Entdecke das Universum mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3
Träumst du davon, ferne Galaxien zu erkunden, die Ringe des Saturn zu bestaunen oder die Kraterlandschaft des Mondes hautnah zu erleben? Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3 wird dieser Traum zur greifbaren Realität. Dieses hochwertige Spiegelteleskop bietet dir einen faszinierenden Einblick in die unendlichen Weiten des Weltalls und ist der ideale Begleiter für ambitionierte Hobby-Astronomen und alle, die tiefer in die Geheimnisse des Universums eintauchen möchten.
Warum ein Newton-Teleskop?
Newton-Teleskope, benannt nach dem berühmten Wissenschaftler Isaac Newton, zeichnen sich durch ihre hohe Lichtstärke und ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Dank des Spiegelsystems sammeln sie besonders viel Licht, wodurch du auch lichtschwache Objekte wie Galaxien und Nebel klar und detailreich beobachten kannst. Das NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3 ist ein Paradebeispiel für diese Bauart und bietet dir eine beeindruckende optische Leistung.
Die Highlights des NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3 im Überblick:
- 130 mm Öffnung: Sammelt ausreichend Licht für die Beobachtung von Mond, Planeten, Nebeln und Galaxien.
- 650 mm Brennweite: Ermöglicht detailreiche Beobachtungen bei hohen Vergrößerungen.
- EQ3 Montierung: Sorgt für eine präzise Nachführung der Himmelsobjekte und ermöglicht komfortables Beobachten.
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive Okulare, Sucherfernrohr und Smartphone-Adapter für den sofortigen Start.
- Hochwertige Verarbeitung: Garantiert Langlebigkeit und Freude am Beobachten über viele Jahre.
Ein Teleskop für ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene
Das NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3 ist sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für fortgeschrittene Hobby-Astronomen geeignet. Die solide EQ3 Montierung ermöglicht eine einfache und präzise Nachführung der Himmelsobjekte, sodass du dich voll und ganz auf die Beobachtung konzentrieren kannst. Durch die präzise Einstellbarkeit der Montierung lassen sich Objekte auch bei hoher Vergrößerung leicht im Blickfeld halten.
Detaillierte Einblicke in den Nachthimmel
Mit seiner 130 mm großen Öffnung sammelt das Teleskop ausreichend Licht, um dir atemberaubende Einblicke in den Nachthimmel zu ermöglichen. Beobachte die Kraterlandschaft des Mondes mit unglaublicher Detailgenauigkeit, entdecke die Ringe des Saturn und die Jupitermonde oder wage einen Blick auf ferne Galaxien und Nebel. Das Teleskop bietet dir ein breites Spektrum an Beobachtungsmöglichkeiten und lässt dich die Schönheit des Universums in vollen Zügen genießen.
Komfortables Beobachten mit der EQ3 Montierung
Die EQ3 Montierung ist das Herzstück des Teleskops und sorgt für ein komfortables und präzises Beobachtungserlebnis. Sie ermöglicht es dir, das Teleskop exakt auf ein Himmelsobjekt auszurichten und es während seiner Bewegung am Himmel nachzuführen. Dies ist besonders wichtig bei hohen Vergrößerungen, da sich die Objekte aufgrund der Erdrotation schnell aus dem Blickfeld bewegen würden. Mit der EQ3 Montierung behältst du dein Zielobjekt immer im Blick und kannst dich voll und ganz auf die Beobachtung konzentrieren.
Umfangreiches Zubehör für den sofortigen Start
Das NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3 wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, sodass du sofort mit dem Beobachten beginnen kannst. Im Lieferumfang enthalten sind:
- 2 Okulare (25 mm und 10 mm): Ermöglichen verschiedene Vergrößerungen für unterschiedliche Beobachtungsziele.
- LED-Sucherfernrohr: Erleichtert das Auffinden von Himmelsobjekten.
- Smartphone-Adapter: Ermöglicht das Fotografieren von Mond und Planeten mit deinem Smartphone.
- Astronomiesoftware: Hilft dir bei der Planung deiner Beobachtungsnächte und der Identifizierung von Himmelsobjekten.
