Kid Pro S Kinderhelm: Sicher und stilvoll die Welt entdecken
Strahlende Kinderaugen, ein breites Lächeln und der unbändige Drang, die Welt zu erkunden – das ist es, was wir Eltern uns für unsere Kleinen wünschen. Ob auf dem Laufrad, dem Roller oder dem ersten eigenen Fahrrad, die ersten Schritte in die mobile Freiheit sind aufregend und prägend. Damit diese Abenteuer unbeschwert und sicher verlaufen, ist ein zuverlässiger Kinderhelm unerlässlich. Der Kid Pro S Kinderhelm vereint höchste Sicherheitsstandards mit einem kindgerechten Design, das nicht nur schützt, sondern auch begeistert.
Sicherheit, die überzeugt: Schutz für kleine Entdecker
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der Kid Pro S Kinderhelm wurde entwickelt, um optimalen Schutz bei Stürzen und Zusammenstößen zu gewährleisten. Er erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und ist nach EN 1078 geprüft. Das bedeutet, dass er strengen Tests unterzogen wurde, um sicherzustellen, dass er den Kopf Ihres Kindes zuverlässig schützt.
- In-Mold-Konstruktion: Die robuste Polycarbonat-Außenschale ist fest mit der stoßabsorbierenden EPS-Innenschale verbunden. Diese Konstruktion verteilt die Aufprallenergie gleichmäßig und minimiert das Verletzungsrisiko.
- Erweiterter Schutzbereich: Der Helm bietet einen erweiterten Schutzbereich im Nacken und an den Schläfen, den besonders empfindlichen Zonen des kindlichen Kopfes.
- Optimale Passform: Ein gut sitzender Helm ist entscheidend für seine Schutzwirkung. Der Kid Pro S verfügt über ein leicht verstellbares Anpassungssystem, mit dem Sie den Helm optimal an die Kopfform Ihres Kindes anpassen können.
- Reflektierende Elemente: Für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist der Helm mit reflektierenden Elementen ausgestattet. So wird Ihr Kind auch bei Dämmerung und Dunkelheit gut gesehen.
Komfort, der begeistert: Tragekomfort für unbeschwerten Fahrspaß
Ein Helm, der zwickt oder drückt, wird schnell zur Last. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des Kid Pro S Kinderhelms großen Wert auf Tragekomfort gelegt. Leichte Materialien, eine optimale Belüftung und ein hautfreundliches Innenpolster sorgen dafür, dass Ihr Kind den Helm gerne trägt.
- Leichtgewicht: Der Kid Pro S ist ein echtes Leichtgewicht, sodass er den Kopf Ihres Kindes nicht unnötig belastet.
- Belüftungssystem: Mehrere Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern Hitzestau unter dem Helm.
- Herausnehmbares Innenpolster: Das Innenpolster ist herausnehmbar und waschbar, sodass Sie den Helm jederzeit sauber und hygienisch halten können.
- Gepolsterter Kinnriemen: Der Kinnriemen ist weich gepolstert, um Druckstellen zu vermeiden und einen angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten.
Design, das Freude macht: Stilvolle Begleiter für kleine Abenteurer
Ein Helm muss nicht nur sicher und bequem sein, sondern auch gut aussehen. Der Kid Pro S Kinderhelm ist in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, die Kinder begeistern. Ob freche Muster, coole Farben oder verspielte Motive – hier findet jedes Kind seinen Lieblingshelm.
- Vielfältige Designs: Wählen Sie aus einer breiten Palette an Farben und Designs, die den individuellen Geschmack Ihres Kindes treffen.
- Hochwertige Verarbeitung: Der Helm ist hochwertig verarbeitet und überzeugt durch seine Langlebigkeit.
- Kratzfeste Oberfläche: Die kratzfeste Oberfläche sorgt dafür, dass der Helm auch nach vielen Abenteuern noch gut aussieht.
Die richtige Größe finden: So sitzt der Helm perfekt
Ein optimal sitzender Helm ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Kindes. Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes, um die richtige Größe zu ermitteln. Der Kid Pro S ist in verschiedenen Größen erhältlich:
Größe | Kopfumfang |
---|---|
S | 48-52 cm |
M | 52-56 cm |
So messen Sie den Kopfumfang: Legen Sie ein Maßband etwa einen Zentimeter oberhalb der Augenbrauen um den Kopf Ihres Kindes. Achten Sie darauf, dass das Maßband waagerecht verläuft. Der gemessene Wert entspricht dem Kopfumfang.
