Kompakt-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 1000-4: Wärme, die begeistert!
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit unserem Kompakt-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 1000-4. Dieser Heizkörper vereint effiziente Wärmeabgabe mit einem eleganten Design, das sich nahtlos in jeden Raum einfügt. Genießen Sie behagliche Wärme, die nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Seele wärmt.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt der Winter, der Wind pfeift um die Ecken und die Temperaturen fallen ins Minus. Doch in Ihren vier Wänden herrscht eine angenehme Wärme, die Sie sofort beim Betreten des Raumes umfängt. Der Kompakt-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 1000-4 macht diesen Traum wahr.
Warum ein Kompakt-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 1000-4?
Dieser Heizkörper ist mehr als nur eine Wärmequelle – er ist ein Statement für Stil und Effizienz. Seine kompakte Bauweise spart Platz und ermöglicht eine flexible Installation in nahezu jedem Raum. Die hohe Wärmeleistung sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung, sodass Sie sich in kürzester Zeit rundum wohlfühlen können.
- Effiziente Wärmeabgabe: Dank der Konvektionsbleche wird die Wärme optimal im Raum verteilt.
- Kompaktes Design: Der Heizkörper benötigt wenig Platz und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Mit dem mitgelieferten Zubehör ist die Montage schnell und unkompliziert.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder Bad.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | 22 (Zwei Platten, zwei Konvektionsbleche) |
Bauhöhe | 600 mm |
Baulänge | 1000 mm |
Bautiefe | 104 mm |
Anschlüsse | 4 x 1/2″ Innengewinde |
Farbe | Weiß (RAL 9016) |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Prüfdruck | 13 bar |
Betriebstemperatur | Max. 110°C |
Die Vorteile des Kompakt-Flachheizkörpers Typ 22 – DK 600 x 1000-4 im Detail
Dieser Heizkörper ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihr Wohlbefinden. Er bietet zahlreiche Vorteile, die Ihnen das Leben angenehmer machen:
- Schnelle Aufheizzeit: Dank der optimalen Konstruktion wird der Raum in kürzester Zeit auf die gewünschte Temperatur gebracht. Kein langes Warten mehr, bis es endlich warm wird!
- Gleichmäßige Wärmeverteilung: Die Konvektionsbleche sorgen dafür, dass die Wärme gleichmäßig im Raum verteilt wird. Keine kalten Ecken mehr, sondern eine behagliche Wärme überall.
- Energieeffizient: Der Heizkörper ist so konzipiert, dass er die Wärme optimal nutzt und somit Energie spart. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer. Sie werden viele Jahre Freude an Ihrem neuen Heizkörper haben.
- Einfache Reinigung: Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen und pflegen. So bleibt Ihr Heizkörper immer sauber und ansehnlich.
Wählen Sie den passenden Heizkörper für Ihre Bedürfnisse
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kompakt-Flachheizkörpern in verschiedenen Typen und Größen an. So finden Sie garantiert den passenden Heizkörper für Ihre individuellen Bedürfnisse. Ob für kleine Räume oder große Wohnbereiche – wir haben die richtige Lösung für Sie.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Kompakt-Flachheizkörper und lassen Sie sich von der Qualität und dem Design überzeugen. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Installationstipps für Ihren Kompakt-Flachheizkörper
Die Installation des Kompakt-Flachheizkörpers ist denkbar einfach und kann mit dem mitgelieferten Zubehör schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Hier einige Tipps, die Ihnen die Installation erleichtern:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch: Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sich die Montageanleitung genau durchlesen. So vermeiden Sie Fehler und stellen sicher, dass der Heizkörper korrekt installiert wird.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Für die Installation benötigen Sie nur wenige Werkzeuge, wie z.B. einen Schraubenschlüssel, eine Wasserwaage und einen Schraubenzieher. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben.
- Achten Sie auf die richtige Positionierung: Der Heizkörper sollte so positioniert werden, dass er die Wärme optimal im Raum verteilen kann. Vermeiden Sie es, den Heizkörper hinter Möbeln oder Vorhängen zu verstecken.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse dicht sind, bevor Sie den Heizkörper in Betrieb nehmen. So vermeiden Sie Wasserschäden.
- Entlüften Sie den Heizkörper: Nach der Installation sollten Sie den Heizkörper entlüften, um sicherzustellen, dass er optimal funktioniert.
Mit diesen Tipps wird die Installation Ihres neuen Kompakt-Flachheizkörpers zum Kinderspiel. Genießen Sie schon bald die wohlige Wärme in Ihrem Zuhause!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kompakt-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 1000-4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Kompakt-Flachheizkörper Typ 22 – DK 600 x 1000-4.
1. Welche Größe ist für meinen Raum geeignet?
Die benötigte Heizleistung hängt von der Raumgröße, der Isolierung und der gewünschten Temperatur ab. Nutzen Sie unseren Heizkörperrechner oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um die passende Größe zu ermitteln.
2. Ist die Montage einfach?
Ja, die Montage ist dank des mitgelieferten Zubehörs und der detaillierten Anleitung einfach durchzuführen. Wenn Sie sich unsicher fühlen, empfehlen wir, einen Fachmann zu beauftragen.
3. Wie reinige ich den Heizkörper am besten?
Der Heizkörper lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
4. Was bedeutet der Typ „22“?
Der Typ „22“ steht für zwei Heizplatten und zwei Konvektionsbleche. Diese Bauweise sorgt für eine hohe Wärmeleistung und eine effiziente Wärmeabgabe.
5. Kann ich den Heizkörper auch an eine Fußbodenheizung anschließen?
Der Kompakt-Flachheizkörper ist primär für den Anschluss an ein herkömmliches Heizsystem konzipiert. Ob eine Kombination mit einer Fußbodenheizung möglich ist, hängt von den spezifischen Gegebenheiten Ihrer Heizungsanlage ab. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Heizungsfachmann.
6. Welche Farbe hat der Heizkörper?
Der Heizkörper ist standardmäßig in Weiß (RAL 9016) lackiert. Diese Farbe passt zu nahezu jedem Einrichtungsstil und sorgt für ein zeitloses Erscheinungsbild.
7. Was mache ich, wenn der Heizkörper nicht warm wird?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Thermostatventil geöffnet ist und ob genügend Wasserdruck im Heizsystem vorhanden ist. Entlüften Sie den Heizkörper, um eventuelle Luftblasen zu entfernen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Heizungsfachmann.