Michelin Pilot Alpin PA4 235/40 R19 92V N0: Souverän durch den Winter
Der Winter kann eine anspruchsvolle Zeit für Autofahrer sein. Eis, Schnee und nasskalte Straßen stellen besondere Anforderungen an die Bereifung. Mit dem Michelin Pilot Alpin PA4 235/40 R19 92V N0 erleben Sie eine neue Dimension der Winterperformance. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Maximum an Sicherheit und Kontrolle zu bieten – damit Sie auch bei widrigen Bedingungen entspannt und souverän Ihr Ziel erreichen.
Spüren Sie die Freiheit, sich auf Ihre Reifen verlassen zu können. Der Michelin Pilot Alpin PA4 gibt Ihnen das Vertrauen, jede winterliche Herausforderung anzunehmen. Erleben Sie Fahrspaß pur, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Dieser Reifen ist mehr als nur eine Winterausrüstung – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Michelin Pilot Alpin PA4 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Michelin hat hier sein gesamtes Know-how eingebracht, um einen Winterreifen zu schaffen, der in puncto Performance, Sicherheit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Die innovative Gummimischung und das ausgeklügelte Profildesign sorgen für eine optimale Haftung auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Sie werden den Unterschied sofort spüren – ein präzises Handling, kurze Bremswege und ein außergewöhnliches Fahrgefühl.
Ein Schlüsselmerkmal des Pilot Alpin PA4 ist die Helio Compound 4G-Technologie. Diese innovative Gummimischung enthält Sonnenblumenöl, das auch bei niedrigen Temperaturen für eine hohe Elastizität sorgt. Dadurch behält der Reifen stets seine optimale Haftung, selbst wenn es eisig kalt ist. Das Ergebnis ist eine verbesserte Traktion und ein sicheres Fahrverhalten in allen winterlichen Situationen.
Das Profildesign des Michelin Pilot Alpin PA4 ist ebenfalls speziell auf die Anforderungen des Winters abgestimmt. Die hohe Anzahl an Lamellen sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit dem Untergrund, was zu einer verbesserten Traktion und kürzeren Bremswegen auf Schnee und Eis führt. Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Sie bleiben stets in der Spur, auch wenn die Straßenverhältnisse anspruchsvoll sind.
Die Vorteile des Michelin Pilot Alpin PA4 235/40 R19 92V N0 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Gummimischung und des ausgeklügelten Profildesigns.
- Kurze Bremswege: Für ein Maximum an Sicherheit in kritischen Situationen.
- Präzises Handling: Für ein direktes und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Durch die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien.
- N0-Kennzeichnung: Speziell für Porsche Fahrzeuge entwickelt und getestet.
N0-Kennzeichnung: Perfektioniert für Porsche
Die N0-Kennzeichnung auf dem Michelin Pilot Alpin PA4 235/40 R19 92V N0 bedeutet, dass dieser Reifen speziell für Porsche Fahrzeuge entwickelt und von Porsche intensiv getestet wurde. Porsche stellt höchste Ansprüche an die Performance und Sicherheit seiner Fahrzeuge – und die Reifen müssen diesen Ansprüchen gerecht werden. Die N0-Kennzeichnung garantiert, dass der Reifen perfekt auf die Fahreigenschaften und die technischen Anforderungen von Porsche abgestimmt ist. Sie können sich darauf verlassen, dass der Michelin Pilot Alpin PA4 in Kombination mit Ihrem Porsche ein optimales Fahrerlebnis bietet.
Die Zusammenarbeit zwischen Michelin und Porsche ist eine lange und erfolgreiche Geschichte. Beide Unternehmen teilen die Leidenschaft für Innovation und Perfektion. Die N0-Kennzeichnung ist ein Zeichen dieser Partnerschaft und steht für höchste Qualität und Performance.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
N0-Kennzeichnung | Ja |
Reifentyp | Winterreifen |
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Die richtige Bereifung ist im Winter essentiell für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Achten Sie darauf, Ihre Sommerreifen rechtzeitig gegen Winterreifen auszutauschen, sobald die Temperaturen sinken. In vielen Ländern gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen in Ihrer Region.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Haftung und reduziert den Verschleiß. Überprüfen Sie auch regelmäßig das Profil Ihrer Winterreifen. Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in den meisten Ländern 4 mm. Bei geringerer Profiltiefe ist die Haftung auf Schnee und Eis deutlich reduziert.
Fahren Sie im Winter besonders vorsichtig und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen an. Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen. Halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Mit den richtigen Winterreifen und einer angepassten Fahrweise kommen Sie sicher durch den Winter.
Der Michelin Pilot Alpin PA4: Eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß
Der Michelin Pilot Alpin PA4 235/40 R19 92V N0 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihren Fahrspaß. Mit diesem Premium-Winterreifen sind Sie für alle winterlichen Herausforderungen bestens gerüstet. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Reifen verlassen zu können, und genießen Sie eine entspannte und sichere Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Gönnen Sie sich und Ihrem Porsche das Beste – mit dem Michelin Pilot Alpin PA4.
FAQ – Häufige Fragen zum Michelin Pilot Alpin PA4 235/40 R19 92V N0
1. Was bedeutet die N0-Kennzeichnung auf dem Reifen?
Die N0-Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen speziell für Porsche-Fahrzeuge entwickelt und von Porsche getestet wurde. Er erfüllt die hohen Anforderungen von Porsche hinsichtlich Performance und Sicherheit.
2. Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
Als Faustregel gilt: Von O bis O – von Oktober bis Ostern. Es ist jedoch ratsam, die Winterreifen aufzuziehen, sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen.
3. Wie hoch sollte der Reifendruck bei Winterreifen sein?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Im Winter kann es sinnvoll sein, den Reifendruck um 0,2 bar zu erhöhen, um eine bessere Haftung zu erzielen.
4. Was ist die Mindestprofiltiefe für Winterreifen?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in den meisten Ländern 4 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe nicht mehr zu verwenden, da die Haftung auf Schnee und Eis deutlich reduziert ist.
5. Kann ich den Michelin Pilot Alpin PA4 auch auf anderen Fahrzeugen als Porsche fahren?
Der Michelin Pilot Alpin PA4 ist prinzipiell auch für andere Fahrzeuge geeignet, die die passende Reifengröße und Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindex aufweisen. Allerdings ist die N0-Kennzeichnung ein Indikator dafür, dass der Reifen optimal auf die Bedürfnisse von Porsche-Fahrzeugen abgestimmt ist. Für andere Fahrzeuge empfehlen wir, sich an den Herstellerempfehlungen zu orientieren.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Wenn Sie die Reifen auf Felgen lagern, erhöhen Sie den Reifendruck leicht. Drehen Sie die Reifen regelmäßig, um eine einseitige Belastung zu vermeiden.
7. Wo finde ich den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex meiner Reifen?
Den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex finden Sie auf der Seitenwand Ihrer Reifen. Sie sind Teil der Reifenkennzeichnung (z.B. 235/40 R19 92V). Die 92 steht für den Tragfähigkeitsindex und das V für den Geschwindigkeitsindex.