So stellen Sie den Helm richtig ein: Setzen Sie den Helm auf den Kopf Ihres Kindes und achten Sie darauf, dass er waagerecht sitzt. Stellen Sie den Helm mithilfe des Anpassungssystems so ein, dass er fest, aber nicht zu eng sitzt. Der Kinnriemen sollte eng anliegen, aber nicht einschneiden. Zwischen Kinn und Riemen sollte etwa ein Finger breit Platz sein.
Wichtige Tipps für die Nutzung des Kinderhelms
Damit der Kid Pro S Kinderhelm Ihr Kind optimal schützt, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Helm regelmäßig überprüfen: Überprüfen Sie den Helm regelmäßig auf Beschädigungen. Beschädigte Helme sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Helm nach einem Sturz austauschen: Auch wenn der Helm äußerlich unbeschädigt erscheint, sollte er nach einem Sturz ausgetauscht werden. Die stoßabsorbierende Wirkung des EPS-Materials kann beeinträchtigt sein.
- Helm richtig lagern: Lagern Sie den Helm an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Helm nicht verändern: Nehmen Sie keine Veränderungen am Helm vor. Jegliche Veränderungen können die Schutzwirkung beeinträchtigen.
- Helm nur für den vorgesehenen Zweck verwenden: Verwenden Sie den Helm nur für Aktivitäten, für die er zugelassen ist (z.B. Fahrradfahren, Rollerfahren, Laufradfahren).
Der Kid Pro S Kinderhelm: Eine Investition in die Sicherheit und Freude Ihres Kindes
Mit dem Kid Pro S Kinderhelm schenken Sie Ihrem Kind nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Stück unbeschwerte Freude an der Bewegung. Er ist der perfekte Begleiter für alle kleinen Abenteurer, die die Welt auf zwei Rädern entdecken möchten. Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Kindes und wählen Sie den Kid Pro S Kinderhelm – für strahlende Kinderaugen und unvergessliche Erlebnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kid Pro S Kinderhelm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kid Pro S Kinderhelm:
1. Ab welchem Alter ist der Kid Pro S Kinderhelm geeignet?
Der Kid Pro S Kinderhelm ist für Kinder ab einem Alter von ca. 2 Jahren geeignet, abhängig vom Kopfumfang des Kindes. Bitte messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes, um die passende Größe auszuwählen.
2. Wie reinige ich den Kid Pro S Kinderhelm?
Sie können den Helm mit einem feuchten Tuch und milder Seife reinigen. Das Innenpolster ist herausnehmbar und kann per Hand gewaschen werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
3. Kann ich den Kid Pro S Kinderhelm auch für andere Sportarten verwenden?
Der Kid Pro S Kinderhelm ist primär für das Fahrradfahren, Rollerfahren und Laufradfahren konzipiert. Für andere Sportarten, wie z.B. Skateboarden oder Inlineskaten, empfehlen wir spezielle Helme, die für diese Sportarten zugelassen sind.
4. Was bedeutet die EN 1078 Norm?
Die EN 1078 Norm ist eine europäische Sicherheitsnorm für Fahrradhelme. Sie legt die Anforderungen an die Konstruktion, Stoßdämpfung und Belüftung von Fahrradhelmen fest. Helme, die nach EN 1078 geprüft sind, erfüllen diese Sicherheitsstandards.
5. Wie oft sollte ich den Kinderhelm austauschen?
Wir empfehlen, den Kinderhelm alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen, auch wenn er äußerlich unbeschädigt erscheint. Das Material des Helms kann im Laufe der Zeit durch UV-Strahlung und Witterungseinflüsse an Elastizität verlieren.
6. Welche Größe ist die richtige für mein Kind?
Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes, um die richtige Größe zu ermitteln. Der Kid Pro S ist in den Größen S (48-52 cm) und M (52-56 cm) erhältlich. Die richtige Größe ist gegeben, wenn der Helm fest sitzt, aber nicht drückt.
7. Was mache ich, wenn der Helm nicht richtig passt?
Der Kid Pro S Kinderhelm verfügt über ein verstellbares Anpassungssystem, mit dem Sie den Helm optimal an die Kopfform Ihres Kindes anpassen können. Sollte der Helm dennoch nicht richtig passen, empfehlen wir, eine andere Größe zu probieren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.