Kleber Krisalp HP 3 225/45 R17 91H: Der Winterreifen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die eisige Straßen, Schnee und Matsch an Ihre Reifen stellen. Mit dem Kleber Krisalp HP 3 in der Dimension 225/45 R17 91H sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß auch unter widrigsten Bedingungen garantiert. Tauchen Sie ein in die Welt des Kleber Krisalp HP 3 und entdecken Sie, warum er die ideale Wahl für Ihren Winter ist.
Sicherheit, die man spürt: Innovative Technologie für maximale Kontrolle
Der Kleber Krisalp HP 3 wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Wasser- und Schneematschableitung. Das bedeutet, dass das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird und Sie auch bei starkem Regen oder Schneefall stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. Die hohe Anzahl an Lamellen, kleinen Einschnitten im Profilblock, verbessert die Haftung auf Schnee und Eis erheblich. Sie verzahnen sich förmlich mit der Fahrbahn und sorgen so für einen kürzeren Bremsweg und eine verbesserte Traktion.
Doch nicht nur die Technologie, sondern auch die Gummimischung des Kleber Krisalp HP 3 trägt maßgeblich zu seiner herausragenden Performance bei. Die spezielle Wintermischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der Ihnen in jeder Situation ein sicheres Gefühl gibt.
Fahrkomfort, der begeistert: Leise und komfortabel durch den Winter
Sicherheit ist wichtig, aber Fahrkomfort ist ebenso entscheidend für ein angenehmes Fahrerlebnis. Der Kleber Krisalp HP 3 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Sein optimiertes Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt erheblich. Das bedeutet, dass Sie auch auf längeren Strecken entspannt und ohne störende Geräusche unterwegs sind. Die flexible Gummimischung sorgt zudem für eine gute Dämpfung von Unebenheiten auf der Fahrbahn. Das Ergebnis ist ein ruhiges und komfortables Fahrgefühl, das Sie auch auf langen Winterreisen genießen werden.
Langlebigkeit, die überzeugt: Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt
Ein guter Winterreifen sollte nicht nur sicher und komfortabel sein, sondern auch eine lange Lebensdauer haben. Der Kleber Krisalp HP 3 wurde entwickelt, um Ihnen auch in dieser Hinsicht ein Höchstmaß an Leistung zu bieten. Seine robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass er auch bei anspruchsvollen Winterbedingungen lange hält. Das bedeutet, dass Sie weniger oft neue Reifen kaufen müssen und somit langfristig Geld sparen. Mit dem Kleber Krisalp HP 3 investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug: 225/45 R17 91H – Was bedeutet das?
Die Reifendimension 225/45 R17 91H gibt Ihnen wichtige Informationen über den Reifen. Hier eine kurze Erklärung:
- 225: Die Reifenbreite in Millimetern. In diesem Fall ist der Reifen 225 mm breit.
- 45: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Hier beträgt die Reifenhöhe 45 % der Reifenbreite.
- R: Bezeichnet die radiale Bauart des Reifens.
- 17: Der Felgendurchmesser in Zoll. Dieser Reifen passt auf Felgen mit einem Durchmesser von 17 Zoll.
- 91: Der Tragfähigkeitsindex. Er gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann. Der Index 91 entspricht einer Last von 615 kg pro Reifen.
- H: Der Geschwindigkeitsindex. Er gibt an, welche maximale Geschwindigkeit der Reifen fahren darf. Der Index H entspricht einer Geschwindigkeit von 210 km/h.
Stellen Sie sicher, dass die Reifendimension 225/45 R17 91H für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren oder auf einem Aufkleber an der B-Säule Ihres Fahrzeugs. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Reifendimension ist wichtig für Ihre Sicherheit und die Verkehrstauglichkeit Ihres Fahrzeugs.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Krisalp HP 3 |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell (siehe EU-Reifenlabel) |
Der Kleber Krisalp HP 3: Mehr als nur ein Reifen – Ein Versprechen
Der Kleber Krisalp HP 3 ist nicht einfach nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt. Er gibt Ihnen das Vertrauen, auch unter schwierigen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten. Und er sorgt dafür, dass Sie auch im Winter ein angenehmes und entspanntes Fahrerlebnis genießen können.
Wählen Sie den Kleber Krisalp HP 3 und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie die Sicherheit, die man spürt. Erleben Sie den Fahrkomfort, der begeistert. Und erleben Sie die Langlebigkeit, die überzeugt. Machen Sie den Kleber Krisalp HP 3 zu Ihrem Winterbegleiter und freuen Sie sich auf eine sichere und angenehme Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
FAQ: Ihre Fragen zum Kleber Krisalp HP 3 beantwortet
Sie haben noch Fragen zum Kleber Krisalp HP 3? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist der Kleber Krisalp HP 3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
- Ja, der Kleber Krisalp HP 3 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Drehrichtung angibt.
- Wie erkenne ich, ob der Kleber Krisalp HP 3 noch genügend Profiltiefe hat?
- Der Kleber Krisalp HP 3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, um eine optimale Haftung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Kann ich den Kleber Krisalp HP 3 auch im Sommer fahren?
- Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt. Zudem ist der Bremsweg auf trockener Fahrbahn deutlich länger als bei Sommerreifen. Für eine optimale Sicherheit und Leistung sollten Sie im Sommer auf Sommerreifen wechseln.
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Kleber Krisalp HP 3 fahren?
- Der empfohlene Reifendruck für den Kleber Krisalp HP 3 hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Informationen zum korrekten Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der B-Säule. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
- Wo kann ich den Kleber Krisalp HP 3 kaufen?
- Den Kleber Krisalp HP 3 können Sie bei uns im Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifengrößen und -modellen zu attraktiven Preisen.
- Wie lange hält der Kleber Krisalp HP 3?
- Die Lebensdauer des Kleber Krisalp HP 3 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Reifendruck, Lagerung und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Pflege und Verwendung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Winterperioden rechnen.
- Ist der Kleber Krisalp HP 3 für alle Fahrzeugtypen geeignet?
- Der Kleber Krisalp HP 3 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, einschließlich Pkw, Kombis und Kleinwagen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifendimension 225/45 R17 91H für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie lagere ich den Kleber Krisalp HP 3 richtig?
- Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend (auf Felge) oder liegend (ohne Felge) auf einem geeigneten Reifenregal.