Windspiel: Mehr als nur Gin – Eine Hommage an die Eifel
Willkommen in der Welt von Windspiel, einer Marke, die mehr verkörpert als „nur“ exzellenten Gin. Windspiel ist eine Liebeserklärung an die Eifel, an ihre raue Schönheit und ihre einzigartigen Rohstoffe. Hier, wo einst Vulkane tobten, gedeihen Kartoffeln von außergewöhnlicher Qualität – die Basis für den unvergleichlichen Geschmack von Windspiel Gin.
Windspiel ist mehr als ein Getränk; es ist ein Erlebnis. Ein Erlebnis, das mit jedem Schluck die Geschichte einer Region, die Hingabe ihrer Macher und die Magie erlesener Zutaten erzählt. Lass dich entführen in die Welt von Windspiel und entdecke die Vielfalt und Qualität dieser einzigartigen Marke.
Die Geschichte hinter dem Windspiel: Von Kartoffeln und Preußen
Die Geschichte von Windspiel ist eng mit der Geschichte der Eifel und Preußens verbunden. Friedrich der Große, der Kartoffelkönig, erkannte das Potenzial der Knolle und förderte ihren Anbau in der Region. So wurde die Eifel zur Heimat der Kartoffel, und Windspiel fand hier seine Wurzeln. Der preußische Windhund, einst Statussymbol und Jagdbegleiter, inspirierte den Namen und das Logo der Marke. Er steht für Eleganz, Schnelligkeit und die unbändige Energie der Eifel.
Die Gründer von Windspiel, Sandra Wimmeler und Tobias Schwoll, teilten die Vision, einen Gin zu kreieren, der die Essenz der Eifel widerspiegelt. Sie experimentierten mit verschiedenen Kartoffelsorten und Botanicals, bis sie die perfekte Rezeptur gefunden hatten. Ihr Anspruch war von Anfang an hoch: Nur die besten Zutaten und ein schonendes Herstellungsverfahren sollten verwendet werden, um einen Gin von höchster Qualität zu schaffen. Und so entstand Windspiel Gin – ein Gin, der die Eifel im Herzen trägt.
Windspiel Dry Gin: Der Klassiker
Der Windspiel Dry Gin ist das Herzstück der Marke. Er wird aus Kartoffeln aus der Vulkan-Eifel hergestellt und mit klassischen Gin-Botanicals wie Wacholder, Koriander, Zitronenschalen und Lavendel verfeinert. Das Besondere: Die Kartoffel verleiht dem Gin eine einzigartige Sanftheit und Cremigkeit, die ihn von anderen Gins abhebt. Er ist pur ein Genuss, eignet sich aber auch hervorragend für klassische Gin-Cocktails wie Gin & Tonic oder Martini.
Verkostungsnotizen:
- Aroma: Wacholder, Zitrusfrüchte, florale Noten
- Geschmack: Weich, komplex, würzig, leicht süßlich
- Abgang: Lang anhaltend, wärmend, harmonisch
Dieser Gin ist ein Muss für jeden Gin-Liebhaber und ein perfektes Geschenk für alle, die das Besondere suchen.
Windspiel Sloe Gin: Die fruchtige Verführung
Der Windspiel Sloe Gin ist eine fruchtige Variante des klassischen Dry Gin. Er wird mit Schlehen aus der Eifel verfeinert, die dem Gin eine intensive rote Farbe und einen süß-säuerlichen Geschmack verleihen. Der Sloe Gin ist ein idealer Begleiter für kalte Winterabende oder als Basis für erfrischende Sommercocktails.
Verkostungsnotizen:
- Aroma: Schlehen, Mandeln, Wacholder
- Geschmack: Süß-säuerlich, fruchtig, wärmend
- Abgang: Lang anhaltend, fruchtig, leicht bitter
Lass dich von der fruchtigen Verführung des Windspiel Sloe Gin verzaubern und entdecke eine neue Seite des Gin-Genusses.
