OLYMPIA TI 150 Hitzemelder: Ihr zuverlässiger Schutz für Küche und Bad – Protect/ProHome Serie
Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Gerade in Räumen wie Küche und Bad, in denen Dampf und Hitze entstehen, ist ein herkömmlicher Rauchmelder oft fehl am Platz. Hier kommt der OLYMPIA TI 150 Hitzemelder ins Spiel – ein intelligenter Lebensretter, der speziell für diese anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Mit seiner zuverlässigen Technologie und dem eleganten Design bietet er Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit, ohne Ihren Alltag zu beeinträchtigen.
Die Protect/ProHome Serie von OLYMPIA steht für innovative Sicherheitstechnik, auf die Sie sich verlassen können. Der TI 150 Hitzemelder ist ein Paradebeispiel dafür, wie modernste Technologie und benutzerfreundliches Design Hand in Hand gehen. Schützen Sie Ihre Liebsten und Ihr Zuhause vor den Gefahren unbemerkter Brände – mit dem OLYMPIA TI 150 Hitzemelder.
Warum ein Hitzemelder in Küche und Bad unerlässlich ist
Stellen Sie sich vor, Sie kochen Ihr Lieblingsgericht und plötzlich steigt dichter Rauch auf, weil Öl in der Pfanne Feuer gefangen hat. Ein herkömmlicher Rauchmelder würde sofort Alarm schlagen – aber auch dann, wenn nur Wasserdampf vom Kochen aufsteigt. Das Ergebnis: Fehlalarme, die nerven und die eigentliche Gefahr verdecken können.
Der OLYMPIA TI 150 Hitzemelder ist anders. Er reagiert nicht auf Rauch, sondern auf eine schnell ansteigende Temperatur. So können Sie ungestört kochen, duschen oder baden, ohne ständig befürchten zu müssen, einen Fehlalarm auszulösen. Erst wenn eine kritische Temperatur erreicht wird, schlägt der TI 150 Alarm und warnt Sie zuverlässig vor einem potenziellen Brand.
Gerade in der Küche und im Bad, wo es oft hektisch zugeht, ist es wichtig, dass Sie sich auf Ihre Sinne verlassen können. Der OLYMPIA TI 150 Hitzemelder unterstützt Sie dabei, indem er Fehlalarme vermeidet und Ihnen im Ernstfall wertvolle Zeit verschafft, um zu reagieren.
Die Vorteile des OLYMPIA TI 150 Hitzemelders auf einen Blick
- Zuverlässige Erkennung von Bränden: Reagiert auf schnell ansteigende Temperaturen, ideal für Küche und Bad.
- Vermeidung von Fehlalarmen: Ignoriert Dampf und Rauch, die beim Kochen oder Duschen entstehen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage an der Decke.
- Lauter Alarmton: 85 dB lauter Alarm, der auch im Schlaf nicht zu überhören ist.
- Testknopf: Regelmäßige Funktionsprüfung per Knopfdruck.
- Batteriewarnung: Gibt rechtzeitig Bescheid, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss.
- Modernes Design: Unauffällige Integration in jeden Raum.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Teil der Protect/ProHome Serie: Kompatibel mit anderen Produkten der Serie für ein umfassendes Sicherheitskonzept.
Technische Daten des OLYMPIA TI 150
Merkmal | Wert |
---|---|
Melderart | Hitzemelder |
Einsatzbereich | Küche, Bad, Waschküche |
Alarmton | 85 dB |
Stromversorgung | 9V Batterie (inklusive) |
Batterielebensdauer | ca. 1 Jahr |
Testknopf | Ja |
Batteriewarnung | Ja |
Montage | Deckenmontage |
Zertifizierung | EN 14604 |
Serie | Protect/ProHome |
Installation und Wartung: So einfach geht Sicherheit
Die Installation des OLYMPIA TI 150 Hitzemelders ist denkbar einfach. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie für die Montage benötigen: Schrauben, Dübel und eine detaillierte Bedienungsanleitung. In wenigen Minuten ist der Melder an der Decke befestigt und einsatzbereit.
Die Wartung beschränkt sich auf das regelmäßige Drücken des Testknopfs, um die Funktionsfähigkeit des Melders zu überprüfen. Außerdem sollten Sie die Batterie jährlich austauschen, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Eine rechtzeitige Batteriewarnung signalisiert Ihnen, wann es Zeit für einen Batteriewechsel ist.
Mit dem OLYMPIA TI 150 investieren Sie nicht nur in Ihre Sicherheit, sondern auch in Ihren Komfort. Sie erhalten ein zuverlässiges Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird – ohne viel Aufwand oder Komplikationen.
