Pirelli Winter SottoZero 3 235/40 R19 96V XL – Meistere den Winter mit Bravour
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderung, auf eisglatten und schneebedeckten Straßen sicher unterwegs zu sein. Der Pirelli Winter SottoZero 3 235/40 R19 96V XL ist die Antwort auf diese Herausforderung. Er ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie mit Höchstleistung und Sicherheit durch die kalte Jahreszeit begleitet. Erleben Sie ein neues Level an Kontrolle, Präzision und Fahrkomfort, selbst unter widrigsten Bedingungen.
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
Stellen Sie sich vor: Dichter Schneefall, eisiger Wind, und Sie sitzen entspannt am Steuer. Kein Rutschen, kein unsicheres Gefühl, nur pure Fahrfreude. Der Pirelli Winter SottoZero 3 macht es möglich. Seine innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für außergewöhnlichen Grip auf Schnee und Eis. Sie spüren die Straße, haben die Kontrolle und genießen jede Fahrt, egal was der Winter bringt.
Technologie, die begeistert
Der Pirelli Winter SottoZero 3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Pirelli hat hier seine ganze Expertise in die Waagschale geworfen, um einen Winterreifen zu schaffen, der neue Maßstäbe setzt.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des SottoZero 3 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Sie enthält spezielle Polymere, die die Haftung auf Schnee und Eis deutlich verbessern.
- Pfeilförmiges Profildesign: Das richtungsgebundene Profildesign mit seinen breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- 3D-Lamellen-Technologie: Die zahlreichen Lamellen im Profil verzahnen sich mit der Schneeoberfläche und erhöhen so die Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Optimierte Karkassenstruktur: Die leichte und dennoch robuste Karkassenstruktur des SottoZero 3 sorgt für ein präzises Handling und eine hohe Fahrstabilität.
- XL-Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
Performance, die überzeugt
Der Pirelli Winter SottoZero 3 ist nicht nur sicher, sondern auch leistungsstark. Er bietet ein präzises Handling, eine hohe Fahrstabilität und ein ausgezeichnetes Bremsverhalten, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie werden den Unterschied sofort spüren.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Eigenschaften:
Eigenschaft | Vorteil |
---|---|
Exzellenter Grip auf Schnee und Eis | Maximale Sicherheit und Kontrolle im Winter |
Hohe Aquaplaning-Resistenz | Sicheres Fahren bei nasser Fahrbahn |
Präzises Handling und hohe Fahrstabilität | Sportliches Fahrgefühl auch im Winter |
Kurze Bremswege | Erhöhte Sicherheit in kritischen Situationen |
Geringer Rollwiderstand | Kraftstoffsparend und umweltschonend |
Mit dem Pirelli Winter SottoZero 3 erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Sie können sich auf die Straße konzentrieren, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Genießen Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein.
Der Pirelli Winter SottoZero 3 im Detail:
- Reifengröße: 235/40 R19
- Lastindex: 96 (710 kg)
- Geschwindigkeitsindex: V (bis 240 km/h)
- XL-Kennzeichnung: Ja (Extra Load)
- Reifentyp: Winterreifen
- Hersteller: Pirelli
- Modell: Winter SottoZero 3
Für wen ist der Pirelli Winter SottoZero 3 geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die Wert auf höchste Sicherheit,Performance und Fahrkomfort im Winter legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Sportliche Fahrzeuge
- Fahrzeuge der Oberklasse
- Fahrer, die auch im Winter ein dynamisches Fahrgefühl suchen
- Fahrer, die in Regionen mit häufigem Schneefall und Eisglätte unterwegs sind
Warum Pirelli?
Pirelli ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition im Motorsport. Das Unternehmen entwickelt seine Reifen ständig weiter und setzt dabei auf innovative Technologien und hochwertige Materialien. Pirelli-Reifen stehen für Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Entscheiden Sie sich jetzt für den Pirelli Winter SottoZero 3 und erleben Sie den Winter in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pirelli Winter SottoZero 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pirelli Winter SottoZero 3:
1. Ist der Pirelli Winter SottoZero 3 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Pirelli Winter SottoZero 3 in der Größe 235/40 R19 96V XL für Ihr Fahrzeug geeignet ist, können Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1 nachsehen. Dort sind die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug aufgeführt. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Reifen mit Standardtragfähigkeit. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge oder Fahrzeuge, die häufig mit hoher Zuladung gefahren werden.
3. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Idealerweise sollten Sie die Reifen auf Felgen lagern und den Reifendruck etwas reduzieren. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie stehend aufbewahren und regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
4. Wann sollte ich meine Winterreifen aufziehen?
In Deutschland gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt: Von O bis O (Oktober bis Ostern) sollten Winterreifen montiert sein.
5. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Allerdings empfiehlt es sich, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen.
6. Kann ich den Pirelli Winter SottoZero 3 auch im Sommer fahren?
Nein, Winterreifen sind für den Einsatz bei winterlichen Straßenverhältnissen konzipiert und bieten bei höheren Temperaturen keine optimale Performance. Im Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden, da diese eine bessere Haftung, kürzere Bremswege und einen geringeren Rollwiderstand bieten.
7. Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen entwickelt. Sie haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, das für optimalen Grip auf Schnee und Eis sorgt. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen. Sie bieten in allen Jahreszeiten eine akzeptable Performance, erreichen aber nicht die Leistung von spezialisierten Reifen.