KESSER® Gerätehaus L: Dein neuer Ordnungshüter für Garten und Hof
Träumst du von einem Garten, der nicht nur blüht und grünt, sondern auch aufgeräumt und einladend wirkt? Mit dem KESSER® Gerätehaus L schaffst du dir den perfekten Rückzugsort für all deine Gartengeräte, Werkzeuge und Outdoor-Utensilien. Vergiss das mühsame Suchen und Stolpern über herumliegende Gegenstände – dieses Gerätehaus bietet dir eine stilvolle und praktische Lösung für mehr Ordnung und Lebensqualität im Freien.
Mehr als nur ein Schuppen: Das KESSER® Gerätehaus L im Detail
Das KESSER® Gerätehaus L ist nicht einfach nur ein Schuppen. Es ist eine durchdachte Kombination aus Funktionalität, Langlebigkeit und Ästhetik, die deinen Garten aufwertet. Mit einem großzügigen Volumen von 3,4 m³ bietet es ausreichend Platz für alles, was du im Garten benötigst – vom Rasenmäher über die Gartenschere bis hin zu Fahrrädern und Spielzeug.
Die Highlights im Überblick:
- Großzügiger Stauraum: 3,4 m³ Volumen für all deine Gartengeräte und -utensilien
- Robuste Konstruktion: Verzinktes Stahlblech für hohe Stabilität und Witterungsbeständigkeit
- Inklusive Fundament: Sorgt für einen sicheren und stabilen Stand
- 2 Schiebetüren: Ermöglichen einen einfachen und platzsparenden Zugang
- Pultdach: Schützt vor Regen und Schnee und sorgt für eine gute Entwässerung
- Optimale Größe: Mit 196x122x180 cm passt es in fast jeden Garten
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist das Gerätehaus schnell aufgebaut
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Volumen | 3,4 m³ |
Maße (LxBxH) | 196 x 122 x 180 cm |
Material | Verzinktes Stahlblech |
Türart | 2 Schiebetüren |
Dachform | Pultdach |
Fundament | Inklusive |
Ordnung mit System: So nutzt du den Stauraum optimal
Das KESSER® Gerätehaus L bietet dir die perfekte Basis für ein organisiertes Gartenleben. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du den vorhandenen Platz optimal nutzen und deine Geräte und Werkzeuge übersichtlich verstauen:
- Regale: Installiere Regale an den Wänden, um zusätzlichen Stauraum für kleinere Gegenstände zu schaffen.
- Hängevorrichtungen: Nutze Haken und Halterungen, um Gartengeräte wie Spaten, Harken und Schläuche platzsparend aufzuhängen.
- Boxen und Kisten: Verwende Boxen und Kisten, um Kleinteile wie Schrauben, Dübel und Pflanzensamen ordentlich zu verstauen.
- Beschriftung: Beschrifte deine Boxen und Regale, damit du immer weißt, wo sich was befindet.
So wird das KESSER® Gerätehaus L im Handumdrehen zu deinem persönlichen Organisationsparadies im Garten.
Robust und wetterfest: Verlass dich auf Qualität
Das KESSER® Gerätehaus L ist aus hochwertigem, verzinktem Stahlblech gefertigt. Dieses Material ist nicht nur besonders robust und langlebig, sondern auch witterungsbeständig. Egal ob Sonne, Regen oder Schnee – dein Gerätehaus trotzt den Elementen und schützt deine Gartengeräte zuverlässig vor Rost und Beschädigungen. So hast du lange Freude an deinem neuen Ordnungssystem im Garten.
Einfache Montage: Dein Gerätehaus im Handumdrehen aufgebaut
Du bist kein Heimwerker-Profi? Kein Problem! Das KESSER® Gerätehaus L lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung ganz einfach selbst montieren. Alle benötigten Schrauben und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten. Mit ein wenig handwerklichem Geschick steht dein neues Gerätehaus im Handumdrehen und du kannst dich schon bald über mehr Ordnung im Garten freuen.
Dein Garten, deine Ordnung, dein Stil
Das KESSER® Gerätehaus L ist mehr als nur ein praktischer Stauraum. Es ist ein Gestaltungselement, das deinen Garten optisch aufwertet. Das schlichte, moderne Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht deinem Außenbereich einen Hauch von Eleganz. Wähle die passende Farbe und gestalte dein Gerätehaus ganz nach deinem Geschmack.
Schaffe dir deine grüne Oase
Stell dir vor: Ein Garten, in dem alles seinen Platz hat. In dem du entspannen, die Natur genießen und deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Mit dem KESSER® Gerätehaus L schaffst du dir die Grundlage für deine persönliche grüne Oase. Verabschiede dich von Unordnung und Chaos und genieße die Ruhe und Harmonie, die ein aufgeräumter Garten mit sich bringt.
Warum du dich für das KESSER® Gerätehaus L entscheiden solltest:
- Mehr Ordnung: Schaffe Platz und Übersicht in deinem Garten.
- Schutz für deine Geräte: Schütze deine Gartengeräte vor Witterungseinflüssen.
- Langlebigkeit: Profitiere von der robusten und wetterfesten Konstruktion.
- Einfache Montage: Baue dein Gerätehaus schnell und unkompliziert selbst auf.
- Stilvolles Design: Werte deinen Garten optisch auf.
- Inklusive Fundament: Sorgt für einen sicheren und stabilen Stand
Das KESSER® Gerätehaus L ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Ordnung, Funktionalität und Ästhetik legen. Bestelle jetzt und verwandle deinen Garten in eine Wohlfühloase!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum KESSER® Gerätehaus L
Du hast noch Fragen zum KESSER® Gerätehaus L? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist das Gerätehaus wasserdicht?
Das Gerätehaus ist durch das Pultdach und die Konstruktion weitgehend wasserabweisend. Bei extremen Wetterbedingungen kann es jedoch zu geringem Wassereintritt kommen. - Kann ich das Gerätehaus auch auf unebenem Untergrund aufstellen?
Wir empfehlen, das Gerätehaus auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Unebenheiten können mit dem mitgelieferten Fundament ausgeglichen werden. - Wie lange dauert der Aufbau?
Der Aufbau dauert je nach handwerklichem Geschick ca. 2-4 Stunden. Wir empfehlen, den Aufbau mit zwei Personen durchzuführen. - Benötige ich für den Aufbau spezielles Werkzeug?
Für den Aufbau benötigst du Standardwerkzeug wie Schraubenzieher, Schraubenschlüssel und eventuell einen Akkuschrauber. - Kann ich das Gerätehaus abschließen?
Die Schiebetüren des Gerätehauses können nicht abgeschlossen werden. Du kannst jedoch ein separates Vorhängeschloss anbringen. - Wie schwer ist das Gerätehaus?
Das Gewicht des Gerätehauses beträgt ca. 50 kg. - Ist das Material rostfrei?
Das verzinkte Stahlblech ist rostbeständig, aber nicht rostfrei. Durch Beschädigungen der Verzinkung kann Rost entstehen.