OLYMPIA Protect/ProHome: Ihr umfassendes Sicherheitskonzept
Der OLYMPIA TI 150 Hitzemelder ist Teil der Protect/ProHome Serie, die Ihnen ein umfassendes Sicherheitskonzept für Ihr Zuhause bietet. Ergänzen Sie den Hitzemelder mit Rauchmeldern, Wassermeldern und anderen Sicherheitsprodukten, um Ihr Zuhause optimal zu schützen. Die Produkte der Protect/ProHome Serie sind aufeinander abgestimmt und lassen sich einfach miteinander kombinieren.
Schaffen Sie ein sicheres und komfortables Zuhause, in dem Sie und Ihre Familie sich rundum wohlfühlen können. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der OLYMPIA Protect/ProHome Serie – für ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit, Tag und Nacht.
Wo Sie den OLYMPIA TI 150 Hitzemelder am besten platzieren
Um den optimalen Schutz zu gewährleisten, sollten Sie den OLYMPIA TI 150 Hitzemelder an folgenden Orten platzieren:
- Küche: In der Nähe des Kochfelds, jedoch nicht direkt darüber, um Fehlalarme durch Dampf zu vermeiden.
- Badezimmer: An der Decke, in der Nähe der Dusche oder Badewanne, jedoch nicht direkt darüber.
- Waschküche: An der Decke, in der Nähe von Waschmaschine und Trockner.
Achten Sie darauf, dass der Hitzemelder nicht durch Möbel oder andere Gegenstände verdeckt wird, damit er im Ernstfall rechtzeitig Alarm schlagen kann.
Das sagen unsere Kunden
„Ich bin total begeistert von dem OLYMPIA TI 150 Hitzemelder. Endlich kein Fehlalarm mehr beim Kochen! Er ist einfach zu installieren und sieht auch noch gut aus.“ – *Kundenbewertung von Maria S.*
„Ich habe den Hitzemelder im Badezimmer installiert und bin sehr zufrieden. Er reagiert nicht auf Dampf, aber ich fühle mich trotzdem sicher.“ – *Kundenbewertung von Peter L.*
„Die Protect/ProHome Serie von OLYMPIA ist einfach super. Ich habe jetzt mein ganzes Haus damit ausgestattet und fühle mich viel sicherer.“ – *Kundenbewertung von Anna K.*
Fazit: Ihre Sicherheit ist es wert
Der OLYMPIA TI 150 Hitzemelder ist eine sinnvolle Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er schützt Sie zuverlässig vor den Gefahren unbemerkter Brände in Küche und Bad, ohne Fehlalarme auszulösen. Mit seiner einfachen Installation, der langen Lebensdauer und dem modernen Design ist er die ideale Lösung für ein sicheres Zuhause.
Bestellen Sie den OLYMPIA TI 150 Hitzemelder noch heute und sorgen Sie für ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit – für sich und Ihre Liebsten!
FAQ – Häufige Fragen zum OLYMPIA TI 150 Hitzemelder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OLYMPIA TI 150 Hitzemelder.
1. Wo sollte ich den Hitzemelder am besten installieren?
Der Hitzemelder eignet sich ideal für die Installation in Küchen, Badezimmern und Waschküchen. Platzieren Sie ihn an der Decke, in der Nähe potenzieller Brandquellen, aber nicht direkt über dem Herd oder der Dusche.
2. Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
Die Batterie des OLYMPIA TI 150 Hitzemelders sollte in der Regel einmal jährlich gewechselt werden. Der Melder gibt rechtzeitig ein Warnsignal ab, wenn die Batterie schwach ist.
3. Kann der Hitzemelder Fehlalarme auslösen?
Nein, der Hitzemelder reagiert nicht auf Dampf oder Rauch, sondern auf eine schnell ansteigende Temperatur. Dadurch werden Fehlalarme in Küche und Bad vermieden.
4. Wie teste ich die Funktion des Hitzemelders?
Drücken Sie einfach den Testknopf auf dem Hitzemelder. Wenn der Melder funktioniert, ertönt ein lauter Alarmton.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem Hitzemelder und einem Rauchmelder?
Ein Rauchmelder reagiert auf Rauchpartikel in der Luft, während ein Hitzemelder auf eine schnell ansteigende Temperatur reagiert. Hitzemelder sind ideal für Räume, in denen Dampf oder Rauch entstehen können, wie z.B. Küchen und Bäder.
6. Ist der Hitzemelder zertifiziert?
Ja, der OLYMPIA TI 150 Hitzemelder ist nach EN 14604 zertifiziert und erfüllt somit alle relevanten Sicherheitsstandards.
7. Kann ich den Hitzemelder mit anderen Sicherheitsprodukten kombinieren?
Ja, der Hitzemelder ist Teil der OLYMPIA Protect/ProHome Serie und kann problemlos mit anderen Produkten der Serie kombiniert werden, um ein umfassendes Sicherheitskonzept für Ihr Zuhause zu schaffen.