Michelin Primacy 4 225/55 R17 101V XL S1 – Sicherheit und Performance, die Sie spüren werden
Erleben Sie mit dem Michelin Primacy 4 225/55 R17 101V XL S1 eine neue Dimension der Sicherheit und des Fahrkomforts. Dieser Sommerreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie ein beruhigendes Gefühl auf jeder Fahrt zu geben – egal ob auf trockener Straße oder bei regnerischem Wetter. Der Primacy 4 steht für langanhaltende Performance, Kilometer für Kilometer.
Unübertroffene Sicherheit, auch wenn der Reifen älter wird
Die Sicherheit Ihrer Liebsten hat oberste Priorität. Der Michelin Primacy 4 bietet dank seiner innovativen Gummimischung und des optimierten Profildesigns außergewöhnlichen Grip – selbst wenn der Reifen bereits einige Kilometer hinter sich hat. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten.
Das Geheimnis liegt in der EverGrip Technologie, die eine fortschrittliche Gummimischung mit einem sich selbst erneuernden Profil kombiniert. Dadurch bleibt die Aufstandsfläche des Reifens auch bei Abnutzung optimal, was die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn signifikant verbessert. Fahren Sie mit dem beruhigenden Wissen, dass Ihre Sicherheit auch bei abnehmender Profiltiefe gewährleistet ist.
Hervorragende Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem regnerischen Tag und müssen plötzlich bremsen. Mit dem Michelin Primacy 4 können Sie sich auf eine erstklassige Bremsleistung verlassen. Unabhängige Tests beweisen: Der Primacy 4 bietet sowohl im Neuzustand als auch bei abgefahrenem Profil überlegene Bremswege auf nasser Fahrbahn im Vergleich zu seinen Wettbewerbern. Dies bedeutet ein deutliches Plus an Sicherheit für Sie und andere Verkehrsteilnehmer.
Auch auf trockener Fahrbahn überzeugt der Reifen mit kurzen Bremswegen und präzisem Handling. Sie spüren die direkte Rückmeldung der Straße und haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Genießen Sie das Gefühl von Sicherheit und Stabilität, das der Michelin Primacy 4 Ihnen vermittelt.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Der Michelin Primacy 4 ist nicht nur sicher, sondern auch äußerst langlebig. Dank seiner optimierten Konstruktion und der robusten Gummimischung bietet er eine hohe Laufleistung. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel und somit eine deutliche Kostenersparnis. Investieren Sie in Qualität, die sich langfristig auszahlt.
Die innovative MaxTouch Construction Technologie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Aufstandsfläche des Reifens. Dadurch wird der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer des Reifens maximiert. Fahren Sie länger und sparen Sie dabei Geld – mit dem Michelin Primacy 4.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Fahren
Neben Sicherheit und Langlebigkeit bietet der Michelin Primacy 4 auch einen hohen Fahrkomfort. Dank seiner speziellen Karkasskonstruktion werden Vibrationen und Geräusche minimiert. Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt.
Die Silent Rib Technology reduziert die Rollgeräusche des Reifens erheblich. Sie werden den Unterschied sofort bemerken: weniger Lärm im Innenraum und ein entspannteres Fahrerlebnis. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und genießen Sie jede Fahrt mit dem Michelin Primacy 4.
Michelin Primacy 4 225/55 R17 101V XL S1 im Detail:
- Reifengröße: 225/55 R17
- Tragfähigkeitsindex: 101 (bis 825 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: V (bis 240 km/h)
- XL: Extra Load (verstärkte Ausführung für höhere Traglast)
- S1: Spezifische Kennzeichnung (kann herstellerspezifische Eigenschaften oder Freigaben bezeichnen, bitte Herstellerangaben beachten)
- Sommerreifen
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 225 mm |
Reifenhöhe | 55 % der Reifenbreite |
Felgendurchmesser | 17 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 101 |
Geschwindigkeitsindex | V |
Reifentyp | Sommerreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Michelin Primacy 4 225/55 R17 101V XL S1 geeignet?
Dieser Reifen eignet sich ideal für Mittelklassewagen, Limousinen und Kombis. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob die Reifengröße 225/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Traglast als Standardreifen dieser Größe besitzt, was ihn besonders für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Zuladung geeignet macht.
Der Michelin Primacy 4 ist die perfekte Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort legen. Er bietet eine ausgewogene Performance auf trockener und nasser Fahrbahn und sorgt für ein entspanntes und sicheres Fahrgefühl.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Reifenkennzeichnungen verstehen
Die Kennzeichnungen auf einem Reifen sind mehr als nur Zahlen und Buchstaben. Sie geben Ihnen wichtige Informationen über die Eigenschaften und die Eignung des Reifens für Ihr Fahrzeug. Hier eine kurze Erklärung der wichtigsten Kennzeichnungen des Michelin Primacy 4 225/55 R17 101V XL S1:
- 225: Die Reifenbreite in Millimetern.
- 55: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R17: Der Felgendurchmesser in Zoll.
- 101: Der Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann.
- V: Der Geschwindigkeitsindex, der angibt, welche Höchstgeschwindigkeit der Reifen fahren darf.
- XL: Extra Load, was bedeutet, dass der Reifen eine höhere Traglast als Standardreifen dieser Größe besitzt.
- S1: Spezifische Kennzeichnung (kann herstellerspezifische Eigenschaften oder Freigaben bezeichnen, bitte Herstellerangaben beachten)
Achten Sie beim Kauf von Reifen immer auf die korrekten Kennzeichnungen, um sicherzustellen, dass die Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet sind und Ihren Anforderungen entsprechen.
Entscheiden Sie sich für Sicherheit, entscheiden Sie sich für Michelin
Der Michelin Primacy 4 225/55 R17 101V XL S1 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Fahrkomfort. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie jede Fahrt mit dem beruhigenden Wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Primacy 4 225/55 R17 101V XL S1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin Primacy 4 225/55 R17 101V XL S1:
1. Ist der Michelin Primacy 4 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Michelin Primacy 4 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenverhältnissen entwickelt. Für winterliche Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir Winterreifen.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung bei diesem Reifen?
Die XL-Kennzeichnung steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Traglast als ein Standardreifen der gleichen Größe besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder Zuladung.
3. Wie lange hält ein Michelin Primacy 4 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Michelin Primacy 4 ist für seine Langlebigkeit bekannt und bietet eine hohe Laufleistung. Durch regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine schonende Fahrweise können Sie die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
4. Kann ich den Michelin Primacy 4 auch auf meinem Elektroauto fahren?
Ja, der Michelin Primacy 4 ist grundsätzlich auch für Elektroautos geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex des Reifens den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen. Einige Elektroautos benötigen möglicherweise spezielle Reifen mit geringerem Rollwiderstand, um die Reichweite zu maximieren.
5. Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Sie können auch einen Reifenhändler oder eine Werkstatt kontaktieren, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Reifengröße behilflich sein kann.
6. Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahrsicherheit?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und sogar zu einem Reifenplatzer führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung verringern. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
7. Was bedeutet die S1 Kennzeichnung auf dem Reifen?
Die S1 Kennzeichnung ist eine Spezifische Kennzeichnung und kann herstellerspezifische Eigenschaften oder Freigaben bezeichnen. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben und kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Fachhändler für weitere Informationen.