KESSER® Heizstrahler Gas KE12: Verlängern Sie Ihre Outdoor-Saison und Genießen Sie Wärme unter freiem Himmel
Verwandeln Sie Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihren Garten in eine einladende Wohlfühloase – auch wenn die Temperaturen sinken. Mit dem KESSER® Heizstrahler Gas KE12 Heizpilz genießen Sie behagliche Wärme und stimmungsvolles Ambiente bis spät in den Herbst hinein. Dieser leistungsstarke Terrassenheizer in elegantem Edelstahl-Design ist die perfekte Ergänzung für gesellige Abende im Freien.
Der KESSER® Heizpilz überzeugt nicht nur durch seine hohe Heizleistung von 12,5 kW, sondern auch durch seine robuste Bauweise, die einfache Bedienung und die mitgelieferte Schutzhülle, die ihn vor Witterungseinflüssen schützt. Erleben Sie unvergessliche Momente mit Familie und Freunden im warmen Schein dieses stilvollen Gasheizstrahlers.
Warum der KESSER® Heizstrahler Gas KE12 Ihr Outdoor-Erlebnis verbessern wird:
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kühlen Herbstabend mit Ihren Liebsten auf der Terrasse sitzen, eingehüllt in die angenehme Wärme des KESSER® Heizpilzes. Lachen, Gespräche und das Knistern des Feuers (naja, fast!) – all das, ohne zu frieren. Mit diesem Terrassenheizer schaffen Sie eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt und unvergessliche Erinnerungen schafft.
Aber der KESSER® Heizstrahler bietet noch mehr als nur Wärme: Er ist ein Statement für Ihren guten Geschmack. Das edle Edelstahl-Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrer Terrasse einen Hauch von Luxus. Und dank der einfachen Bedienung und der mitgelieferten Schutzhülle haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsstück.
Die Highlights des KESSER® Heizstrahlers KE12 im Überblick:
- Leistungsstarke Wärme: 12,5 kW Heizleistung für eine angenehme Temperatur auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon.
- Edles Design: Hochwertiger Edelstahl für eine ansprechende Optik, die sich nahtlos in jedes Outdoor-Ambiente einfügt.
- Variable Heizleistung: Stufenlose Regulierung der Heizleistung für individuelle Wärmebedürfnisse.
- Sicherheitsfeatures: Kippschutz-Abschaltautomatik für maximale Sicherheit im Betrieb.
- Einfache Bedienung: Unkomplizierte Inbetriebnahme und intuitive Bedienung.
- Inklusive Schutzhülle: Schützt den Heizstrahler vor Witterungseinflüssen und verlängert seine Lebensdauer.
- Mobil und flexibel: Dank der integrierten Räder lässt sich der Heizpilz leicht transportieren und platzieren.
- Großzügiger Wärmebereich: Der Heizstrahler wärmt eine Fläche von bis zu 9 m² und sorgt so für behagliche Wärme für Sie und Ihre Gäste.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Details |
---|---|
Heizleistung | 12,5 kW |
Gasart | Propan/Butan |
Gasverbrauch | ca. 450 – 870 g/h |
Material | Edelstahl |
Höhe | ca. 221 cm |
Durchmesser Reflektor | ca. 76 cm |
Gewicht | ca. 18 kg |
Zündung | Piezozündung |
Sicherheitsmerkmale | Kippschutz-Abschaltautomatik |
So einfach nehmen Sie den KESSER® Heizstrahler in Betrieb:
- Aufbau: Montieren Sie den Heizstrahler gemäß der beiliegenden Anleitung.
- Gasanschluss: Schließen Sie eine handelsübliche Propan- oder Butangasflasche (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Gasregler an.
- Zündung: Öffnen Sie das Gasventil und betätigen Sie die Piezozündung, um den Heizstrahler zu entzünden.
- Einstellung: Regulieren Sie die Heizleistung stufenlos nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
- Genießen: Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die wohlige Wärme unter freiem Himmel.
Sicherheitshinweise für den Betrieb:
Die Sicherheit steht bei KESSER® an erster Stelle. Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Betreiben Sie den Heizstrahler nur im Freien an einem gut belüfteten Ort.
- Stellen Sie den Heizstrahler auf einen ebenen und stabilen Untergrund.
- Halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter zu brennbaren Materialien ein.
- Lassen Sie den Heizstrahler während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
- Schalten Sie den Heizstrahler nach Gebrauch immer aus und schließen Sie das Gasventil.
- Lagern Sie Gasflaschen niemals in geschlossenen Räumen oder in der Nähe von Wärmequellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig alle Anschlüsse auf Dichtheit.
Mit dem KESSER® Heizstrahler Gas KE12 investieren Sie in Lebensqualität und schaffen sich einen Ort der Entspannung und Geselligkeit im Freien. Lassen Sie sich von der Wärme und dem stilvollen Design begeistern und genießen Sie unvergessliche Stunden mit Ihren Liebsten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KESSER® Heizstrahler Gas KE12:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem KESSER® Heizstrahler Gas KE12:
1. Welche Gasart wird für den Betrieb benötigt?
Der KESSER® Heizstrahler kann mit Propan- oder Butangas betrieben werden. Es wird eine handelsübliche 5 kg oder 11 kg Gasflasche benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten).
2. Ist eine Gasflasche im Lieferumfang enthalten?
Nein, eine Gasflasche ist nicht im Lieferumfang enthalten. Diese muss separat erworben werden.
3. Wie lange hält eine Gasflasche?
Die Brenndauer einer Gasflasche hängt von der eingestellten Heizleistung ab. Bei maximaler Leistung beträgt die Brenndauer einer 11 kg Gasflasche ca. 12-24 Stunden.
4. Ist der Heizstrahler sicher in der Anwendung?
Ja, der KESSER® Heizstrahler verfügt über eine Kippschutz-Abschaltautomatik, die den Gasfluss unterbricht, falls der Heizstrahler umkippen sollte. Zudem sollte der Heizstrahler nur im Freien verwendet werden, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen.
5. Wie reinige ich den Heizstrahler am besten?
Reinigen Sie den Heizstrahler regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Achten Sie darauf, dass der Heizstrahler vor der Reinigung ausgeschaltet und abgekühlt ist.
6. Kann ich den Heizstrahler auch im Winter verwenden?
Ja, der KESSER® Heizstrahler kann auch im Winter verwendet werden, solange er im Freien an einem gut belüfteten Ort steht. Achten Sie darauf, dass die Gasflasche frostfrei gelagert wird, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
7. Was mache ich, wenn der Heizstrahler nicht zündet?
Überprüfen Sie, ob die Gasflasche ausreichend gefüllt ist und das Gasventil geöffnet ist. Stellen Sie sicher, dass die Zündelektrode sauber und trocken ist. Betätigen Sie die Piezozündung mehrmals. Wenn der Heizstrahler immer noch nicht zündet, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.