Juskys Metall Gerätehaus Geräteschuppen S – Pultdach, Schiebetür & Fundamentrahmen: Ordnung mit Stil im Garten
Träumen Sie von einem aufgeräumten Garten, in dem jedes Werkzeug seinen Platz hat und Ihre Gartenmöbel sicher vor Wind und Wetter geschützt sind? Mit dem Juskys Metall Gerätehaus Geräteschuppen S wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses kompakte und elegante Gerätehaus bietet Ihnen nicht nur praktischen Stauraum, sondern fügt sich mit seinem modernen Design harmonisch in Ihren Garten ein. Das anthrazitfarbene Metall und das Pultdach verleihen ihm eine zeitlose Optik, die jeden Betrachter begeistern wird.
Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile dieses hochwertigen Geräteschuppens und schaffen Sie sich eine Wohlfühloase in Ihrem Garten, in der Ordnung und Ästhetik Hand in Hand gehen.
Kompakter Stauraum für Ihre Gartenoase
Das Juskys Metall Gerätehaus S ist die ideale Lösung für alle, die wenig Platz haben, aber dennoch Wert auf Ordnung und Sicherheit legen. Mit einer Grundfläche von 1,4 m² bietet es ausreichend Stauraum für Ihre wichtigsten Gartengeräte, Werkzeuge und Gartenmöbel. Verstauen Sie Rasenmäher, Heckenschere, Spaten, Harke und Co. sicher und trocken, und genießen Sie einen aufgeräumten Garten, der zum Verweilen einlädt.
Dank der praktischen Schiebetür ist der Zugang zum Gerätehaus besonders einfach und platzsparend. Auch bei wenig Freiraum vor dem Schuppen können Sie die Tür problemlos öffnen und schließen, ohne dass sie im Weg steht. Der im Lieferumfang enthaltene Fundamentrahmen sorgt für einen stabilen Stand und schützt Ihre Geräte vor Bodenfeuchtigkeit.
Robust, langlebig und wetterbeständig
Das Juskys Metall Gerätehaus ist aus hochwertigem, verzinktem Stahlblech gefertigt, das optimal vor Rost und Witterungseinflüssen schützt. So können Sie sich jahrelang an Ihrem neuen Gerätehaus erfreuen, ohne dass es an Attraktivität verliert. Das robuste Material hält auch starken Belastungen stand und sorgt dafür, dass Ihre Geräte sicher und trocken aufbewahrt werden.
Das Pultdach des Gerätehauses leitet Regenwasser zuverlässig ab und verhindert Staunässe. So sind Ihre Geräte optimal vor Feuchtigkeit geschützt und bleiben in einwandfreiem Zustand.
Einfache Montage und flexible Nutzung
Das Juskys Metall Gerätehaus S lässt sich dank der mitgelieferten Montageanleitung einfach und schnell aufbauen. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick, um Ihren neuen Geräteschuppen in Betrieb zu nehmen. Die einzelnen Teile sind passgenau gefertigt und lassen sich problemlos miteinander verbinden.
Der Geräteschuppen ist nicht nur für die Aufbewahrung von Gartengeräten geeignet, sondern kann auch als Werkzeuglager, Fahrradgarage oder als Unterstand für Gartenmöbel genutzt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Die Vorteile des Juskys Metall Gerätehauses S im Überblick:
- Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten und wenig Platz
- Großer Stauraum: Bietet Platz für Gartengeräte, Werkzeuge und Gartenmöbel
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigem, verzinktem Stahlblech
- Wetterbeständig: Schützt Ihre Geräte vor Regen, Schnee und Sonne
- Schiebetür: Platzsparender Zugang zum Gerätehaus
- Fundamentrahmen: Sorgt für einen stabilen Stand und schützt vor Bodenfeuchtigkeit
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Aufbau
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die Aufbewahrung von Gartengeräten, Werkzeugen, Fahrrädern und Gartenmöbeln
- Modernes Design: Fügt sich harmonisch in jeden Garten ein
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Verzinktes Stahlblech |
Farbe | Anthrazit |
Grundfläche | 1,4 m² |
Außenmaße (mit Dach) | Ca. 130 x 108 x 163 cm (L x B x H) |
Innenmaße | Ca. 120 x 90 cm (L x B) |
Türöffnung | Ca. 52 x 154 cm (B x H) |
Gewicht | Ca. 32 kg |
Lieferumfang:
- 1 x Metall Gerätehaus Geräteschuppen S
- 1 x Fundamentrahmen
- 1 x Montageanleitung
Gönnen Sie sich jetzt das Juskys Metall Gerätehaus Geräteschuppen S und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase, in der Ordnung und Entspannung Hand in Hand gehen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Juskys Metall Gerätehaus Geräteschuppen S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Juskys Metall Gerätehaus Geräteschuppen S.
1. Ist das Gerätehaus wasserdicht?
Das Gerätehaus ist spritzwassergeschützt und bietet einen guten Schutz vor Regen. Bei starkem und lang anhaltendem Regen kann es jedoch vorkommen, dass geringe Mengen Wasser eindringen.
2. Benötige ich ein Fundament für das Gerätehaus?
Ein Fundament ist nicht zwingend erforderlich, aber empfehlenswert. Der mitgelieferte Fundamentrahmen sorgt für einen stabilen Stand. Für eine optimale Stabilität empfehlen wir jedoch, das Gerätehaus auf einem ebenen und befestigten Untergrund, z.B. einer Betonplatte oder einem gepflasterten Bereich, aufzustellen.
3. Kann ich das Gerätehaus abschließen?
Das Gerätehaus ist standardmäßig nicht abschließbar. Sie können jedoch ein handelsübliches Vorhängeschloss anbringen, um die Tür zu sichern.
4. Wie lange dauert der Aufbau des Gerätehauses?
Der Aufbau des Gerätehauses dauert in der Regel etwa 1-2 Stunden, abhängig von Ihrem handwerklichen Geschick und der Anzahl der Helfer. Wir empfehlen, den Aufbau zu zweit durchzuführen.
5. Ist das Gerätehaus wartungsfrei?
Das Gerätehaus ist weitgehend wartungsfrei. Um die Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir jedoch, es regelmäßig zu reinigen und von Schmutz und Laub zu befreien. Bei Bedarf können Sie die Schiebetür mit einem geeigneten Schmiermittel pflegen.
6. Kann das Gerätehaus auch als Fahrradgarage genutzt werden?
Ja, das Gerätehaus kann auch als Fahrradgarage genutzt werden, sofern die Größe ausreicht. Beachten Sie jedoch, dass das Gerätehaus über keinen festen Boden verfügt.
7. Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau des Gerätehauses benötigen Sie in der Regel einen Schraubenzieher, einen Schraubenschlüssel und eventuell einen Gummihammer. Eine Bohrmaschine kann hilfreich sein, um den Fundamentrahmen zu befestigen.
8. Kann ich das Gerätehaus auch an einem anderen Ort wieder abbauen und aufbauen?
Ja, das Gerätehaus kann bei Bedarf abgebaut und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden. Achten Sie jedoch darauf, die einzelnen Teile sorgfältig zu behandeln, um Beschädigungen zu vermeiden.