MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P AED-Set: Ihr Lebensretter in Notfällen
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer Situation, in der jede Sekunde zählt. Ein Mensch bricht zusammen, und sein Leben hängt von schnellem Handeln ab. In solchen Momenten ist der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P AED (Automatisierter Externer Defibrillator) Ihr zuverlässiger Partner. Dieses AED-Set mit automatischer Schockabgabe wurde entwickelt, um Leben zu retten, und bietet Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, in kritischen Situationen richtig zu handeln.
Der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P ist mehr als nur ein Gerät – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen, dass Sie in der Lage sind, zu helfen, wenn es am wichtigsten ist. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung und modernster Technologie ist dieses AED-Set die ideale Lösung für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Sportvereine und alle, die sich auf Notfälle vorbereiten möchten.
Warum der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P AED Ihre erste Wahl sein sollte
Der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit und seine fortschrittlichen Funktionen aus. Er wurde entwickelt, um auch ungeübten Anwendern in Stresssituationen eine intuitive Bedienung zu ermöglichen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses AED-Set zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Notfallausrüstung machen:
- Automatische Schockabgabe: Der PAD 360P analysiert den Herzrhythmus des Patienten und gibt automatisch einen Schock ab, wenn dies erforderlich ist. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um die Entscheidung treffen müssen, wann ein Schock notwendig ist – das Gerät erledigt das für Sie.
- Einfache Bedienung: Klare, visuelle und akustische Anweisungen führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Rettungsprozess.
- Kompakt und leicht: Mit seinem geringen Gewicht und seiner kompakten Größe ist der PAD 360P leicht zu transportieren und überall einsatzbereit.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der PAD 360P führt regelmäßige Selbsttests durch, um sicherzustellen, dass er jederzeit einsatzbereit ist. Eine Statusanzeige informiert Sie über den aktuellen Zustand des Geräts.
- Langlebige Batterie und Elektroden: Die Pad-Pak™-Kassette enthält sowohl die Batterie als auch die Elektroden und hat eine Lebensdauer von bis zu vier Jahren. Das reduziert die Wartungskosten und sorgt für eine lange Einsatzbereitschaft.
Die Technologie hinter dem Lebensretter
Der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P ist mit modernster Technologie ausgestattet, die eine effektive und sichere Defibrillation gewährleistet. Hier sind einige der wichtigsten technologischen Merkmale:
- SCOPE™ Biphasic Technologie: Diese Technologie passt die Schockstärke automatisch an den Patienten an, um eine optimale Wirksamkeit zu erzielen und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
- Impedanzkompensation: Der PAD 360P misst den Widerstand des Patienten und passt die Schockstärke entsprechend an, um sicherzustellen, dass der Schock effektiv abgegeben wird.
- Sprachansagen und visuelle Hinweise: Klare und deutliche Anweisungen führen Sie durch den gesamten Rettungsprozess und geben Ihnen die Sicherheit, die Sie in einer Notfallsituation benötigen.
- Datenaufzeichnung: Der PAD 360P zeichnet alle Ereignisse während des Einsatzes auf, sodass Sie diese später analysieren und für Schulungszwecke nutzen können.
Das AED-Set im Detail: Was ist enthalten?
Das MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P AED-Set enthält alles, was Sie für den sofortigen Einsatz benötigen:
- HeartSine samaritan® PAD 360P AED: Der Defibrillator mit automatischer Schockabgabe.
- Pad-Pak™ (Batterie und Elektroden): Eine Kassette mit Batterie und Elektroden, die einfach auszutauschen ist.
- Tragetasche: Eine robuste Tragetasche für den sicheren Transport und die Aufbewahrung des AEDs.
- Benutzerhandbuch: Eine detaillierte Anleitung zur Bedienung des AEDs.
- Schnellstartanleitung: Eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Schritten zur Bedienung des AEDs.
Für wen ist der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P geeignet?
Der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendern, darunter:
- Unternehmen: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden mit einem AED, der einfach zu bedienen und zuverlässig ist.
- Öffentliche Einrichtungen: Schulen, Sportvereine, Gemeindehäuser und andere öffentliche Einrichtungen können mit einem AED Leben retten.
