA TINA „Roma“ wird jede Fahrt zu einem Vergnügen.
Werde Teil der Elektromobilität – Der „Roma“ macht es möglich
Der SANTA TINA „Roma“ ist mehr als nur ein Roller – er ist ein Statement für eine nachhaltige Zukunft. Steige um auf Elektromobilität und trage aktiv zum Schutz der Umwelt bei. Genieße die Vorteile des emissionsfreien Fahrens und spare gleichzeitig bares Geld. Der „Roma“ ist eine Investition in deine Zukunft und in die Zukunft unseres Planeten.
Mit dem SANTA TINA „Roma“ zeigst du Stilbewusstsein und Umweltbewusstsein. Werde Teil einer Bewegung, die die Welt verändert. Bestelle deinen „Roma“ noch heute und erlebe die Freiheit der Elektromobilität!
Dein Einstieg in die sorgenfreie Elektromobilität
Der SANTA TINA „Roma“ wird teilmontiert geliefert. Die Endmontage ist einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Alternativ kannst du den Roller auch von einem Fachmann montieren lassen. Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt bei.
Der Blei-Gel-Akku ist wartungsarm und langlebig. Er kann an jeder herkömmlichen Steckdose aufgeladen werden. Ein Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
Erlebe den Unterschied – Der SANTA TINA „Roma“ wartet auf dich!
Worauf wartest du noch? Bestelle deinen SANTA TINA Retro-Elektroroller „Roma“ in Weiß noch heute und erlebe die Freiheit und den Stil der Elektromobilität! Lass dich von seinem Charme verzaubern und genieße jeden Tag eine unvergessliche Fahrt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SANTA TINA „Roma“
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SANTA TINA Retro-Elektroroller „Roma“.
1. benötige ich einen Führerschein, um den Santa Tina „Roma“ zu fahren?
Ja, für den SANTA TINA „Roma“ wird in Deutschland ein Führerschein der Klasse AM benötigt. Dieser ist in den Führerscheinklassen B (PKW) und höher enthalten. In Österreich und der Schweiz gelten ähnliche Regelungen. Bitte informiere dich über die spezifischen Bestimmungen in deinem Land.
2. Wie lange dauert es, den Akku des „Roma“ aufzuladen?
Die Ladezeit beträgt ca. 6-8 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen.
3. Wie pflege ich den Blei-Gel-Akku richtig?
Der Blei-Gel-Akku ist wartungsarm. Achte darauf, den Akku regelmäßig aufzuladen, auch wenn der Roller nicht benutzt wird. Vermeide Tiefentladung und lagere den Roller bei längerer Nichtbenutzung an einem trockenen und kühlen Ort. Den Akku vor extremer Hitze oder Kälte schützen.
4. Kann ich den Roller auch bei Regen fahren?
Der SANTA TINA „Roma“ ist spritzwassergeschützt und kann auch bei leichtem Regen gefahren werden. Vermeide jedoch Fahrten bei starkem Regen oder durch tiefes Wasser. Nach einer Regenfahrt sollte der Roller getrocknet werden, um Korrosion zu vermeiden.
5. Wie lange hält der Akku des SANTA TINA „Roma“?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, der Belastung und der Pflege. Bei sachgemäßer Behandlung kann der Akku mehrere Jahre halten. Generell spricht man von ca. 300-500 Ladezyklen.
6. Wo kann ich den SANTA TINA „Roma“ warten lassen?
Wende dich im Falle einer Wartung oder Reparatur an eine Fachwerkstatt für Elektroroller oder an den Kundenservice von SANTA TINA. Dort erhältst du professionelle Unterstützung und Ersatzteile.
7. Ist der Roller für zwei Personen zugelassen?
Ja, der SANTA TINA „Roma“ ist für die Mitnahme eines Beifahrers zugelassen.