Revolutioniere dein Liegestütztraining mit den relaxdays Liegestützgriffen mit Rollen
Bist du bereit, dein Liegestütztraining auf ein neues Level zu heben? Die relaxdays Liegestützgriffe mit Rollen sind mehr als nur ein Trainingsgerät – sie sind dein Schlüssel zu einer stärkeren Brust, definierten Armen und einem gestählten Core. Entdecke, wie du mit diesem innovativen 2er Set deine Fitnessziele schneller und effektiver erreichst.
Warum Liegestützgriffe mit Rollen? Die Vorteile auf einen Blick
Liegestütze sind eine der effektivsten Übungen für den Oberkörper, aber herkömmliche Liegestütze können auf Dauer eintönig und belastend für die Handgelenke sein. Die relaxdays Liegestützgriffe mit Rollen bieten dir folgende entscheidende Vorteile:
- Grössere Bewegungsfreiheit: Die Rollen ermöglichen eine dynamischere Ausführung der Liegestütze, wodurch du mehr Muskelgruppen aktivierst und deine Flexibilität erhöhst.
- Gelenkschonend: Die Griffe entlasten deine Handgelenke und reduzieren das Verletzungsrisiko, sodass du dich voll und ganz auf dein Training konzentrieren kannst.
- Intensiveres Training: Durch die instabile Basis musst du deine Rumpfmuskulatur stärker aktivieren, um die Balance zu halten. Das führt zu einem intensiveren Training und schnelleren Ergebnissen.
- Vielseitigkeit: Die Liegestützgriffe eignen sich für verschiedene Übungen und Trainingslevel, vom Anfänger bis zum Profi.
- Kompakt und tragbar: Die Griffe sind leicht und einfach zu verstauen, sodass du sie überallhin mitnehmen kannst – ob ins Fitnessstudio, in den Park oder auf Reisen.
Produktmerkmale, die dich begeistern werden
Die relaxdays Liegestützgriffe mit Rollen überzeugen nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre hochwertige Verarbeitung und durchdachten Details:
- Robustes Material: Die Griffe sind aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, der auch intensiven Trainingseinheiten standhält.
- Ergonomische Griffe: Die rutschfesten Griffe bieten einen sicheren Halt und sorgen für ein angenehmes Trainingsgefühl.
- Leichtläufige Rollen: Die Rollen gleiten sanft über den Boden und ermöglichen eine flüssige Bewegungsausführung.
- Anti-Rutsch-Füsse: Die Füsse der Griffe sind mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung versehen, die für einen sicheren Stand auf verschiedenen Oberflächen sorgt.
- Kompaktes Design: Die Griffe sind platzsparend und lassen sich leicht verstauen.
So integrierst du die Liegestützgriffe in dein Training
Die relaxdays Liegestützgriffe mit Rollen sind vielseitig einsetzbar und bieten dir unzählige Möglichkeiten, dein Training zu gestalten. Hier sind einige Ideen:
- Standard-Liegestütze: Platziere die Griffe schulterbreit auf dem Boden und führe Liegestütze wie gewohnt aus. Achte darauf, deine Rumpfmuskulatur anzuspannen, um die Balance zu halten.
- Diagonale Liegestütze: Bewege die Griffe während der Liegestützbewegung diagonal nach aussen und innen. Diese Variante trainiert deine Brustmuskulatur noch intensiver.
- Liegestütze mit Rotation: Drehe deinen Oberkörper während der Liegestützbewegung abwechselnd nach links und rechts. Diese Übung stärkt deine seitliche Bauchmuskulatur.
- Pike Push-ups: Stelle deine Füsse erhöht auf und führe Liegestütze aus. Diese Variante trainiert deine Schultern und deinen oberen Brustbereich.
- Einarmige Liegestütze (für Fortgeschrittene): Platziere eine Hand auf einem Griff und die andere hinter deinem Rücken. Führe eine Liegestütze aus. Diese Übung erfordert viel Kraft und Balance.
