Der „Rose Ofen“: Wärme und Behaglichkeit für Ihr Zuhause – Kaminofen mit 7,78 KW Leistung
Stellen Sie sich vor: Draußen tanzen Schneeflocken vor dem Fenster, während Sie es sich drinnen gemütlich machen, eingehüllt in die sanfte Wärme eines prasselnden Kaminfeuers. Mit dem „Rose Ofen“ holen Sie sich dieses Gefühl direkt nach Hause. Dieser elegante Kaminofen vereint moderne Heiztechnik mit einem zeitlosen Design und schafft so eine Atmosphäre, die zum Entspannen und Genießen einlädt.
Der „Rose Ofen“ ist mehr als nur eine Wärmequelle; er ist ein Statement für Stil und Behaglichkeit. Sein schlankes Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem Blickfang in jedem Wohnraum. Ob im Wohnzimmer, in der gemütlichen Leseecke oder im stilvollen Wintergarten – der „Rose Ofen“ fügt sich harmonisch in Ihr Zuhause ein und verleiht ihm eine besondere Note.
Leistungsstark und Effizient: Heizen mit Zukunft
Mit einer Nennwärmeleistung von 7,78 KW sorgt der „Rose Ofen“ für angenehme Wärme, selbst an kalten Wintertagen. Dank seiner hohen Effizienz und der Erfüllung der strengen BimSchV Stufe 1 und 2 ist er nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sparsam im Verbrauch. Die Energieeffizienzklasse A+ unterstreicht die hervorragende Leistung des Ofens und hilft Ihnen, Heizkosten zu sparen.
Das 150mm Rauchrohr sorgt für einen optimalen Abzug der Verbrennungsgase und trägt so zu einer sauberen und effizienten Verbrennung bei. Die robuste Konstruktion des Ofens garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Wärme über viele Jahre hinweg.
Ein Feuer für die Sinne: Genießen Sie die Atmosphäre
Der „Rose Ofen“ ist nicht nur eine Heizung, sondern auch ein Erlebnis. Das faszinierende Flammenspiel, das durch die große Sichtscheibe zu sehen ist, wirkt beruhigend und entspannend. Beobachten Sie, wie die Flammen tanzen und eine warme, einladende Atmosphäre schaffen. Laden Sie Freunde und Familie ein und genießen Sie unvergessliche Stunden am knisternden Kaminfeuer.
Der Ofen ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine präzise Steuerung der Wärmeabgabe. So können Sie die Temperatur im Raum ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen und stets für ein angenehmes Klima sorgen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennwärmeleistung | 7,78 KW |
Rauchrohranschluss | 150 mm |
BimSchV | Stufe 1 und 2 |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Die Vorteile des „Rose Ofen“ auf einen Blick:
- Hohe Heizleistung für wohlige Wärme
- Effiziente und umweltfreundliche Verbrennung
- Erfüllt die strengen BimSchV-Anforderungen
- Energieeffizienzklasse A+ für sparsamen Verbrauch
- Elegantes Design, das sich in jeden Wohnraum einfügt
- Große Sichtscheibe für ein faszinierendes Flammenspiel
- Einfache Bedienung und präzise Wärmeregulierung
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Gemütlichkeit. Der „Rose Ofen“ ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Design und Effizienz legen.
Installation und Wartung: So bleibt Ihr „Rose Ofen“ lange schön
Die Installation des „Rose Ofen“ sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine sichere und ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Ofen an einen geeigneten Schornstein angeschlossen wird und die geltenden Brandschutzbestimmungen eingehalten werden.
