Michelin Pilot Sport 4S ZP 275/30 ZR20 (97Y) XL Runflat: Erleben Sie Fahrperformance neu!
Der Michelin Pilot Sport 4S ZP in der Dimension 275/30 ZR20 (97Y) XL Runflat ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist eine Einladung, die Straße neu zu erleben. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Traumwagens, die Sonne scheint und die kurvenreiche Landstraße liegt vor Ihnen. Mit diesem Reifen wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis, voller Präzision, Kontrolle und purem Fahrspaß.
Entwickelt für Sportwagen und Hochleistungsfahrzeuge, bietet der Pilot Sport 4S ZP eine außergewöhnliche Kombination aus Grip, Handling und Sicherheit. Egal ob trockene Rennstrecke oder regennasse Fahrbahn, dieser Reifen lässt Sie nie im Stich. Die Runflat-Technologie gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und Mobilität, selbst bei einem Reifenschaden.
Unübertroffene Performance in jeder Situation
Der Michelin Pilot Sport 4S ZP profitiert von Michelins langjähriger Erfahrung im Motorsport. Die innovative Laufflächenmischung und das asymmetrische Profildesign sorgen für optimalen Grip und eine präzise Lenkansprache. So können Sie Ihr Fahrzeug jederzeit kontrollieren und die Leistung voll ausschöpfen.
Die „Dynamic Response“-Technologie von Michelin, mit einem Hybrid-Aramid-Nylon-Gürtel, überträgt Ihre Lenkbewegungen direkt auf die Straße. Das Resultat ist ein außergewöhnlich präzises Handling und ein unmittelbares Feedback vom Fahrwerk. Spüren Sie die Straße, werden Sie eins mit Ihrem Fahrzeug und erleben Sie Fahrperformance in einer neuen Dimension.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Sicherheit steht bei Michelin an erster Stelle. Der Pilot Sport 4S ZP ist mit der innovativen „Bi-Compound“-Technologie ausgestattet. Unterschiedliche Gummimischungen an der Innen- und Außenseite der Lauffläche optimieren Grip und Bremsleistung bei trockenen und nassen Bedingungen. Das breite Längsprofil leitet Wasser effizient ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko. Vertrauen Sie auf die bewährte Sicherheit von Michelin und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Die Runflat-Technologie ermöglicht es Ihnen, auch bei einem Reifenschaden bis zu 80 km mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h weiterzufahren. So können Sie sicher eine Werkstatt erreichen und vermeiden gefährliche Situationen am Straßenrand. Ein beruhigendes Gefühl, das Ihnen mehr Freiheit und Sicherheit gibt.
Exzellente Laufleistung und Komfort
Der Michelin Pilot Sport 4S ZP überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine hohe Laufleistung. Die optimierte Laufflächenmischung reduziert den Abrieb und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens. So können Sie die Performance länger genießen und sparen bares Geld.
Trotz seiner sportlichen Auslegung bietet der Pilot Sport 4S ZP einen überraschend hohen Fahrkomfort. Die spezielle Karkassenkonstruktion absorbiert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. So können Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen und die Fahrt genießen.
Die Vorteile des Michelin Pilot Sport 4S ZP im Überblick:
- Herausragender Grip: Optimale Haftung auf trockenen und nassen Straßen
- Präzises Handling: Direkte Lenkansprache und hohe Stabilität in Kurven
- Hohe Sicherheit: Kurze Bremswege und reduzierte Aquaplaning-Gefahr
- Runflat-Technologie: Mobilität auch bei Reifenschäden
- Lange Lebensdauer: Hohe Laufleistung dank optimierter Laufflächenmischung
- Hoher Komfort: Angenehmes Fahrgefühl auch auf langen Strecken
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 275/30 ZR20 |
Lastindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Runflat | Ja (ZP – Zero Pressure) |
Verstärkt (XL) | Ja (Extra Load) |
Mit dem Michelin Pilot Sport 4S ZP entscheiden Sie sich für einen Reifen, der keine Kompromisse eingeht. Er vereint Performance, Sicherheit und Komfort in einem Produkt und bietet Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Erleben Sie die Straße neu – mit dem Michelin Pilot Sport 4S ZP.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Pilot Sport 4S ZP
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „ZP“ beim Michelin Pilot Sport 4S?
Die Kennzeichnung „ZP“ steht für „Zero Pressure“ und bedeutet, dass es sich um einen Runflat-Reifen handelt. Dieser ermöglicht es, im Falle eines Reifenschadens noch eine bestimmte Strecke (bis zu 80 km) mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) weiterzufahren, um eine Werkstatt zu erreichen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ bei diesem Reifen?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen der gleichen Dimension. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder erhöhter Achslast.
3. Ist der Michelin Pilot Sport 4S ZP für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie die Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren überprüfen. Achten Sie darauf, dass die Reifendimension (275/30 ZR20), der Lastindex (97) und der Geschwindigkeitsindex (Y) mit den Angaben in Ihren Papieren übereinstimmen. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
4. Wie lange kann ich mit einem Runflat-Reifen nach einem Reifenschaden noch fahren?
Mit dem Michelin Pilot Sport 4S ZP können Sie nach einem Reifenschaden bis zu 80 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h weiterfahren. Es ist wichtig, diese Grenzen einzuhalten, um die Sicherheit zu gewährleisten und weitere Schäden am Reifen oder Fahrzeug zu vermeiden.
5. Wie erkenne ich einen Reifenschaden bei einem Runflat-Reifen?
Da Runflat-Reifen über verstärkte Seitenwände verfügen, kann es schwierig sein, einen Druckverlust oder einen Schaden visuell zu erkennen. Moderne Fahrzeuge sind in der Regel mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet, das Sie bei Druckverlust warnt. Es ist wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Reifen in optimalem Zustand sind.
6. Kann ich den Michelin Pilot Sport 4S ZP auch auf der Rennstrecke fahren?
Ja, der Michelin Pilot Sport 4S ZP ist für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet. Er bietet hervorragenden Grip und präzises Handling, auch unter extremen Bedingungen. Allerdings sollte beachtet werden, dass der Reifen unter Rennstreckenbedingungen stärker beansprucht wird und der Verschleiß entsprechend höher sein kann.
7. Was muss ich beim Kauf von Runflat-Reifen beachten?
Beim Kauf von Runflat-Reifen ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug für den Einsatz von Runflat-Reifen ausgelegt ist. In der Regel ist ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) erforderlich, um Druckverluste frühzeitig zu erkennen. Zudem sollten Sie sich vor dem Kauf über die spezifischen Eigenschaften und Empfehlungen des Herstellers informieren.
8. Wie lagere ich den Michelin Pilot Sport 4S ZP richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und Schmutz. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z.B. Elektromotoren). Ideal ist eine senkrechte Lagerung auf einem Reifenregal oder eine waagerechte Lagerung übereinander auf einer Palette.