Sicher und stilvoll unterwegs: Der ABUS Smiley 2.0 Kinder-Freizeithelm
Kinder sind unsere Zukunft, und ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Mit dem ABUS Smiley 2.0 Kinder-Freizeithelm schenkst du deinem Nachwuchs nicht nur optimalen Schutz, sondern auch ein stylisches Accessoire für alle Abenteuer im Freien. Egal ob auf dem Laufrad, dem Fahrrad oder dem Roller – mit diesem Helm ist dein Kind bestens gerüstet.
Warum der ABUS Smiley 2.0 der perfekte Begleiter für kleine Entdecker ist
Der Smiley 2.0 ist mehr als nur ein Helm. Er ist ein Versprechen an dich, dass dein Kind bestmöglich geschützt ist. Er ist ein Symbol für unbeschwerte Kindheit und die Freiheit, die Welt zu erkunden. Und er ist ein Zeichen für Stilbewusstsein, denn dieser Helm sieht einfach klasse aus!
Hier sind einige Gründe, warum der ABUS Smiley 2.0 in keiner Familie mit aktiven Kindern fehlen sollte:
- Maximaler Schutz: Die robuste Konstruktion und die tiefgezogene Schläfen- und Nackenpartie bieten umfassenden Schutz bei Stürzen.
- Optimale Passform: Dank des Zoom Evo Kids Verstellsystems lässt sich der Helm kinderleicht an die Kopfgröße anpassen.
- Hoher Tragekomfort: Die weiche Polsterung und die gute Belüftung sorgen dafür, dass sich dein Kind rundum wohlfühlt.
- Coole Optik: Das moderne Design und die verschiedenen Farben machen den Smiley 2.0 zu einem echten Hingucker.
- Integrierte LED-Rückleuchte: Für zusätzliche Sicherheit bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen.
- Insektennetz: Hält lästige Insekten fern und sorgt für ungestörten Fahrspaß.
Sicherheit, die überzeugt: Die Technologie hinter dem Smiley 2.0
ABUS steht seit Jahrzehnten für Sicherheit und Qualität. Auch beim Smiley 2.0 kommen modernste Technologien zum Einsatz, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten:
- In-Mold: Diese Technologie verbindet die robuste Außenschale mit dem stoßabsorbierenden EPS-Schaum zu einer untrennbaren Einheit. Das Ergebnis ist ein besonders leichter und stabiler Helm.
- Zoom Evo Kids: Das feinjustierbare Verstellsystem ermöglicht eine individuelle Anpassung an den Kopfumfang. So sitzt der Helm immer perfekt und sicher.
- Große Reflektoren: Die großflächigen Reflektoren sorgen für eine hohe Sichtbarkeit bei Dämmerung und Dunkelheit.
- Belüftung: 8 Lufteinlässe und 3 Luftauslässe sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern Hitzestau unter dem Helm.
Der Smiley 2.0: Ein Helm für jedes Abenteuer
Egal ob auf dem Weg zur Kita, beim Spielen im Park oder bei der ersten Fahrradtour – der ABUS Smiley 2.0 ist der ideale Begleiter für alle Aktivitäten im Freien. Er bietet nicht nur optimalen Schutz, sondern fördert auch das Selbstvertrauen deines Kindes. Denn wer sich sicher fühlt, traut sich mehr zu!
Stell dir vor, wie dein Kind stolz mit seinem neuen Helm durch die Gegend flitzt. Wie es neue Wege entdeckt und die Welt mit eigenen Augen erkundet. Der Smiley 2.0 ist mehr als nur ein Helm – er ist ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und unvergessliche Momente.
Farben und Größen: Finde den passenden Smiley 2.0 für dein Kind
Der ABUS Smiley 2.0 ist in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. So findet jedes Kind seinen ganz persönlichen Lieblingshelm. Ob knallig bunt oder dezent einfarbig – die Auswahl ist riesig.
Der Helm ist in folgenden Größen erhältlich:
Größe | Kopfumfang |
---|---|
S | 45 – 50 cm |
M | 50 – 55 cm |
Um die richtige Größe zu ermitteln, miss einfach den Kopfumfang deines Kindes. Lege dazu ein Maßband etwa einen Zentimeter über den Augenbrauen um den Kopf. Der gemessene Wert in Zentimetern entspricht der Helmgröße.
Pflegehinweise: So bleibt der Smiley 2.0 lange schön und sicher
Damit der ABUS Smiley 2.0 lange Zeit seinen Dienst tut, solltest du ihn regelmäßig pflegen. Reinige den Helm am besten mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Helmes beschädigen können.
Die Polsterung im Inneren des Helmes kann bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden. Beachte dabei die Waschanleitung des Herstellers.
Lagere den Helm an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Vermeide es, schwere Gegenstände auf den Helm zu legen, da dies die Struktur des Helmes beschädigen kann.
Nach einem Sturz sollte der Helm unbedingt ausgetauscht werden, auch wenn keine äußeren Schäden sichtbar sind. Durch den Aufprall können feine Risse im Material entstehen, die die Schutzwirkung des Helmes beeinträchtigen.
Der ABUS Smiley 2.0: Eine Investition in die Sicherheit deines Kindes
Der ABUS Smiley 2.0 ist mehr als nur ein Helm. Er ist eine Investition in die Sicherheit deines Kindes. Mit diesem Helm kannst du dein Kind beruhigt auf Entdeckungstour schicken, denn du weißt, dass es bestmöglich geschützt ist. Und ganz nebenbei sieht der Smiley 2.0 auch noch richtig cool aus!
Warte nicht länger und bestelle den ABUS Smiley 2.0 noch heute. Schenke deinem Kind Sicherheit, Stil und unvergessliche Abenteuer!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ABUS Smiley 2.0
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABUS Smiley 2.0 Kinder-Freizeithelm:
- Ab welchem Alter ist der ABUS Smiley 2.0 geeignet?
Der ABUS Smiley 2.0 ist für Kinder ab einem Alter von ca. 1 Jahr geeignet. Wichtig ist, dass der Helm richtig sitzt und die passende Größe hat.
- Wie finde ich die richtige Helmgröße?
Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes ca. 1 cm über den Augenbrauen. Der gemessene Wert in Zentimetern entspricht der Helmgröße. Der Smiley 2.0 ist in den Größen S (45-50 cm) und M (50-55 cm) erhältlich.
- Kann ich die Polsterung im Helm waschen?
Ja, die Polsterung im Inneren des Helmes kann herausgenommen und gewaschen werden. Beachten Sie dabei die Waschanleitung des Herstellers.
- Ist der Helm auch für Roller geeignet?
Ja, der ABUS Smiley 2.0 ist sowohl für Fahrräder als auch für Roller und Laufräder geeignet.
- Hat der Helm eine integrierte Beleuchtung?
Ja, der ABUS Smiley 2.0 verfügt über eine integrierte LED-Rückleuchte für zusätzliche Sicherheit bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen.
- Was bedeutet „In-Mold“ Technologie?
Die In-Mold Technologie verbindet die robuste Außenschale mit dem stoßabsorbierenden EPS-Schaum zu einer untrennbaren Einheit. Das Ergebnis ist ein besonders leichter und stabiler Helm.
- Was mache ich, wenn der Helm nach einem Sturz keine sichtbaren Schäden hat?
Auch wenn der Helm nach einem Sturz keine sichtbaren Schäden aufweist, sollte er ausgetauscht werden. Durch den Aufprall können feine Risse im Material entstehen, die die Schutzwirkung des Helmes beeinträchtigen.