Die regelmäßige Wartung des Ofens ist wichtig, um seine Leistungsfähigkeit und Lebensdauer zu erhalten. Reinigen Sie regelmäßig die Sichtscheibe, den Brennraum und den Aschekasten. Lassen Sie den Ofen einmal jährlich von einem Fachmann überprüfen, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Der „Rose Ofen“: Mehr als nur eine Heizung – ein Stück Lebensqualität
Mit dem „Rose Ofen“ holen Sie sich nicht nur eine effiziente Heizung ins Haus, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Genießen Sie die wohltuende Wärme, das faszinierende Flammenspiel und die gemütliche Atmosphäre, die dieser Kaminofen in Ihrem Zuhause schafft. Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens.
Bestellen Sie Ihren „Rose Ofen“ noch heute und freuen Sie sich auf unvergessliche Winterabende am warmen Kaminfeuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Rose Ofen“
1. Welche Holzarten sind für den „Rose Ofen“ geeignet?
Für den „Rose Ofen“ eignen sich am besten Harthölzer wie Buche, Eiche oder Esche. Diese Hölzer haben einen hohen Heizwert und brennen sauber ab. Vermeiden Sie Nadelhölzer wie Fichte oder Kiefer, da diese einen höheren Harzanteil haben und zu stärkerer Rauchentwicklung führen können.
2. Wie oft muss ich den Aschekasten leeren?
Die Häufigkeit, mit der Sie den Aschekasten leeren müssen, hängt von der Art des verwendeten Holzes und der Häufigkeit der Nutzung ab. In der Regel sollte der Aschekasten alle paar Tage bis einmal pro Woche geleert werden, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
3. Kann ich den „Rose Ofen“ auch mit Braunkohlebriketts befeuern?
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers. Viele Kaminöfen, so auch der „Rose Ofen“, sind primär für die Verbrennung von Scheitholz ausgelegt. Die Verbrennung von Braunkohlebriketts kann die Verbrennungseffizienz beeinträchtigen und zu einer höheren Schadstoffemission führen. Informieren Sie sich im Vorfeld über die zulässigen Brennstoffe für Ihren Ofen.
4. Wie reinige ich die Sichtscheibe des „Rose Ofen“?
Verwenden Sie zur Reinigung der Sichtscheibe spezielle Glasreiniger für Kaminöfen. Diese Reiniger lösen Ruß und Ablagerungen schonend und effektiv. Tragen Sie den Reiniger auf die abgekühlte Scheibe auf, lassen Sie ihn kurz einwirken und wischen Sie die Scheibe anschließend mit einem weichen Tuch sauber.
5. Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Betrieb des „Rose Ofen“ beachten?
Achten Sie darauf, dass der Ofen auf einem feuerfesten Untergrund steht und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien hat. Halten Sie Kinder und Haustiere vom Ofen fern. Verwenden Sie nur trockenes und sauberes Holz. Lassen Sie den Ofen niemals unbeaufsichtigt brennen.
6. Was bedeutet BimSchV Stufe 1 und 2?
Die BimSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) regelt die Anforderungen an Feuerungsanlagen hinsichtlich der Emissionen von Schadstoffen. Die Stufe 1 und 2 legen Grenzwerte für Staub und Kohlenmonoxid fest, die der Ofen einhalten muss. Der „Rose Ofen“ erfüllt die Anforderungen beider Stufen und ist somit umweltfreundlich.
7. Wo kann ich Ersatzteile für den „Rose Ofen“ bekommen?
Ersatzteile für den „Rose Ofen“ erhalten Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Fachhändlern. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu bestimmten Ersatzteilen haben oder Unterstützung bei der Suche benötigen.
8. Wie groß sollte der Raum sein, der mit dem „Rose Ofen“ beheizt werden kann?
Die Raumgröße, die mit dem „Rose Ofen“ beheizt werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Isolierung des Raumes, der Höhe der Decke und der Außentemperatur. Als Faustregel gilt, dass der Ofen mit seiner Nennwärmeleistung von 7,78 KW Räume bis ca. 70-80 m² beheizen kann. Für größere Räume oder schlecht isolierte Gebäude empfiehlt es sich, einen leistungsstärkeren Ofen zu wählen.