Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET: Ihr Schlüssel zu Entspannung und Wohlbefinden
Träumen Sie von einem Ort der Ruhe, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können? Mit dem Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellnessoase. Dieses naturbelassene Saunahaus bietet Ihnen die perfekte Kombination aus traditionellem Saunaerlebnis und modernem Komfort. Genießen Sie die wohltuende Wärme, die beruhigenden Düfte und die entspannende Atmosphäre – direkt vor Ihrer Haustür.
Ein Saunahaus für höchste Ansprüche
Das Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, das natürliche Design und die durchdachte Ausstattung. Gefertigt aus sorgfältig ausgewähltem, naturbelassenem Holz, fügt sich das Saunahaus harmonisch in jeden Garten ein. Die massive Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und sorgt für eine optimale Wärmeisolation, damit Sie Ihre Sauna in vollen Zügen genießen können.
Mit dem im Set enthaltenen 9 kW Bio-Kombiofen mit externer Steuerung erleben Sie ein vielseitiges Saunaerlebnis. Ob klassische finnische Sauna, sanftes Dampfbad oder aromatischer Kräuterdampf – Sie haben die Wahl. Die externe Steuerung ermöglicht eine komfortable und präzise Temperaturregelung, sodass Sie Ihre Sauna individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Die Highlights des Karibu Saunahauses „Ekiti“ SET im Überblick:
- Naturbelassenes Holz: Für eine natürliche Optik und ein angenehmes Raumklima
- Massive Bauweise: Für Langlebigkeit und optimale Wärmeisolation
- 9 kW Bio-Kombiofen mit externer Steuerung: Für ein vielseitiges Saunaerlebnis
- Inklusive Kabel und Dachfolie: Für eine einfache und schnelle Montage
- Großzügiger Innenraum: Für entspanntes Saunieren mit Familie und Freunden
Technische Daten und Abmessungen
Merkmal | Details |
---|---|
Außenmaße (B x T x H) | 251 x 213 x 205 cm |
Wandstärke | 38 mm |
Bauweise | Blockbohlenbauweise |
Holzart | Nordische Fichte, naturbelassen |
Dach | Massivholzdach mit Dachfolie |
Tür | Glastür, klar |
Ofen | 9 kW Bio-Kombiofen mit externer Steuerung |
Benötigter Stromanschluss | 400V Starkstrom |
Ihr persönlicher Rückzugsort: So entsteht Ihre Wellnessoase
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihre eigene Sauna eintauchen. Die wohlige Wärme umhüllt Ihren Körper, die Muskeln entspannen sich und der Alltagsstress verfliegt. Sie atmen tief durch, spüren die beruhigenden Düfte und lassen die Seele baumeln. Mit dem Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET schaffen Sie sich einen persönlichen Rückzugsort, an dem Sie neue Energie tanken und Ihr Wohlbefinden steigern können.
Das Saunahaus bietet ausreichend Platz für Sie und Ihre Familie oder Freunde. Genießen Sie entspannte Saunagänge in geselliger Runde und stärken Sie Ihre Gesundheit. Regelmäßiges Saunieren kann das Immunsystem stärken, die Durchblutung fördern und die Haut reinigen. Gönnen Sie sich diese Auszeit und investieren Sie in Ihr Wohlbefinden.
Die naturbelassene Optik des Holzes verleiht dem Saunahaus eine warme und einladende Atmosphäre. Gestalten Sie den Innenraum nach Ihren eigenen Vorstellungen und schaffen Sie eine Wohlfühloase, die Ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, bequemen Liegen und dekorativen Elementen verwandeln Sie das Saunahaus in einen Ort der Entspannung und Erholung.
Einfache Montage und langlebige Qualität
Das Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und sorgen dafür, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrer Sauna haben werden. Die mitgelieferte Dachfolie schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine optimale Isolierung.
Das Saunahaus ist aus nordischer Fichte gefertigt, einem robusten und langlebigen Holz, das sich durch seine natürliche Schönheit und seine guten Isoliereigenschaften auszeichnet. Das naturbelassene Holz kann nach Ihren Wünschen behandelt und gestaltet werden. Ob Sie es lasieren, ölen oder beizen – Sie haben die Freiheit, das Saunahaus Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen.
Mit dem Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Schaffen Sie sich Ihren persönlichen Rückzugsort und genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre einer eigenen Sauna. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine private Wellnessoase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
- Ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, hängt von den jeweiligen Bauvorschriften Ihres Bundeslandes und Ihrer Gemeinde ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Aufbau des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt.
- Wie lange dauert der Aufbau des Saunahauses?
- Die Aufbauzeit hängt von Ihrer handwerklichen Geschicklichkeit und der Anzahl der Helfer ab. Mit zwei Personen und etwas Erfahrung können Sie das Saunahaus in etwa 1-2 Tagen aufbauen.
- Welchen Stromanschluss benötige ich für den Ofen?
- Der 9 kW Bio-Kombiofen benötigt einen 400V Starkstromanschluss. Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
- Kann ich das Saunahaus auch unbehandelt lassen?
- Wir empfehlen, das naturbelassene Holz des Saunahauses zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Geeignete Holzschutzmittel sind Lasuren, Öle oder Beizen.
- Wie reinige ich das Saunahaus richtig?
- Reinigen Sie das Saunahaus regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Holz beschädigen können. Lüften Sie das Saunahaus nach jedem Saunagang gründlich, um Schimmelbildung vorzubeugen.
- Welche Saunasteine sind für den Ofen geeignet?
- Verwenden Sie ausschließlich spezielle Saunasteine, die für den Einsatz in Saunaöfen geeignet sind. Diese Steine sind hitzebeständig und speichern die Wärme optimal. Verwenden Sie keine normalen Steine, da diese platzen und den Ofen beschädigen können.
- Wie oft sollte ich die Saunasteine wechseln?
- Die Saunasteine sollten regelmäßig auf Risse und Beschädigungen überprüft werden. Je nach Nutzungshäufigkeit sollten die Steine alle 1-2 Jahre ausgetauscht werden, da sie im Laufe der Zeit ihre Fähigkeit zur Wärmespeicherung verlieren.