- Stativ: Sorgt für einen stabilen Stand des Teleskops.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Newton-Teleskop |
Öffnung | 130 mm |
Brennweite | 650 mm |
Öffnungsverhältnis | f/5 |
Montierung | EQ3 |
Vergrößerung | 26x – 130x (theoretisch bis 260x) |
Sucherfernrohr | LED-Sucher |
Gewicht | ca. 10 kg |
Teile deine Entdeckungen mit der Welt
Mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter kannst du deine Beobachtungen ganz einfach mit der Welt teilen. Befestige dein Smartphone am Okular und fotografiere Mond, Planeten oder andere interessante Objekte. So kannst du deine Freunde und Familie an deinen astronomischen Entdeckungen teilhaben lassen und sie für die Faszination des Universums begeistern.
Ein Geschenk, das begeistert
Das NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3 ist das ideale Geschenk für alle, die sich für Astronomie und Naturwissenschaften interessieren. Es ist ein Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch Wissen vermittelt und die Neugier auf die Welt um uns herum weckt. Schenke unvergessliche Beobachtungsnächte und die Möglichkeit, das Universum mit eigenen Augen zu entdecken.
Lass dich von der Astronomie verzaubern
Die Astronomie ist eine faszinierende Wissenschaft, die uns einen Einblick in die unendlichen Weiten des Universums ermöglicht. Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3 kannst du selbst zum Entdecker werden und die Geheimnisse des Nachthimmels erforschen. Lass dich von der Schönheit der Sterne, Planeten und Galaxien verzaubern und tauche ein in die Welt der Astronomie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3
1. Ist das Teleskop auch für Anfänger geeignet?
Ja, das NATIONAL GEOGRAPHIC Newton Teleskop 130/650 EQ3 ist sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für fortgeschrittene Hobby-Astronomen geeignet. Die Bedienung ist relativ einfach und die mitgelieferte Astronomiesoftware hilft bei der Planung der Beobachtungsnächte und der Identifizierung von Himmelsobjekten.
2. Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem Teleskop können Sie Mond, Planeten (wie Saturn mit seinen Ringen oder Jupiter mit seinen Monden), helle Nebel und Galaxien beobachten. Die Detailgenauigkeit hängt von den atmosphärischen Bedingungen und der Lichtverschmutzung ab.
3. Wie richte ich die EQ3 Montierung richtig aus?
Die EQ3 Montierung muss vor der Beobachtung auf den Polarstern ausgerichtet werden. Eine detaillierte Anleitung zur Ausrichtung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Teleskops oder in zahlreichen Tutorials online.
4. Kann ich das Teleskop auch für die Erdbeobachtung nutzen?
Theoretisch ist das möglich, jedoch ist das Teleskop primär für die Beobachtung von Himmelsobjekten konzipiert. Für die Erdbeobachtung eignen sich spezielle Teleskope besser.
5. Was bedeutet die Zahl 130/650?
Die Zahl 130 steht für den Durchmesser des Objektivs in Millimetern (Öffnung). Die Zahl 650 steht für die Brennweite des Teleskops in Millimetern. Die Öffnung bestimmt, wie viel Licht das Teleskop sammeln kann, während die Brennweite die Vergrößerung beeinflusst.
6. Wie viel Vergrößerung ist mit dem Teleskop möglich?
Die sinnvolle Maximalvergrößerung wird durch den Objektivdurchmesser bestimmt und beträgt in der Regel das Doppelte des Durchmessers in Millimetern. In diesem Fall liegt die sinnvolle Maximalvergrößerung bei 260x. Die mitgelieferten Okulare ermöglichen Vergrößerungen von 26x und 65x. Durch den Kauf zusätzlicher Okulare können Sie andere Vergrößerungen erreichen.
7. Ist eine Stromversorgung für das Teleskop erforderlich?
Nein, für das Teleskop selbst ist keine Stromversorgung erforderlich. Lediglich das LED-Sucherfernrohr benötigt Batterien, die in der Regel im Lieferumfang enthalten sind.