KED Kailu Kinderhelm – Sicher und stylisch unterwegs in Mint!
Entdecke den KED Kailu Kinderhelm in frischem Mint – der perfekte Begleiter für kleine Abenteurer, die die Welt auf zwei Rädern, beim Skaten oder Rollern erkunden wollen. Dieser Helm vereint höchste Sicherheitsstandards mit einem kindgerechten Design und sorgt dafür, dass dein Kind optimal geschützt und gleichzeitig mit Freude unterwegs ist. Der KED Kailu ist mehr als nur ein Helm; er ist ein Versprechen an dich, dass dein Kind sicher und mit einem Lächeln die Welt entdeckt.
Warum der KED Kailu der ideale Kinderhelm ist: Sicherheit, Komfort und Design vereint
Der KED Kailu wurde speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt. Er bietet nicht nur hervorragenden Schutz, sondern auch einen hohen Tragekomfort und ein ansprechendes Design, das Kinder lieben. Hier sind einige Gründe, warum der KED Kailu die perfekte Wahl für dein Kind ist:
- Maximale Sicherheit: Dank der MaxShell®-Technologie und des Quicksafe®-Anpassungssystems bietet der KED Kailu optimalen Schutz bei Stürzen und Unfällen.
- Hoher Tragekomfort: Die atmungsaktive Polsterung und die Belüftungsöffnungen sorgen für ein angenehmes Klima unter dem Helm, auch bei längeren Touren.
- Individuelle Anpassung: Das Quicksafe®-System ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung an die Kopfform deines Kindes, für einen sicheren und bequemen Sitz.
- Stylisches Design: Das frische Mint-Design und die kindgerechte Optik machen den KED Kailu zu einem echten Hingucker.
- Leichtgewicht: Das geringe Gewicht des Helms sorgt dafür, dass dein Kind ihn kaum spürt und sich unbeschwert bewegen kann.
Technische Details, die überzeugen
Der KED Kailu Kinderhelm überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und seine durchdachte Konstruktion. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Technologie | MaxShell®-Technologie für maximale Stoßabsorption |
Anpassungssystem | Quicksafe®-System für einfache und präzise Anpassung |
Belüftung | Mehrere Belüftungsöffnungen für optimale Luftzirkulation |
Polsterung | Atmungsaktive und herausnehmbare Polsterung |
Verschluss | FIDLOCK®-Magnetverschluss für einfache Bedienung |
Gewicht | Ab ca. 250g (je nach Größe) |
Normen | Entspricht den europäischen Sicherheitsstandards EN 1078 |
Sicherheit geht vor: Die MaxShell®-Technologie
Die MaxShell®-Technologie ist das Herzstück des KED Kailu. Bei diesem Verfahren wird die Außenschale des Helms fest mit dem EPS-Kern (expandiertes Polystyrol) verbunden. Das Ergebnis ist eine besonders stabile und stoßfeste Konstruktion, die im Falle eines Aufpralls die Energie optimal absorbiert und so das Verletzungsrisiko deutlich reduziert. Die MaxShell®-Technologie sorgt dafür, dass der KED Kailu höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht wird.
Individuelle Anpassung für optimalen Schutz: Das Quicksafe®-System
Ein Helm kann nur dann optimal schützen, wenn er richtig sitzt. Das Quicksafe®-System des KED Kailu ermöglicht eine einfache und präzise Anpassung an die individuelle Kopfform deines Kindes. Mit einem Drehrad am Hinterkopf lässt sich der Helm stufenlos verstellen, sodass er jederzeit sicher und bequem sitzt. Das Quicksafe®-System sorgt dafür, dass der Helm auch bei wilden Abenteuern nicht verrutscht und dein Kind optimal geschützt ist.
Komfort für unbeschwerte Abenteuer: Belüftung und Polsterung
Ein guter Helm sollte nicht nur sicher sein, sondern auch angenehm zu tragen. Der KED Kailu verfügt über mehrere Belüftungsöffnungen, die für eine optimale Luftzirkulation sorgen und verhindern, dass es unter dem Helm zu heiß wird. Die atmungsaktive Polsterung sorgt zusätzlich für ein angenehmes Klima und absorbiert Schweiß. Die Polsterung ist herausnehmbar und waschbar, sodass der Helm immer hygienisch sauber bleibt.
Kinderleichte Bedienung: Der FIDLOCK®-Magnetverschluss
Der KED Kailu ist mit einem FIDLOCK®-Magnetverschluss ausgestattet, der sich kinderleicht öffnen und schließen lässt. Der Verschluss funktioniert magnetisch und rastet automatisch ein, sodass dein Kind ihn auch mit kleinen Händen problemlos bedienen kann. Der FIDLOCK®-Verschluss ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch besonders sicher und verhindert, dass sich der Helm ungewollt öffnet.