Beginne mit einfachen Varianten und steigere die Intensität allmählich. Höre auf deinen Körper und überfordere dich nicht. Mit regelmässigem Training wirst du schon bald Fortschritte sehen und dich stärker und fitter fühlen.
Ein Trainingsplan für den perfekten Start
Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir einen einfachen Trainingsplan für dich zusammengestellt. Passe ihn an dein individuelles Fitnesslevel an und steigere die Anzahl der Wiederholungen und Sätze allmählich.
Woche 1-2:
- Standard-Liegestütze: 3 Sätze à 8-12 Wiederholungen
- Diagonale Liegestütze: 3 Sätze à 6-10 Wiederholungen
- Pause zwischen den Sätzen: 60 Sekunden
Woche 3-4:
- Standard-Liegestütze: 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen
- Diagonale Liegestütze: 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen
- Liegestütze mit Rotation: 3 Sätze à 6-10 Wiederholungen pro Seite
- Pause zwischen den Sätzen: 45 Sekunden
Woche 5-6:
- Standard-Liegestütze: 4 Sätze à 12-15 Wiederholungen
- Diagonale Liegestütze: 4 Sätze à 10-12 Wiederholungen
- Liegestütze mit Rotation: 4 Sätze à 8-12 Wiederholungen pro Seite
- Pike Push-ups: 3 Sätze à 6-10 Wiederholungen
- Pause zwischen den Sätzen: 30 Sekunden
Wichtig: Wärme dich vor jedem Training gut auf und dehne dich nach dem Training. Trinke ausreichend Wasser und achte auf eine ausgewogene Ernährung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Kunststoff, Schaumstoff |
Farbe | Schwarz/Grau |
Max. Belastbarkeit | Bis zu 120 kg |
Masse | Ca. 20 x 15 x 10 cm (pro Griff) |
Gewicht | Ca. 500 g (pro Griff) |
Lieferumfang | 2 x Liegestützgriffe mit Rollen |
Fazit: Dein Weg zu einem stärkeren Körper beginnt hier
Die relaxdays Liegestützgriffe mit Rollen sind ein effektives und vielseitiges Trainingsgerät, das dir hilft, deine Fitnessziele zu erreichen. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, mit diesen Griffen kannst du dein Liegestütztraining intensivieren, deine Muskeln stärken und deine Flexibilität verbessern. Investiere in deine Gesundheit und bestelle dir jetzt dein 2er Set!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen zu den relaxdays Liegestützgriffen mit Rollen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Sind die Liegestützgriffe für Anfänger geeignet?
Ja, die Liegestützgriffe sind auch für Anfänger geeignet. Beginne mit einfachen Varianten und steigere die Intensität allmählich. Achte darauf, deine Rumpfmuskulatur anzuspannen und deine Handgelenke nicht zu überlasten.
2. Wie reinige ich die Liegestützgriffe?
Die Griffe können einfach mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.
3. Wie viel Gewicht können die Liegestützgriffe tragen?
Die Liegestützgriffe sind für eine maximale Belastung von 120 kg ausgelegt.
4. Kann ich die Liegestützgriffe auch im Freien verwenden?
Ja, die Griffe können auch im Freien verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass der Untergrund eben und sauber ist, um ein Verrutschen zu vermeiden.
5. Trainieren die Liegestützgriffe auch die Bauchmuskulatur?
Ja, durch die instabile Basis der Griffe musst du deine Rumpfmuskulatur stärker aktivieren, um die Balance zu halten. Das führt zu einem intensiveren Training deiner Bauchmuskulatur.
6. Sind die Rollen der Liegestützgriffe austauschbar?
Die Rollen sind nicht austauschbar. Sie sind fest mit den Griffen verbunden, um eine optimale Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
7. Wie hoch sind die Liegestützgriffe?
Die Liegestützgriffe haben eine Höhe von ca. 10 cm.
8. Kann ich die Liegestützgriffe auch auf einem Teppichboden verwenden?
Die Verwendung auf einem Teppichboden kann die Bewegungsfreiheit der Rollen einschränken. Für ein optimales Trainingserlebnis empfehlen wir, die Griffe auf einem harten, ebenen Untergrund zu verwenden.