Mauk Schmutzwasserpumpe 7500 l/h – Ihr zuverlässiger Partner bei der Schmutzwasserbeseitigung
Kennen Sie das Gefühl, wenn nach einem starken Regen der Keller überflutet ist oder der Gartenteich dringend gereinigt werden muss? Mit der Mauk Schmutzwasserpumpe 7500 l/h gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Diese leistungsstarke und robuste Pumpe ist Ihr idealer Helfer, um Schmutzwasser schnell und effizient zu beseitigen. Lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit überzeugen und genießen Sie wieder unbeschwerte Stunden in Ihrem Zuhause und Garten.
Kraftvolle Leistung für höchste Ansprüche
Die Mauk Schmutzwasserpumpe ist mit einem 400W Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Förderleistung von bis zu 7500 Litern pro Stunde ermöglicht. Egal ob es sich um verschmutztes Wasser in Baugruben, Teichen oder Kellern handelt – diese Pumpe bewältigt selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos. Stellen Sie sich vor, wie schnell Sie Ihren Pool entleeren oder Ihren überfluteten Keller trocknen können. Zeit ist kostbar, und mit dieser Pumpe sparen Sie wertvolle Stunden.
Robustes Design für lange Lebensdauer
Die Mauk Schmutzwasserpumpe zeichnet sich durch ihr hochwertiges INOX-Gehäuse aus. Edelstahl (INOX) ist nicht nur besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und Verschleiß, sondern verleiht der Pumpe auch ein ansprechendes Aussehen. Das robuste Design gewährleistet eine lange Lebensdauer und macht die Pumpe zu einem zuverlässigen Begleiter über viele Jahre hinweg. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem Produkt, das auch unter härtesten Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Haus, Garten oder auf der Baustelle – die Mauk Schmutzwasserpumpe ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich ideal zum Abpumpen von Schmutzwasser aus Kellern, Teichen, Baugruben und Regentonnen. Dank ihrer kompakten Bauweise und des praktischen Tragegriffs lässt sie sich leicht transportieren und flexibel einsetzen. Machen Sie sich das Leben leichter und nutzen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser leistungsstarken Pumpe.
Einfache Bedienung für jedermann
Die Bedienung der Mauk Schmutzwasserpumpe ist denkbar einfach. Dank des integrierten Schwimmerschalters schaltet sich die Pumpe automatisch ein und aus, sobald ein bestimmter Wasserstand erreicht ist. Dies schützt die Pumpe vor Trockenlauf und erhöht ihre Lebensdauer. Die einfache Handhabung macht die Pumpe auch für weniger erfahrene Anwender zu einem idealen Helfer. Starten Sie sofort und erleben Sie, wie mühelos die Schmutzwasserbeseitigung sein kann.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 400 W |
Fördermenge | 7500 l/h |
Förderhöhe | 5 m |
Korngröße | bis zu 35 mm |
Gehäusematerial | Edelstahl (INOX) |
Schutzart | IPX8 |
Kabellänge | 10 m |
Anschluss | 1 1/4″ IG |
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Die Mauk Schmutzwasserpumpe ist nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und verfügt über eine Schutzart IPX8, die sie vor dem Eindringen von Wasser schützt. Der integrierte Überlastungsschutz verhindert Schäden am Motor und sorgt für einen sicheren Betrieb. Verlassen Sie sich auf ein Produkt, das Ihre Sicherheit gewährleistet und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Ein unverzichtbarer Helfer für Haus und Garten
Die Mauk Schmutzwasserpumpe 7500 l/h ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist ein unverzichtbarer Helfer, der Ihnen das Leben leichter macht. Ob bei unerwarteten Überschwemmungen, der Reinigung von Teichen oder der Bewässerung Ihres Gartens – diese Pumpe ist immer zur Stelle. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen Zeit, Mühe und Nerven spart und Ihnen wieder mehr Freude an Ihrem Zuhause und Garten schenkt.
Lieferumfang
Im Lieferumfang der Mauk Schmutzwasserpumpe 7500 l/h sind enthalten:
- Mauk Schmutzwasserpumpe 7500 l/h
- Anschlussadapter
- Bedienungsanleitung
Fazit: Die Mauk Schmutzwasserpumpe – Ihr verlässlicher Partner für jede Herausforderung
Die Mauk Schmutzwasserpumpe 7500 l/h ist die ideale Lösung für alle, die eine leistungsstarke, robuste und zuverlässige Pumpe suchen. Mit ihrer beeindruckenden Förderleistung, dem robusten INOX-Gehäuse und der einfachen Bedienung ist sie ein unverzichtbarer Helfer für Haus, Garten und Baustelle. Zögern Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihre Mauk Schmutzwasserpumpe – für ein sorgenfreies Zuhause und einen gepflegten Garten!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Mauk Schmutzwasserpumpe
1. Für welche Arten von Schmutzwasser ist die Pumpe geeignet?
Die Mauk Schmutzwasserpumpe ist für leicht bis stark verschmutztes Wasser geeignet. Sie kann problemlos Wasser mit Feststoffen bis zu einer Korngröße von 35 mm fördern.
2. Ist die Pumpe für den Dauereinsatz geeignet?
Die Pumpe ist für den gelegentlichen bis mittelfrequenten Einsatz konzipiert. Für den Dauereinsatz empfehlen wir, die Pumpe regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Pausen einzulegen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
3. Wie tief kann die Pumpe ins Wasser eingetaucht werden?
Die maximale Eintauchtiefe der Mauk Schmutzwasserpumpe beträgt 5 Meter. Bitte beachten Sie diese Angabe, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
4. Wie funktioniert der Schwimmerschalter?
Der Schwimmerschalter ist ein automatischer Ein- und Ausschalter, der durch den Wasserstand aktiviert wird. Wenn der Wasserstand steigt und den Schwimmer anhebt, schaltet sich die Pumpe ein. Sinkt der Wasserstand wieder, senkt sich der Schwimmer und die Pumpe schaltet sich automatisch aus.
5. Kann die Pumpe auch für Salzwasser verwendet werden?
Wir empfehlen die Mauk Schmutzwasserpumpe nicht für den Einsatz in Salzwasser. Salzwasser kann das Gehäuse und die inneren Komponenten der Pumpe beschädigen. Für Salzwasseranwendungen empfehlen wir spezielle Salzwasserpumpen.
6. Welche Schlauchgröße benötige ich für die Pumpe?
Die Mauk Schmutzwasserpumpe hat einen Anschluss von 1 1/4″ Innengewinde. Sie können einen Schlauch mit passendem Anschluss verwenden oder einen Adapter, um einen Schlauch mit anderer Größe anzuschließen.
7. Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Nach jedem Gebrauch sollte die Pumpe mit klarem Wasser ausgespült werden, um Ablagerungen und Verstopfungen zu vermeiden. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen und überprüfen Sie regelmäßig den Schwimmerschalter auf freie Beweglichkeit.