Michelin Pilot Alpin PA4 285/40 R19 103V N1: Ihr Schlüssel zur sicheren Winterperformance
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und kalte Temperaturen stellen Fahrer vor große Herausforderungen. Aber was, wenn Sie diese Herausforderungen mit einem Reifen meistern könnten, der Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß bietet? Der Michelin Pilot Alpin PA4 in der Größe 285/40 R19 103V N1 ist genau das – ein Winterreifen, der keine Kompromisse eingeht und Sie zuverlässig durch die kalte Jahreszeit begleitet.
Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer und leistungsstarke Fahrzeuge, bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Performance auf Schnee, Eis und trockener Fahrbahn. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Fahrt auch unter winterlichen Bedingungen in vollen Zügen zu genießen – mit dem Michelin Pilot Alpin PA4.
Unübertroffene Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
Sicherheit steht im Winter an erster Stelle. Der Michelin Pilot Alpin PA4 wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Seine innovative Laufflächenmischung und das einzigartige Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf Schnee und Eis. Die hohe Anzahl an Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und ermöglicht so eine optimale Kraftübertragung beim Beschleunigen, Bremsen und Lenken.
Dank der präzisen Lenkansprache und der hohen Stabilität des Reifens behalten Sie auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Das Risiko von Aquaplaning wird durch die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch minimiert. So können Sie sich auch bei nasser Fahrbahn auf die Performance Ihres Reifens verlassen.
Fahrspaß ohne Kompromisse
Der Michelin Pilot Alpin PA4 ist nicht nur ein sicherer Winterreifen, sondern auch ein Garant für Fahrspaß. Seine sportliche Auslegung ermöglicht eine dynamische Fahrweise auch unter winterlichen Bedingungen. Die präzise Lenkansprache und die hohe Kurvenstabilität vermitteln ein direktes Fahrgefühl und sorgen für ein agiles Handling.
Genießen Sie die Freiheit, Ihr Fahrzeug auch im Winter in vollen Zügen auszufahren – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Komfort. Der Michelin Pilot Alpin PA4 vereint sportliche Performance mit wintertauglicher Funktionalität und macht jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Technologie, die begeistert
Der Michelin Pilot Alpin PA4 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die seine außergewöhnliche Performance ermöglichen:
- Helio Compound 4G: Diese innovative Laufflächenmischung sorgt für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen und auf Schnee und Eis. Sie enthält Sonnenblumenöl, das die Elastizität des Reifens auch bei Kälte bewahrt.
- Variable Lamellengeometrie: Die Lamellen sind so angeordnet, dass sie sich optimal in den Untergrund verkrallen und so für maximale Traktion sorgen. Die variable Geometrie der Lamellen erhöht die Stabilität des Reifens und verbessert das Handling.
- Ridge N Flex Technologie: Diese Technologie sorgt für eine optimale Druckverteilung auf der Lauffläche und verbessert so die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn.
Das N1-Symbol: Qualität für Porsche
Der Michelin Pilot Alpin PA4 285/40 R19 103V trägt die Kennzeichnung „N1“. Dieses Symbol steht für Reifen, die speziell für Porsche Fahrzeuge entwickelt wurden und von Porsche freigegeben sind. Diese Reifen erfüllen die hohen Qualitätsstandards von Porsche und bieten eine optimale Performance in Kombination mit den Porsche Fahrwerken. Wenn Ihr Fahrzeug eine N-Kennzeichnung erfordert, können Sie sich darauf verlassen, dass der Michelin Pilot Alpin PA4 N1 die perfekte Wahl ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 285/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
N-Kennzeichnung | N1 (für Porsche) |
Vorteile auf einen Blick
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis
- Hohe Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
- Präzise Lenkansprache und hohe Stabilität
- Sportliche Performance und agiles Handling
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit
- Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer und leistungsstarke Fahrzeuge
- N1-Kennzeichnung für Porsche-Fahrzeuge
Für wen ist der Michelin Pilot Alpin PA4 geeignet?
Der Michelin Pilot Alpin PA4 285/40 R19 103V N1 ist die ideale Wahl für:
- Fahrer von leistungsstarken Fahrzeugen, die auch im Winter nicht auf Fahrspaß verzichten möchten.
- Autobesitzer, die Wert auf höchste Sicherheit bei winterlichen Bedingungen legen.
- Porsche-Fahrer, die einen Reifen mit N1-Kennzeichnung suchen, der perfekt auf ihr Fahrzeug abgestimmt ist.
- Alle, die einen Winterreifen suchen, der keine Kompromisse zwischen Performance und Sicherheit eingeht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Michelin Pilot Alpin PA4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Michelin Pilot Alpin PA4:
1. Was bedeutet die Kennzeichnung „N1“?
Die Kennzeichnung „N1“ auf einem Reifen bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Porsche Fahrzeuge entwickelt wurde und von Porsche freigegeben ist. Diese Reifen erfüllen die hohen Qualitätsstandards von Porsche und bieten eine optimale Performance in Kombination mit den Porsche Fahrwerken.
2. Ist der Michelin Pilot Alpin PA4 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Nein, der Michelin Pilot Alpin PA4 ist kein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er auf beiden Seiten des Fahrzeugs montiert werden kann, ohne auf die Drehrichtung achten zu müssen.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex des Reifens mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen.
4. Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenbedingungen und der Pflege der Reifen. Im Allgemeinen sollten Winterreifen nach spätestens 6 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn sie noch ausreichend Profil haben. Das liegt daran, dass die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und der Grip nachlässt.
5. Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
In Deutschland gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie z.B. Eis, Schnee oder Schneematsch, mit Winterreifen fahren müssen. Viele Experten empfehlen, Winterreifen von Oktober bis Ostern zu montieren.
6. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 103?
Der Tragfähigkeitsindex 103 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 875 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen für Ihr Fahrzeug ausreichend ist.
7. Kann ich den Michelin Pilot Alpin PA4 auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung als Sommerreifen, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und den Bremsweg verlängert.
8. Wo finde ich eine Werkstatt für die Reifenmontage?
Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten einen Montageservice für Reifen an. Sie können online nach Werkstätten in Ihrer Nähe suchen oder sich von einem Reifenhändler beraten lassen.