Pirelli Winter SottoZero 3 Run Flat 245/35 R19 93H XL: Sicherheit und Performance für Ihren Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Der Pirelli Winter SottoZero 3 Run Flat in der Größe 245/35 R19 93H XL bietet Ihnen die ultimative Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort, selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Fahrt zu genießen, egal was das Wetter bringt.
Überlegene Performance auf Schnee und Eis
Der Winter SottoZero 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign wurde speziell entwickelt, um Schnee und Matsch effizient abzuleiten und so die Aquaplaning-Gefahr zu minimieren. Die Lamellen-Technologie sorgt für optimalen Grip auf verschneiten und vereisten Straßen, sodass Sie jederzeit die Kontrolle behalten.
Dank der innovativen Gummimischung behält der Reifen auch bei niedrigen Temperaturen seine Flexibilität und gewährleistet so eine maximale Kontaktfläche zur Fahrbahn. Das Ergebnis: exzellente Traktion, kurze Bremswege und präzises Handling – für ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl.
Run Flat Technologie für Ihre Sicherheit
Ein platter Reifen im Winter kann eine stressige und gefährliche Situation sein. Mit der Run Flat Technologie des Pirelli Winter SottoZero 3 gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Selbst bei einem vollständigen Druckverlust können Sie Ihre Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine gewisse Distanz (bis zu 80 km) fortsetzen. So erreichen Sie sicher die nächste Werkstatt oder einen sicheren Ort, ohne auf der Stelle liegen zu bleiben.
Diese Technologie bietet Ihnen nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Komfort. Sie sparen sich den lästigen Reifenwechsel am Straßenrand und können sich ganz auf die Fahrt konzentrieren.
Komfort und Laufruhe
Der Pirelli Winter SottoZero 3 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Karkassenkonstruktion und die optimierte Profilgestaltung reduzieren Fahrbahngeräusche und Vibrationen, sodass Sie auch auf längeren Strecken ein angenehmes und entspanntes Fahrerlebnis genießen können.
Die präzise Lenkansprache und das stabile Fahrverhalten tragen zusätzlich zum Fahrkomfort bei und vermitteln Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.
Das richtige Reifenlabel: 93H XL
Die Kennzeichnung 93H XL auf dem Reifen gibt wichtige Informationen über seine Eigenschaften. Die Zahl 93 steht für den Lastindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 650 kg pro Reifen hat. Der Buchstabe H steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Die Zusatzbezeichnung XL (Extra Load) weist darauf hin, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit als Standardreifen der gleichen Größe besitzt.
Vorteile des Pirelli Winter SottoZero 3 Run Flat 245/35 R19 93H XL im Überblick:
- Exzellente Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Run Flat Technologie für mehr Sicherheit und Komfort
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Präzise Lenkansprache und stabiles Fahrverhalten
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign für optimale Wasserableitung
- XL Kennzeichnung für höhere Tragfähigkeit
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/35 R19 |
Lastindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifenmodell | Winter SottoZero 3 |
Run Flat | Ja |
XL Kennzeichnung | Ja |
Für welche Fahrzeuge ist dieser Reifen geeignet?
Der Pirelli Winter SottoZero 3 Run Flat 245/35 R19 93H XL ist ideal für sportliche Fahrzeuge und Limousinen, die eine hohe Performance und Sicherheit im Winter benötigen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden, sind beispielsweise:
- BMW 3er Serie
- BMW 4er Serie
- Audi A4
- Audi A5
- Mercedes-Benz C-Klasse
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist und die Eignung des Reifens von der spezifischen Ausstattung und den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs abhängt.
Erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – mit dem Pirelli Winter SottoZero 3 Run Flat. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pirelli Winter SottoZero 3 Run Flat
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pirelli Winter SottoZero 3 Run Flat 245/35 R19 93H XL.
1. Was bedeutet „Run Flat“?
Run Flat Reifen ermöglichen es, die Fahrt auch bei einem vollständigen Druckverlust fortzusetzen. Sie können mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) weiterfahren, um eine Werkstatt oder einen sicheren Ort zu erreichen. Dies erhöht die Sicherheit und vermeidet Reifenwechsel am Straßenrand.
2. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Achten Sie darauf, dass die im Fahrzeugschein angegebenen Werte (Reifengröße, Lastindex, Geschwindigkeitsindex) mit den Werten des Reifens übereinstimmen.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung „93H XL“?
Die Kennzeichnung „93H XL“ gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „93“ steht für den Lastindex (650 kg pro Reifen), „H“ für den Geschwindigkeitsindex (210 km/h) und „XL“ (Extra Load) für eine höhere Tragfähigkeit im Vergleich zu Standardreifen der gleichen Größe.
4. Wie lange kann ich mit einem Run Flat Reifen ohne Luftdruck fahren?
Mit einem Run Flat Reifen ohne Luftdruck können Sie in der Regel bis zu 80 Kilometer weit fahren, bei einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h. Es ist jedoch wichtig, die Fahrt so schnell wie möglich in einer Werkstatt zu beenden, um den Reifen überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen.
5. Sind Run Flat Reifen teurer als normale Reifen?
Ja, Run Flat Reifen sind in der Regel etwas teurer als herkömmliche Reifen, da sie über eine spezielle Technologie verfügen, die es ermöglicht, auch bei einem Druckverlust weiterzufahren. Die Investition in Run Flat Reifen kann sich jedoch lohnen, da sie zusätzliche Sicherheit und Komfort bieten.
6. Kann ich Run Flat Reifen auf jeder Felge montieren?
Run Flat Reifen können in der Regel auf Standardfelgen montiert werden, es ist jedoch empfehlenswert, Felgen zu verwenden, die speziell für Run Flat Reifen geeignet sind. Diese Felgen haben eine spezielle Kontur, die den Reifen auch bei Druckverlust sicher auf der Felge hält. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Reifenhändler, welche Felgen für Ihr Fahrzeug und Ihre Reifen geeignet sind.
7. Muss ich ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verwenden?
Ja, bei Fahrzeugen, die mit Run Flat Reifen ausgestattet sind, ist ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) unbedingt erforderlich. Das RDKS warnt den Fahrer bei einem Druckverlust im Reifen, sodass er rechtzeitig reagieren und die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit fortsetzen kann. Ohne RDKS ist es schwierig, einen Druckverlust im Reifen zu erkennen, was zu gefährlichen Situationen führen kann.