Lorelli Kinder-Thermometer Digital: Sanfte & Präzise Temperaturmessung für dein Baby
Elternsein ist eine Reise voller Liebe, Fürsorge und natürlich auch ein wenig Sorge. Besonders wenn es um die Gesundheit unserer Kleinsten geht, wollen wir nichts dem Zufall überlassen. Das Lorelli Kinder-Thermometer Digital ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn es darum geht, die Temperatur deines Babys oder Kindes sanft und präzise zu messen. Mit seinem kindgerechten Design, der flexiblen Messspitze und dem gut lesbaren LCD-Display bietet es dir die Sicherheit und den Komfort, den du dir als liebevolle Mama oder liebevoller Papa wünschst.
Warum das Lorelli Kinder-Thermometer die ideale Wahl für dein Baby ist
Stell dir vor, dein kleiner Schatz ist unruhig und du bist dir unsicher, ob er Fieber hat. Mit dem Lorelli Kinder-Thermometer kannst du in Sekundenschnelle Klarheit gewinnen – und das ganz ohne Stress für dein Kind. Die flexible Messspitze passt sich sanft an, während das große LCD-Display dir die Temperatur deutlich anzeigt. So kannst du beruhigt sein und deinem Kind die bestmögliche Pflege zukommen lassen.
Das Lorelli Kinder-Thermometer ist mehr als nur ein Messgerät. Es ist ein Zeichen deiner Liebe und Fürsorge. Es gibt dir die Gewissheit, dass du alles im Blick hast und rechtzeitig reagieren kannst, wenn dein Kind deine Hilfe braucht.
Die Vorteile des Lorelli Kinder-Thermometers auf einen Blick:
- Sanfte & Flexible Messspitze: Für eine angenehme Messung, besonders wichtig bei Babys und Kleinkindern.
- Schnelle Messergebnisse: Spart Zeit und reduziert Stress für dich und dein Kind.
- Gut lesbares LCD-Display: Zeigt die Temperatur deutlich an, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Ab Geburt geeignet: Kann vom ersten Tag an verwendet werden.
- Kindgerechtes Design: In freundlichem Blau, das Kinder anspricht.
- Speicherfunktion: Ermöglicht das Verfolgen des Temperaturverlaufs.
- Automatische Abschaltung: Spart Energie und verlängert die Batterielebensdauer.
- Fieberalarm: Warnt dich bei erhöhter Temperatur.
- Sicher und hygienisch: Leicht zu reinigen und desinfizieren.
Detaillierte Produktmerkmale:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Messbereich | 32,0 °C – 42,9 °C |
Messgenauigkeit | ± 0,1 °C (zwischen 35,5 °C und 42,0 °C) |
Messdauer | ca. 10-20 Sekunden (abhängig von der Messmethode) |
Display | LCD |
Speicherfunktion | Ja, speichert den letzten Messwert |
Fieberalarm | Ja, akustisches Signal bei erhöhter Temperatur |
Batterie | Knopfzelle (im Lieferumfang enthalten) |
Automatische Abschaltung | Ja, nach ca. 10 Minuten |
Wasserdicht | Spritzwassergeschützt |
Material | Kunststoff (BPA-frei) |
Farbe | Blau |
Geeignet ab | Geburt |
So misst du richtig die Temperatur deines Kindes:
Die Temperaturmessung bei Babys und Kleinkindern kann manchmal eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, die Temperatur korrekt zu messen und dein Kind dabei so wenig wie möglich zu belasten:
- Wähle die richtige Messmethode: Beim Baby bietet sich die rektale Messung (im After) an, da sie die genauesten Ergebnisse liefert. Bei älteren Kindern kann auch die Messung unter dem Arm (axillar) oder im Mund (oral) erfolgen.
- Bereite das Thermometer vor: Reinige und desinfiziere die Messspitze vor jeder Anwendung. Schalte das Thermometer ein und stelle sicher, dass die Batterie ausreichend geladen ist.
- Sorge für eine entspannte Atmosphäre: Sprich beruhigend mit deinem Kind und lenke es ab. Vermeide ruckartige Bewegungen.
- Führe die Messung durch:
- Rektal: Führe die Messspitze vorsichtig ca. 1-2 cm in den After ein.
- Axillar: Platziere die Messspitze tief in der Achselhöhle und drücke den Arm leicht an den Körper.
- Oral: Platziere die Messspitze unter der Zunge und schließe den Mund.
- Warte auf das Signal: Das Thermometer gibt ein akustisches Signal, sobald die Messung abgeschlossen ist.
- Lies die Temperatur ab: Notiere dir die Temperatur und die Messmethode.
- Reinige das Thermometer: Reinige und desinfiziere die Messspitze nach jeder Anwendung.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Lies die Bedienungsanleitung vor der ersten Anwendung sorgfältig durch.
- Verwende das Thermometer nur für den vorgesehenen Zweck.
- Bewahre das Thermometer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verwende keine aggressiven Reinigungs- oder Desinfektionsmittel.
- Bei Unsicherheiten oder Auffälligkeiten konsultiere einen Arzt.
Das Lorelli Kinder-Thermometer: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Wir wissen, dass du als Elternteil nur das Beste für dein Kind möchtest. Das Lorelli Kinder-Thermometer ist ein Produkt, dem du vertrauen kannst. Es wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, um dir die Sicherheit und den Komfort zu bieten, den du verdienst. Denn das Wohlbefinden deines Kindes liegt uns am Herzen.
Bestelle jetzt das Lorelli Kinder-Thermometer Digital und sorge für einen entspannten Umgang mit Fieber und Temperaturmessung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lorelli Kinder-Thermometer Digital
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um das Lorelli Kinder-Thermometer Digital:
- Ab welchem Alter kann ich das Lorelli Kinder-Thermometer verwenden?
Das Lorelli Kinder-Thermometer ist ab Geburt geeignet.
- Wie reinige ich das Thermometer richtig?
Reinigen sie die Messspitze nach jeder Anwendung mit einem weichen Tuch und mildem Desinfektionsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Thermometer eindringt.
- Was bedeutet das akustische Signal?
Das akustische Signal zeigt an, dass die Messung abgeschlossen ist.
- Was mache ich, wenn das Thermometer einen Fehler anzeigt?
Überprüfen sie, ob die Batterie richtig eingesetzt ist und ausreichend geladen ist. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
- Wie genau ist das Lorelli Kinder-Thermometer?
Die Messgenauigkeit beträgt ± 0,1 °C (zwischen 35,5 °C und 42,0 °C).
- Kann ich mit dem Thermometer auch die Temperatur im Mund messen?
Ja, die orale Messung ist bei älteren Kindern möglich. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind den Mund während der Messung geschlossen hält.
- Wo kann ich Ersatzbatterien für das Thermometer kaufen?
Ersatzbatterien (Knopfzellen) erhalten sie in den meisten Supermärkten, Drogerien oder online.