Windspiel Premium Vodka: Die reine Essenz der Kartoffel
Neben Gin bietet Windspiel auch einen Premium Vodka an, der ebenfalls aus Kartoffeln aus der Vulkan-Eifel hergestellt wird. Der Vodka wird mehrfach destilliert, um eine außergewöhnliche Reinheit und Milde zu erreichen. Er ist pur ein Genuss, eignet sich aber auch hervorragend für Cocktails und Longdrinks.
Verkostungsnotizen:
- Aroma: Neutral, leicht süßlich
- Geschmack: Weich, rein, mild
- Abgang: Lang anhaltend, wärmend
Der Windspiel Premium Vodka ist die perfekte Basis für deine Lieblingscocktails und ein Beweis dafür, dass auch Vodka aus Kartoffeln von höchster Qualität sein kann.
Windspiel Manufaktur Editionen: Exklusive Geschmackserlebnisse
Für Liebhaber des Besonderen bietet Windspiel regelmäßig limitierte Manufaktur Editionen an. Diese Gins werden mit ausgewählten Botanicals verfeinert und in kleinen Chargen hergestellt. Sie bieten exklusive Geschmackserlebnisse und sind begehrte Sammlerstücke.
Informiere dich regelmäßig über die aktuellen Manufaktur Editionen und sichere dir dein ganz persönliches Unikat.
Warum Windspiel kaufen? Die Vorteile auf einen Blick
- Einzigartige Qualität: Hergestellt aus Kartoffeln aus der Vulkan-Eifel.
- Regionale Verbundenheit: Eine Hommage an die Eifel und ihre Traditionen.
- Handwerkliche Herstellung: Sorgfältige Destillation und ausgewählte Botanicals.
- Vielfältige Auswahl: Gin, Sloe Gin, Vodka und limitierte Editionen.
- Exklusiver Genuss: Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Bestelle jetzt deinen Windspiel Gin und erlebe die Magie der Eifel in jedem Schluck!
FAQ – Häufige Fragen zu Windspiel
1. Was macht Windspiel Gin so besonders?
Windspiel Gin wird aus Kartoffeln aus der Vulkan-Eifel hergestellt. Diese verleihen dem Gin eine einzigartige Sanftheit und Cremigkeit. Zudem werden nur ausgewählte Botanicals verwendet und der Gin wird in einem schonenden Herstellungsverfahren destilliert.
2. Woher stammen die Kartoffeln für Windspiel Gin?
Die Kartoffeln stammen aus der Vulkan-Eifel, einer Region mit besonders fruchtbarem Boden. Die hier angebauten Kartoffeln zeichnen sich durch ihren hohen Stärkegehalt und ihren einzigartigen Geschmack aus.
3. Wie sollte ich Windspiel Gin am besten genießen?
Der Windspiel Dry Gin ist pur ein Genuss, eignet sich aber auch hervorragend für klassische Gin-Cocktails wie Gin & Tonic oder Martini. Der Windspiel Sloe Gin kann pur, auf Eis oder als Basis für Cocktails genossen werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
4. Sind die Windspiel Produkte vegan?
Ja, alle Windspiel Produkte sind vegan.
5. Gibt es Windspiel auch in Geschenkverpackungen?
Ja, Windspiel bietet verschiedene Geschenkverpackungen an, die sich ideal als Geschenk für Gin-Liebhaber eignen. Diese sind oft mit Gläsern oder anderen passenden Accessoires ausgestattet.
6. Wo kann ich Windspiel Produkte kaufen?
Du kannst Windspiel Produkte hier in unserem Online-Shop kaufen. Außerdem findest du Windspiel in ausgewählten Fachgeschäften und Bars.
7. Was ist der Unterschied zwischen Dry Gin und Sloe Gin?
Dry Gin ist ein Gin, der ohne zusätzliche Süßung hergestellt wird. Sloe Gin ist ein Gin, der mit Schlehen verfeinert wird, was ihm eine süß-säuerliche Note verleiht.
8. Hat Windspiel eine Destillerie, die man besichtigen kann?
Ja, die Windspiel Manufaktur bietet Führungen und Verkostungen an. Eine Anmeldung ist erforderlich.