Juskys Kaltschaummatratze 90 x 200 cm – H3: Für erholsamen Schlaf und vitales Erwachen
Träumen Sie von Nächten, in denen Sie tief und fest schlafen und morgens erfrischt und voller Energie aufwachen? Die Juskys Kaltschaummatratze in der Größe 90 x 200 cm mit dem Härtegrad H3 ist Ihr Schlüssel zu einem erholsamen Schlaf und einem vitalen Start in den Tag. Diese Matratze ist mehr als nur eine Schlafunterlage – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Tag erschöpft ins Bett sinken und sofort spüren, wie die Matratze Ihren Körper sanft aufnimmt. Die hochwertige Kaltschaumtechnologie passt sich Ihren Konturen an und stützt Ihren Körper genau dort, wo er es benötigt. Verspannungen lösen sich, Muskeln entspannen sich, und Sie gleiten sanft in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Kein Wälzen und Drehen mehr, keine schmerzenden Druckstellen – nur pure Entspannung und Regeneration.
Die Vorteile der Juskys Kaltschaummatratze auf einen Blick:
- Optimale Körperanpassung: Der Kaltschaumkern passt sich Ihren Körperkonturen an und sorgt für eine ergonomisch korrekte Liegeposition.
- Hoher Schlafkomfort: Die atmungsaktive Struktur des Kaltschaums sorgt für ein angenehmes Schlafklima und verhindert Überhitzung.
- Druckentlastung: Die punktelastische Oberfläche entlastet Druckpunkte und beugt Verspannungen vor.
- Langlebigkeit: Der hochwertige Kaltschaum ist formstabil und behält seine Elastizität über Jahre hinweg.
- Hygienisch: Der atmungsaktive Bezug ist abnehmbar und waschbar, was die Matratze besonders hygienisch macht.
- Für Allergiker geeignet: Die Matratze ist staubmilbenresistent und somit ideal für Allergiker.
Die Juskys Kaltschaummatratze ist mit einer Höhe von 16 cm ideal für alle, die eine bequeme und unterstützende Schlafunterlage suchen. Der Härtegrad H3 ist für Personen mit einem Körpergewicht zwischen 80 und 100 kg geeignet und bietet eine optimale Balance zwischen Stützung und Komfort.
Warum Kaltschaum? Die Magie des Materials
Kaltschaum ist ein hochwertiger Schaumstoff, der sich durch seine hohe Elastizität und Atmungsaktivität auszeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichem Schaumstoff wird Kaltschaum in einem aufwendigeren Verfahren hergestellt, was ihm seine besonderen Eigenschaften verleiht:
- Hohe Atmungsaktivität: Die offene Zellstruktur des Kaltschaums ermöglicht eine hervorragende Luftzirkulation. Feuchtigkeit wird abtransportiert und die Matratze bleibt trocken und angenehm kühl.
- Punktelastizität: Kaltschaum gibt nur an den Stellen nach, an denen er belastet wird. Dadurch wird der Körper optimal gestützt und Druckpunkte werden vermieden.
- Formstabilität: Kaltschaum ist sehr formstabil und behält seine Elastizität auch bei längerer Beanspruchung. Dadurch ist die Matratze besonders langlebig.
Die Atmungsaktivität des Kaltschaums ist besonders wichtig für ein gesundes Schlafklima. Während des Schlafs verlieren wir bis zu einem halben Liter Flüssigkeit. Eine Matratze, die diese Feuchtigkeit nicht ableiten kann, wird schnell zum Nährboden für Bakterien und Milben. Kaltschaum hingegen sorgt für eine gute Belüftung und verhindert so die Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen.
Der Härtegrad H3: Die richtige Wahl für Sie?
Der Härtegrad einer Matratze ist ein wichtiger Faktor für einen erholsamen Schlaf. Er gibt an, wie fest oder weich die Matratze ist. Der Härtegrad H3 ist für Personen mit einem Körpergewicht zwischen 80 und 100 kg geeignet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Härtegrad für Sie der richtige ist, können Sie sich an folgenden Richtlinien orientieren:
- Härtegrad H2: Geeignet für Personen mit einem Körpergewicht bis ca. 80 kg.
- Härtegrad H3: Geeignet für Personen mit einem Körpergewicht zwischen ca. 80 und 100 kg.
- Härtegrad H4: Geeignet für Personen mit einem Körpergewicht über ca. 100 kg.