Das Mint-Design: Ein Helm, der Freude macht
Das frische Mint-Design des KED Kailu ist ein echter Hingucker und macht den Helm zu einem stylischen Accessoire. Die kindgerechte Optik und die leuchtenden Farben sorgen dafür, dass dein Kind den Helm gerne trägt und stolz darauf ist. Der KED Kailu in Mint ist nicht nur ein sicherer Begleiter, sondern auch ein Ausdruck von Persönlichkeit und Freude an der Bewegung.
Für welche Aktivitäten ist der KED Kailu geeignet?
Der KED Kailu Kinderhelm ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Aktivitäten, bei denen ein Kopfschutz erforderlich ist:
- Fahrradfahren: Ob auf dem Weg zur Schule, bei der Familienausfahrt oder beim Spielen im Park – der KED Kailu schützt dein Kind zuverlässig beim Fahrradfahren.
- Skaten und Rollern: Auch beim Skaten und Rollern ist ein guter Kopfschutz unerlässlich. Der KED Kailu bietet optimalen Schutz bei Stürzen und Unfällen.
- Laufradfahren: Gerade beim Laufradfahren, wenn Kinder ihre ersten Erfahrungen mit dem Gleichgewicht sammeln, ist ein Helm besonders wichtig. Der KED Kailu schützt den Kopf vor Verletzungen.
- Andere Sportarten: Der KED Kailu kann auch bei anderen Sportarten verwendet werden, bei denen ein Kopfschutz empfohlen wird, wie z.B. beim Inlineskaten oder beim Scooterfahren.
Die richtige Größe finden: So misst du den Kopfumfang
Um sicherzustellen, dass der KED Kailu optimal sitzt und maximalen Schutz bietet, ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Messe dazu den Kopfumfang deines Kindes an der breitesten Stelle (ca. 1 cm über den Augenbrauen) mit einem Maßband. Vergleiche den gemessenen Wert mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Helmgröße zu finden.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit der KED Kailu lange Freude bereitet und seine Schutzfunktion optimal erfüllt, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Reinige den Helm regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Materialien beschädigen können. Die Polsterung kann herausgenommen und bei Bedarf gewaschen werden. Lagere den Helm an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Investition in Sicherheit: Ein Helm, der sich lohnt
Der KED Kailu Kinderhelm in Mint ist mehr als nur ein Helm; er ist eine Investition in die Sicherheit und Gesundheit deines Kindes. Mit seinem hohen Sicherheitsstandard, seinem Tragekomfort und seinem stylischen Design ist er der ideale Begleiter für alle kleinen Abenteurer, die die Welt entdecken wollen. Schenke deinem Kind den Schutz, den es verdient, und bestelle den KED Kailu noch heute!
FAQ – Häufige Fragen zum KED Kailu Kinderhelm
1. Ab welchem Alter ist der KED Kailu geeignet?
Der KED Kailu ist für Kinder ab einem Alter von ca. 1 Jahr geeignet, abhängig vom Kopfumfang des Kindes. Bitte beachte die Größentabelle des Herstellers, um die passende Helmgröße zu finden.
2. Wie reinige ich den Helm richtig?
Der Helm sollte mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Die Polsterung kann herausgenommen und bei Bedarf gewaschen werden.
3. Was bedeutet die MaxShell®-Technologie?
Die MaxShell®-Technologie bezeichnet eine spezielle Verbindungstechnik, bei der die Außenschale des Helms fest mit dem EPS-Kern verbunden wird. Dies sorgt für eine besonders stabile und stoßfeste Konstruktion.
4. Ist der KED Kailu auch für den Winter geeignet?
Der KED Kailu kann auch im Winter verwendet werden, wenn er mit einer Mütze oder einem Stirnband unter dem Helm getragen wird. Achte darauf, dass der Helm auch mit der Mütze noch sicher und bequem sitzt.
5. Wie lange kann ich den Helm verwenden?
Ein Kinderhelm sollte nach einem Sturz oder Aufprall ausgetauscht werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Generell empfiehlt es sich, einen Kinderhelm alle 3 bis 5 Jahre zu ersetzen, da die Materialien im Laufe der Zeit ihre Schutzwirkung verlieren können.
6. Ist der Helm geprüft?
Ja, der KED Kailu entspricht den europäischen Sicherheitsstandards EN 1078 und ist entsprechend geprüft.
7. Wo finde ich die Größentabelle für den Helm?
Die Größentabelle findest du in der Regel auf der Produktseite oder auf der Webseite des Herstellers KED.
8. Kann ich den Helm zurückgeben, wenn er nicht passt?
Ja, bei uns hast du ein Rückgaberecht, falls der Helm nicht passt oder deinen Erwartungen entspricht. Bitte beachte unsere Rückgabebedingungen.