- Sportvereine: Herzkreislaufstillstände können jeden treffen, auch junge und sportliche Menschen. Ein AED kann im Notfall Leben retten.
- Privatpersonen: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Familie und Freunde mit einem AED, der einfach zu bedienen und zu warten ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | HeartSine samaritan® PAD 360P |
Schockabgabe | Automatisch |
Technologie | SCOPE™ Biphasic Technologie |
Energie | 150J (Erwachsene) |
Gewicht | 1,1 kg |
Größe | 20 cm x 18,4 cm x 4,8 cm |
Batterielebensdauer | Bis zu 4 Jahre |
Elektrodenlebensdauer | Bis zu 4 Jahre (im Pad-Pak™) |
Schutzart | IP56 (Staub- und Wasserdicht) |
Datenaufzeichnung | Interner Speicher |
Investieren Sie in Sicherheit und Lebensqualität
Der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P ist eine Investition in die Sicherheit und Lebensqualität Ihrer Mitarbeiter, Kunden, Mitglieder oder Ihrer Familie. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie in einer Notfallsituation vorbereitet sind und Leben retten können. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute Ihr AED-Set. Denn im Notfall zählt jede Sekunde!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P
1. Was ist ein AED und wie funktioniert er?
Ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ist ein medizinisches Gerät, das zur Behandlung von plötzlichem Herzstillstand eingesetzt wird. Er analysiert den Herzrhythmus des Patienten und gibt bei Bedarf einen elektrischen Schock ab, um das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen. Der HeartSine samaritan® PAD 360P ist ein automatischer AED, der den Schock selbstständig abgibt, wenn er notwendig ist.
2. Ist der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P einfach zu bedienen?
Ja, der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P wurde speziell für die einfache Bedienung durch Laien entwickelt. Klare Sprachansagen und visuelle Hinweise führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Rettungsprozess. Das Gerät analysiert automatisch den Herzrhythmus und gibt den Schock ab, wenn dies erforderlich ist. Sie müssen also keine medizinischen Vorkenntnisse haben, um den AED zu bedienen.
3. Wie lange halten die Batterie und die Elektroden?
Die Batterie und die Elektroden sind in der Pad-Pak™-Kassette integriert und haben eine Lebensdauer von bis zu vier Jahren. Nach Ablauf dieser Zeit muss die Pad-Pak™-Kassette ausgetauscht werden. Das Gerät führt regelmäßige Selbsttests durch und informiert Sie, wenn die Batterie oder die Elektroden ausgetauscht werden müssen.
4. Wo sollte ich den MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P aufbewahren?
Der AED sollte an einem gut sichtbaren und leicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden, an dem er im Notfall schnell verfügbar ist. Ideal sind beispielsweise Flure, Empfangsbereiche oder Sportstätten. Achten Sie darauf, dass der AED vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt ist.
5. Muss ich eine spezielle Schulung absolvieren, um den MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P bedienen zu können?
Obwohl der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P für die einfache Bedienung durch Laien konzipiert ist, empfehlen wir dringend, eine AED-Schulung zu absolvieren. In einer solchen Schulung lernen Sie die Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und den Umgang mit dem AED. Dies gibt Ihnen die Sicherheit und das Wissen, um im Notfall richtig zu handeln.
6. Ist der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P wartungsarm?
Ja, der MedX5 HeartSine samaritan® PAD 360P ist sehr wartungsarm. Das Gerät führt regelmäßige Selbsttests durch und informiert Sie, wenn eine Wartung erforderlich ist. Die Pad-Pak™-Kassette mit Batterie und Elektroden muss alle vier Jahre ausgetauscht werden. Ansonsten ist keine weitere Wartung erforderlich.
7. Was passiert, wenn ich den AED im Notfall einsetze?
Nach dem Einsatz des AEDs wird empfohlen, den Vorfall dem Hersteller oder Händler zu melden. Die aufgezeichneten Daten können ausgelesen und analysiert werden, um die Wirksamkeit des Einsatzes zu beurteilen und gegebenenfalls Verbesserungen vorzunehmen. Außerdem können Sie sich über die korrekte Entsorgung der gebrauchten Pad-Pak™-Kassette informieren.