OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor: Dein Wächter gegen Temperaturschwankungen für Protect und ProHome Alarmanlagen
Fühlst du dich manchmal unsicher, ob die Temperatur in deinem Zuhause optimal ist? Gerade wenn es um sensible Bereiche wie dein Gewächshaus, den Weinkeller oder das Kinderzimmer geht, möchtest du auf Nummer sicher gehen. Der OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor ist die perfekte Ergänzung für deine OLYMPIA Protect oder ProHome Alarmanlage, um dich zuverlässig vor unerwünschten Temperaturschwankungen zu schützen.
Stell dir vor, du bist im Urlaub und plötzlich erhältst du eine Benachrichtigung auf dein Smartphone: Die Temperatur im Keller ist kritisch gesunken! Dank des OLYMPIA FTS 200 kannst du sofort reagieren und beispielsweise einen Nachbarn bitten, nach dem Rechten zu sehen. So vermeidest du teure Schäden durch Frost oder Überhitzung und kannst deinen Urlaub entspannt fortsetzen.
Die Vorteile des OLYMPIA FTS 200 Temperatursensors auf einen Blick
Der OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor bietet dir eine Vielzahl an Vorteilen, die dein Leben sicherer und komfortabler machen:
- Zuverlässige Temperaturüberwachung: Der Sensor misst präzise die Temperatur in dem von dir gewählten Bereich und sendet die Daten an deine Alarmanlage.
- Frühzeitige Warnung bei Grenzwertüberschreitung: Du kannst individuelle Temperaturgrenzwerte festlegen. Wird einer dieser Werte über- oder unterschritten, erhältst du sofort eine Benachrichtigung auf dein Smartphone.
- Einfache Integration in dein bestehendes System: Der Temperatursensor lässt sich problemlos in deine OLYMPIA Protect oder ProHome Alarmanlage integrieren.
- Flexibler Einsatzbereich: Ob im Wohnraum, Keller, Gewächshaus oder in der Garage – der OLYMPIA FTS 200 ist vielseitig einsetzbar.
- Lange Batterielebensdauer: Dank der energiesparenden Technologie musst du dir keine Sorgen um einen häufigen Batteriewechsel machen.
- Kabellose Installation: Der Sensor wird kabellos betrieben, was die Installation besonders einfach und flexibel gestaltet.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Daten des OLYMPIA FTS 200 Temperatursensors im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Kompatibilität | OLYMPIA Protect 9060, Protect 9080, ProHome Serie |
Messbereich | -20°C bis +60°C |
Genauigkeit | ±1°C |
Funkfrequenz | 868 MHz |
Batterie | 1 x CR2450 (enthalten) |
Batterielebensdauer | Bis zu 2 Jahre (abhängig von Nutzung) |
Abmessungen | Ca. 60 x 35 x 15 mm |
Gewicht | Ca. 30 g |
Diese technischen Details garantieren eine zuverlässige und präzise Temperaturüberwachung, die dir ein beruhigendes Gefühl gibt.
Wo du den OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor idealerweise einsetzen kannst
Die Einsatzmöglichkeiten des OLYMPIA FTS 200 Temperatursensors sind vielfältig. Lass dich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Kinderzimmer: Sorge für eine optimale Schlaftemperatur und vermeide Überhitzung oder Auskühlung.
- Weinkeller: Schütze deine wertvollen Weine vor Temperaturschwankungen und bewahre ihre Qualität.
- Gewächshaus: Überwache die Temperatur, um das Wachstum deiner Pflanzen zu fördern und Frostschäden zu vermeiden.
- Keller: Vermeide Feuchtigkeitsprobleme und Schimmelbildung durch eine konstante Temperaturüberwachung.
- Garage: Schütze empfindliche Gegenstände wie Farben, Lacke und Batterien vor extremen Temperaturen.
- Ferienhaus: Überwache die Temperatur in deinem Ferienhaus, auch wenn du nicht vor Ort bist, und vermeide Frostschäden im Winter.
- Serverraum: Stelle sicher, dass die Server nicht überhitzen und vermeide teure Ausfälle.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo eine konstante Temperatur wichtig ist, kann der OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor wertvolle Dienste leisten.
So einfach installierst du den OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor
Die Installation des OLYMPIA FTS 200 Temperatursensors ist denkbar einfach und erfordert kein technisches Fachwissen:
- Batterie einlegen: Öffne das Gehäuse des Sensors und lege die mitgelieferte Batterie ein.
- Sensor anlernen: Folge den Anweisungen in der Bedienungsanleitung deiner OLYMPIA Protect oder ProHome Alarmanlage, um den Sensor anzulernen.
- Sensor platzieren: Wähle den gewünschten Ort für den Sensor und befestige ihn mit dem mitgelieferten Montagematerial.
- Grenzwerte einstellen: Lege in der App deiner Alarmanlage die gewünschten Temperaturgrenzwerte fest.
Fertig! Ab sofort überwacht der OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor zuverlässig die Temperatur und benachrichtigt dich bei Grenzwertüberschreitungen.
Ein Gefühl der Sicherheit für dich und dein Zuhause
Der OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Beitrag zu deiner Sicherheit und deinem Wohlbefinden. Mit ihm kannst du dich entspannt zurücklehnen und wissen, dass du rechtzeitig gewarnt wirst, wenn die Temperatur in einem wichtigen Bereich deines Zuhauses kritisch wird. Investiere in deine Sicherheit und profitiere von den zahlreichen Vorteilen des OLYMPIA FTS 200 Temperatursensors!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OLYMPIA FTS 200 Temperatursensor:
- Ist der OLYMPIA FTS 200 mit meiner Alarmanlage kompatibel?
- Der OLYMPIA FTS 200 ist kompatibel mit allen OLYMPIA Protect 9060, Protect 9080 und ProHome Alarmanlagen.
- Wie weit reicht die Funkverbindung des Sensors?
- Die Funkreichweite beträgt bis zu 80 Meter im Freien. In Innenräumen kann die Reichweite durch Wände und Decken reduziert werden.
- Wie oft muss ich die Batterie wechseln?
- Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 2 Jahre, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen.
- Kann ich mehrere Temperatursensoren an meine Alarmanlage anschließen?
- Ja, du kannst mehrere Temperatursensoren an deine Alarmanlage anschließen, um verschiedene Bereiche zu überwachen.
- Was passiert, wenn die Verbindung zum Sensor unterbrochen wird?
- Deine Alarmanlage benachrichtigt dich, wenn die Verbindung zum Sensor unterbrochen wird. So kannst du schnell reagieren und das Problem beheben.
- Ist der Sensor wasserdicht?
- Nein, der Sensor ist nicht wasserdicht und sollte nicht im Freien oder in feuchten Umgebungen verwendet werden, ohne zusätzlichen Schutz.
- Kann ich die Temperaturgrenzwerte individuell anpassen?
- Ja, du kannst die Temperaturgrenzwerte individuell in der App deiner Alarmanlage einstellen.
- Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den Sensor?
- Die Bedienungsanleitung findest du in der Verpackung des Sensors oder auf der Webseite von Olympia.
Wir hoffen, diese FAQ haben deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung!