Prologo: Mehr als nur Fahrradsättel – Innovation für dein Fahrerlebnis
Prologo ist mehr als nur ein Name – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für höchste Qualität, innovative Technologien und unvergleichlichen Komfort auf deinen Radtouren. Seit der Gründung hat sich Prologo der Entwicklung von Fahrradsätteln und Zubehör verschrieben, die Fahrern aller Leistungsstufen ein optimales Fahrerlebnis ermöglichen. Egal, ob du ambitionierter Rennradfahrer, begeisterter Mountainbiker oder entspannter Tourenfahrer bist, Prologo hat den passenden Sattel für dich. Entdecke jetzt die Welt von Prologo und spüre den Unterschied!
Warum Prologo? Qualität, die du spürst
Was Prologo von anderen Marken unterscheidet, ist die unermüdliche Suche nach Perfektion. Jeder Sattel wird mit grösster Sorgfalt und unter Verwendung hochwertigster Materialien hergestellt. Prologo setzt auf innovative Technologien und arbeitet eng mit professionellen Radsportlern zusammen, um Produkte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Das Ergebnis sind Sättel, die nicht nur leicht und robust sind, sondern auch optimalen Komfort und eine perfekte Passform bieten. Prologo investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Grenzen des Möglichen immer wieder neu zu definieren.
Die Prologo Satteltechnologien im Detail
Prologo Sättel zeichnen sich durch eine Vielzahl innovativer Technologien aus, die für ein unvergleichliches Fahrerlebnis sorgen:
- CPC (Connect Power Control): Diese patentierte Technologie verwendet 3D-Polymer-Vulkane auf der Satteloberfläche, die für optimalen Grip, Vibrationsdämpfung und verbesserte Luftzirkulation sorgen. CPC reduziert das Rutschen auf dem Sattel, verbessert die Blutzirkulation und minimiert das Risiko von Taubheitsgefühlen.
- PAS (Perineal Area System): Dieses System reduziert den Druck im Dammbereich und sorgt für eine bessere Durchblutung. Die offene Sattelform oder die spezielle Polsterung in diesem Bereich entlasten empfindliche Nerven und Blutgefässe und erhöhen den Komfort auf langen Strecken.
- ESD (Ergo Shape Design): Das ergonomische Design der Prologo Sättel passt sich optimal der Anatomie des Fahrers an. Die spezielle Formgebung unterstützt eine natürliche Sitzposition und reduziert den Druck auf bestimmte Bereiche.
- Active Base: Diese Technologie ermöglicht eine flexible Sattelschale, die sich den Bewegungen des Fahrers anpasst und so für zusätzlichen Komfort und eine effizientere Kraftübertragung sorgt.
Prologo Sattelmodelle für jeden Fahrstil
Prologo bietet eine breite Palette an Sattelmodellen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Fahrstile zugeschnitten sind:
- Rennradsättel: Diese Sättel sind leicht, aerodynamisch und bieten optimale Unterstützung für eine aggressive Sitzposition. Modelle wie der Dimension oder Scratch sind bei Profis und ambitionierten Hobbyfahrern gleichermaßen beliebt.
- Mountainbikesättel: Diese Sättel sind robust, bieten viel Bewegungsfreiheit und sind mit speziellen Technologien ausgestattet, die Vibrationen absorbieren und den Grip verbessern. Modelle wie der Proxim oder Kappa sind ideal für anspruchsvolle Trails.
- Tourensättel: Diese Sättel sind komfortabel, bieten eine aufrechte Sitzposition und sind mit einer grosszügigen Polsterung ausgestattet. Modelle wie der Proxim sind ideal für lange Touren und entspannte Fahrten.
Mehr als nur Sättel: Prologo Zubehör für dein perfektes Setup
Neben Sätteln bietet Prologo auch eine breite Palette an Zubehör, die dein Fahrerlebnis noch weiter verbessern können:
- Lenkerbänder: Prologo Lenkerbänder bieten optimalen Grip, Vibrationsdämpfung und Komfort. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und passen perfekt zu deinem Sattel.
- Sattelstützen: Prologo Sattelstützen sind leicht, robust und bieten eine präzise Einstellbarkeit. Sie sind in verschiedenen Materialien und Durchmessern erhältlich.
- Handschuhe: Prologo Handschuhe bieten optimalen Grip, Atmungsaktivität und Komfort. Sie sind in verschiedenen Ausführungen für verschiedene Wetterbedingungen erhältlich.
So findest du den perfekten Prologo Sattel für dich
Die Wahl des richtigen Sattels ist entscheidend für ein komfortables und effizientes Fahrerlebnis. Um den perfekten Prologo Sattel für dich zu finden, solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:
- Fahrstil: Welchen Fahrstil bevorzugst du? Rennrad, Mountainbike oder Touren?
- Sitzposition: Wie aufrecht oder aggressiv ist deine Sitzposition?
- Sitzknochenabstand: Messe deinen Sitzknochenabstand, um die richtige Sattelbreite zu bestimmen. Viele Händler bieten hierfür spezielle Messsysteme an.
- Persönliche Vorlieben: Bevorzugst du eine harte oder weiche Polsterung? Eine offene oder geschlossene Sattelform?
Nutze die Produktbeschreibungen, vergleiche die verschiedenen Modelle und lass dich gegebenenfalls von einem Fachhändler beraten. Prologo bietet eine grosse Auswahl an Sätteln, so dass du garantiert den passenden Sattel für deine Bedürfnisse findest. Worauf wartest du noch? Entdecke jetzt die Welt von Prologo und erlebe den Unterschied!
Kaufe jetzt Prologo Produkte in unserem Online-Shop
Wir sind stolz darauf, eine grosse Auswahl an Prologo Produkten in unserem Online-Shop anzubieten. Stöbere durch unser Sortiment, entdecke die neuesten Innovationen und bestelle deinen neuen Prologo Sattel oder Zubehör bequem von zu Hause aus. Profitiere von unseren attraktiven Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice. Starte jetzt in dein verbessertes Fahrerlebnis mit Prologo!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Prologo
1. Was bedeutet die Abkürzung „CPC“ bei Prologo Sätteln?
CPC steht für „Connect Power Control“. Es handelt sich um eine patentierte Technologie, die 3D-Polymer-Vulkane auf der Satteloberfläche verwendet, um den Grip zu verbessern, Vibrationen zu dämpfen und die Blutzirkulation zu fördern.
2. Wie finde ich die richtige Sattelbreite von Prologo für mich?
Die richtige Sattelbreite hängt von deinem Sitzknochenabstand ab. Du kannst deinen Sitzknochenabstand bei einem Fachhändler messen lassen oder ihn selbst mit einem speziellen Messgerät ermitteln. Die Produktbeschreibungen der Prologo Sättel geben in der Regel Auskunft darüber, für welchen Sitzknochenabstand das jeweilige Modell geeignet ist.
3. Sind Prologo Sättel auch für Frauen geeignet?
Ja, Prologo bietet auch spezielle Damensättel an, die auf die weibliche Anatomie zugeschnitten sind. Diese Sättel sind in der Regel breiter und verfügen über eine spezielle Polsterung im Dammbereich, um den Komfort zu erhöhen.
4. Kann ich einen Prologo Sattel testen, bevor ich ihn kaufe?
Einige Fachhändler bieten Testmöglichkeiten für Prologo Sättel an. Frage am besten direkt bei deinem Händler vor Ort nach, ob er Testmodelle zur Verfügung stellt.
5. Wie pflege ich meinen Prologo Sattel richtig?
Reinige deinen Prologo Sattel regelmässig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Schütze deinen Sattel vor direkter Sonneneinstrahlung, wenn er nicht benutzt wird.
6. Bietet Prologo eine Garantie auf seine Produkte?
Prologo bietet eine gesetzliche Gewährleistung auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Produkt und Händler variieren. Informiere dich am besten direkt beim Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.
7. Wo werden Prologo Sättel hergestellt?
Prologo Sättel werden in Italien hergestellt, was für die hohe Qualität und das innovative Design der Marke steht.