Es ist wichtig, den richtigen Härtegrad zu wählen, um eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule zu gewährleisten. Eine zu weiche Matratze kann dazu führen, dass die Wirbelsäule durchhängt, was zu Rückenschmerzen führen kann. Eine zu harte Matratze kann Druckpunkte verursachen und den Schlafkomfort beeinträchtigen.
Der Härtegrad H3 bietet eine gute Balance zwischen Stützung und Komfort. Er ist fest genug, um die Wirbelsäule optimal zu stützen, aber gleichzeitig weich genug, um Druckpunkte zu vermeiden. Diese Matratze ist ideal für Seitenschläfer und Rückenschläfer.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer Juskys Kaltschaummatratze haben, sollten Sie einige einfache Pflegehinweise beachten:
- Regelmäßiges Wenden: Wenden Sie die Matratze regelmäßig (am besten alle 2-3 Monate), um eine gleichmäßige Belastung zu gewährleisten.
- Bezug waschen: Waschen Sie den Bezug regelmäßig bei der empfohlenen Temperatur, um ihn sauber und hygienisch zu halten.
- Lüften: Lüften Sie die Matratze regelmäßig, um Feuchtigkeit abzutransportieren und die Bildung von Schimmel zu verhindern.
- Schonen: Verwenden Sie einen Matratzenschoner, um die Matratze vor Verschmutzungen und Beschädigungen zu schützen.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Matratze deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie Ihnen lange Zeit erholsamen Schlaf bietet.
Eine Investition in Ihre Gesundheit
Ein erholsamer Schlaf ist essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Während des Schlafs regeneriert sich unser Körper, das Immunsystem wird gestärkt und das Gehirn verarbeitet die Erlebnisse des Tages. Eine gute Matratze ist daher eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Die Juskys Kaltschaummatratze 90 x 200 cm – H3 bietet Ihnen die optimale Grundlage für einen erholsamen Schlaf. Sie unterstützt Ihren Körper, entlastet Druckpunkte und sorgt für ein angenehmes Schlafklima. Gönnen Sie sich den Luxus eines tiefen, erholsamen Schlafs und wachen Sie jeden Morgen erfrischt und voller Energie auf.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 90 x 200 cm |
Höhe | 16 cm |
Härtegrad | H3 (geeignet für Personen mit einem Körpergewicht zwischen 80 und 100 kg) |
Kernmaterial | PU Kaltschaum |
Bezugsmaterial | Atmungsaktiver Stoff (abnehmbar und waschbar) |
Geeignet für | Allergiker |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Juskys Kaltschaummatratze
1. Für wen ist der Härtegrad H3 geeignet?
Der Härtegrad H3 ist ideal für Personen mit einem Körpergewicht zwischen 80 und 100 kg. Er bietet eine ausgewogene Unterstützung und Komfort.
2. Ist die Matratze für Allergiker geeignet?
Ja, die Juskys Kaltschaummatratze ist staubmilbenresistent und somit sehr gut für Allergiker geeignet. Der Bezug ist zudem abnehmbar und waschbar.
3. Wie pflege ich die Matratze richtig?
Wir empfehlen, die Matratze regelmäßig zu wenden und den Bezug gemäß den Pflegehinweisen zu waschen. Achten Sie auch auf eine gute Belüftung des Schlafzimmers.
4. Kann ich die Matratze auf einem verstellbaren Lattenrost verwenden?
Ja, die Juskys Kaltschaummatratze ist für die Verwendung auf einem verstellbaren Lattenrost geeignet.
5. Wie lange hält die Matratze?
Die Lebensdauer einer Kaltschaummatratze hängt von der Nutzung und Pflege ab. Bei guter Pflege können Sie von einer Lebensdauer von 7 bis 10 Jahren ausgehen.
6. Was ist der Unterschied zwischen Kaltschaum und Viscoschaum?
Kaltschaum ist punktelastisch und atmungsaktiv, während Viscoschaum sich stärker an den Körper anpasst und eine höhere Druckentlastung bietet. Kaltschaum ist oft etwas fester und formstabiler als Viscoschaum.
7. Ist die Matratze geruchsneutral?
Neue Matratzen können anfangs einen leichten Eigengeruch haben, der jedoch nach kurzer Zeit verfliegt. Lüften Sie die Matratze vor dem ersten Gebrauch gut aus.
8. Kann ich die Matratze zurückgeben, wenn sie mir nicht gefällt?
Bitte informieren Sie sich über die Rückgabebedingungen des Händlers, bei dem Sie die Matratze gekauft haben. Viele Händler bieten ein Rückgaberecht an, falls die Matratze nicht Ihren Erwartungen entspricht.