Der rustikale Küchenofen für behagliche Wärme und kulinarische Genüsse: Gusseisenherd mit 7,9 kW
Träumen Sie von einem Zuhause, in dem knisterndes Holzfeuer eine wohlige Wärme verströmt und der Duft frisch gebackenen Brotes in der Luft liegt? Mit unserem hochwertigen Küchenofen aus Gusseisen holen Sie sich ein Stück ursprüngliche Gemütlichkeit und traditionelle Kochkunst in Ihr Heim. Dieser vielseitige Holzherd ist mehr als nur eine Wärmequelle – er ist ein Statement für nachhaltiges Heizen, authentisches Kochen und ein behagliches Lebensgefühl.
Unser Küchenofen vereint die bewährten Vorteile eines Holzherdes mit modernster Technologie und erfüllt höchste Ansprüche an Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Erleben Sie die Faszination des Feuers und genießen Sie die Unabhängigkeit, die Ihnen dieser Kaminofen bietet.
Ein Meisterwerk aus Gusseisen: Robust, langlebig und voller Charakter
Das Herzstück unseres Küchenofens bildet das massive Gusseisen, ein Material, das für seine hervorragenden Wärmespeichereigenschaften und seine außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt ist. Gusseisen speichert die Wärme des Feuers über lange Zeit und gibt sie gleichmäßig an den Raum ab, wodurch ein angenehmes und konstantes Raumklima entsteht. Die robuste Konstruktion des Ofens garantiert eine lange Lebensdauer und macht ihn zu einer Investition, an der Sie und Ihre Familie viele Jahre Freude haben werden.
Die Oberfläche des Gusseisens ist mit einer hochwertigen Beschichtung versehen, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch vor Korrosion schützt und die Reinigung erleichtert. Das klassische Design des Ofens mit seinen liebevollen Details verleiht jedem Raum eine rustikale und charmante Atmosphäre.
Heizen und Kochen in Perfektion: Vielseitigkeit für höchste Ansprüche
Unser Küchenofen ist nicht nur eine effiziente Heizquelle, sondern auch ein vollwertiger Herd, auf dem Sie köstliche Gerichte zubereiten können. Die große Kochplatte aus Gusseisen bietet ausreichend Platz für Töpfe und Pfannen verschiedener Größen. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für optimale Kochergebnisse, egal ob Sie Suppen köcheln lassen, Fleisch braten oder Gemüse dünsten.
Der integrierte Backofen ermöglicht es Ihnen, Brot, Kuchen, Pizza und andere Leckereien auf traditionelle Weise zu backen. Die Hitze des Holzfeuers verleiht Ihren Speisen einen einzigartigen Geschmack, der mit modernen Backöfen nicht zu erreichen ist. Genießen Sie den Duft von frisch gebackenem Brot und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Umweltfreundlich und effizient: Heizen mit gutem Gewissen
Unser Küchenofen erfüllt die strengen Anforderungen der BimSchV Stufe 2 und ist mit der Energieeffizienzklasse A+ ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass der Ofen besonders umweltfreundlich und effizient arbeitet. Durch die Verbrennung von Holz, einem nachwachsenden Rohstoff, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und reduzieren Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Die moderne Verbrennungstechnik sorgt für eine saubere und schadstoffarme Verbrennung. Die geringen Emissionen schonen die Umwelt und Ihre Gesundheit. Mit unserem Küchenofen heizen Sie nicht nur effizient, sondern auch mit gutem Gewissen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 7,9 kW |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Erfüllt BimSchV Stufe 2 | Ja |
Material | Gusseisen |
Abgasanschluss | 120 mm (oben) |
Brennstoff | Holz, Holzbriketts |
Backofengröße | 40 x 30 x 25 cm |
Gewicht | ca. 150 kg |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Rustikales Design: Verleiht jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre.
- Hochwertiges Gusseisen: Garantiert lange Lebensdauer und optimale Wärmespeicherung.
- Effiziente Heizleistung: Sorgt für behagliche Wärme im ganzen Haus.
- Integrierter Backofen: Ermöglicht das Backen von Brot, Kuchen und anderen Leckereien.
- Umweltfreundlich und schadstoffarm: Erfüllt die strengen Anforderungen der BimSchV Stufe 2.
- Energieeffizienzklasse A+: Spart Energie und schont die Umwelt.
- Einfache Bedienung: Bequemes Anheizen und Regulieren der Wärme.
- Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen.
Installation und Wartung:
Die Installation unseres Küchenofens sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine sichere und ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Beachten Sie die geltenden Bauvorschriften und Brandschutzbestimmungen.
Die regelmäßige Reinigung und Wartung des Ofens trägt zu einer langen Lebensdauer und einer optimalen Verbrennung bei. Entfernen Sie regelmäßig Asche und Ruß aus dem Brennraum und dem Abgasrohr. Überprüfen Sie die Dichtungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Ein Stück Lebensqualität für Ihr Zuhause
Unser Küchenofen aus Gusseisen ist mehr als nur ein Heizgerät – er ist ein Ausdruck von Lebensart und ein Statement für Nachhaltigkeit und Gemütlichkeit. Erleben Sie die Faszination des Feuers und genießen Sie die Unabhängigkeit, die Ihnen dieser Kaminofen bietet. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase und genießen Sie die Wärme, den Duft und den Geschmack, den Ihnen dieser einzigartige Küchenofen schenkt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Küchenofen Holzherd Kaminofen Herd Gusseisen 7,9KW BimSchV2 EEK A+
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Küchenofen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Ist der Küchenofen für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, unser Küchenofen ist für den Dauerbetrieb geeignet. Das robuste Gusseisen und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer auch bei regelmäßiger Nutzung.
Frage 2: Welche Holzscheitgröße ist für den Ofen optimal?
Die optimale Holzscheitgröße beträgt ca. 25-30 cm. Kleinere Scheite verbrennen schneller, während zu große Scheite die Verbrennung behindern können.
Frage 3: Wie oft muss ich die Asche entfernen?
Die Asche sollte regelmäßig entfernt werden, idealerweise alle 2-3 Tage, je nach Nutzung des Ofens. Eine zu volle Ascheschale kann die Verbrennung beeinträchtigen.
Frage 4: Benötige ich eine spezielle Genehmigung für den Betrieb des Küchenofens?
In den meisten Fällen ist für den Betrieb eines Holzofens eine Genehmigung des zuständigen Bezirksschornsteinfegers erforderlich. Informieren Sie sich bitte vor der Installation über die lokalen Bestimmungen.
Frage 5: Kann ich den Ofen auch mit Holzbriketts befeuern?
Ja, unser Küchenofen kann auch mit Holzbriketts befeuert werden. Achten Sie jedoch darauf, nur hochwertige Holzbriketts ohne chemische Zusätze zu verwenden.
Frage 6: Wie reinige ich die Kochplatte am besten?
Die Kochplatte kann am besten mit einem Schaber und einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Frage 7: Wie lange dauert es, bis der Backofen aufgeheizt ist?
Die Aufheizzeit des Backofens hängt von der Holzmenge und der Holzart ab. In der Regel dauert es ca. 30-45 Minuten, bis der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Frage 8: Was bedeutet BimSchV Stufe 2?
Die BimSchV Stufe 2 ist eine Verordnung, die die Emissionsgrenzwerte für kleine und mittlere Feuerungsanlagen festlegt. Unser Küchenofen erfüllt diese strengen Anforderungen und trägt somit zum Schutz der Umwelt bei.