Entdecke die Welt auf Rollen: Inliner Kids Gr. 33-37 – Schwarz/Rot
Bereit für unvergessliche Abenteuer auf Rollen? Unsere Inliner für Kinder in der Größe 33-37 in aufregendem Schwarz/Rot sind der perfekte Begleiter für junge Entdecker. Diese Inliner sind nicht nur ein Sportgerät, sondern ein Ticket zu Freiheit, Spaß und unzähligen glücklichen Momenten im Freien.
Stell dir vor, wie dein Kind mit leuchtenden Augen und einem breiten Grinsen auf dem Gesicht durch den Park flitzt, den Fahrtwind in den Haaren spürt und neue Freundschaften schließt. Mit unseren Inlinern wird dieser Traum Wirklichkeit.
Sicherheit und Komfort für unbeschwerten Fahrspaß
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Deshalb sind unsere Inliner mit zahlreichen Features ausgestattet, die für maximalen Schutz und Komfort sorgen:
- Robuste Konstruktion: Die widerstandsfähige Außenschale schützt den Fuß vor Stößen und Verletzungen.
- Gepolsterter Innenschuh: Der weiche Innenschuh sorgt für optimalen Tragekomfort, auch bei längeren Touren. Er verhindert Druckstellen und Blasenbildung.
- Sicherheitsverschlüsse: Ein Schnallenverschluss, ein Klettverschluss und eine Schnürung gewährleisten einen sicheren Halt und verhindern ein Verrutschen des Fußes im Schuh.
- Hochwertige Rollen und Kugellager: Die leichtgängigen Rollen und Kugellager ermöglichen ein sanftes und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Hinterradbremse: Die zuverlässige Hinterradbremse ermöglicht schnelles und sicheres Anhalten.
Wachstumsfreundliches Design: Die perfekte Passform für kleine Füße
Kinderfüße wachsen schnell. Deshalb sind unsere Inliner in der Größe 33-37 größenverstellbar. So passen sie sich optimal an die wachsende Fußgröße an und können über einen längeren Zeitraum genutzt werden. Das spart Geld und schont die Umwelt.
Dank des einfachen Verstellmechanismus können die Inliner kinderleicht an die jeweilige Fußgröße angepasst werden. So ist immer eine optimale Passform gewährleistet, die für Sicherheit und Komfort sorgt.
Schwarz/Rot – Ein Design, das begeistert
Die Inliner in auffälligem Schwarz/Rot sind nicht nur sicher und bequem, sondern auch ein echter Hingucker. Das dynamische Design macht Lust auf Bewegung und Abenteuer.
Die kräftigen Farben und die sportliche Optik werden Kinder begeistern und sie motivieren, sich aktiv zu bewegen. Mit diesen Inlinern wird dein Kind zum Star auf der Rollschuhbahn!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Größe | Verstellbar von 33 bis 37 |
Farbe | Schwarz/Rot |
Material Außenschale | Robustes Polypropylen (PP) |
Material Innenschuh | Atmungsaktives Mesh-Gewebe mit Polsterung |
Verschluss | Schnallenverschluss, Klettverschluss, Schnürung |
Rollen | PU-Rollen (Polyurethan) |
Kugellager | ABEC-7 |
Bremse | Hinterradbremse |
Gewicht | ca. 1,5 kg pro Inliner |
Mehr als nur ein Sportgerät: Förderung der Entwicklung
Inlinerfahren ist nicht nur ein toller Freizeitsport, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die körperliche und geistige Entwicklung deines Kindes zu fördern:
- Verbesserung der Koordination: Inlinerfahren erfordert ein hohes Maß an Koordination und Gleichgewichtssinn.
- Stärkung der Muskulatur: Besonders die Bein- und Rumpfmuskulatur wird beim Inlinerfahren trainiert.
- Förderung der Ausdauer: Regelmäßiges Inlinerfahren verbessert die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
- Stärkung des Selbstbewusstseins: Wenn dein Kind neue Tricks lernt und seine Fähigkeiten verbessert, steigt auch sein Selbstbewusstsein.
- Soziale Interaktion: Inlinerfahren ist eine tolle Möglichkeit, neue Freunde zu finden und gemeinsam Spaß zu haben.
Tipps für den perfekten Start ins Inliner-Abenteuer
Damit dein Kind von Anfang an Freude am Inlinerfahren hat, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt:
- Schutzausrüstung: Trage immer eine vollständige Schutzausrüstung, bestehend aus Helm, Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschützern.
- Geeigneter Untergrund: Wähle einen ebenen und sicheren Untergrund zum Inlinerfahren. Vermeide stark befahrene Straßen oder unebene Wege.
- Langsam anfangen: Beginne mit langsamen Fahrten und einfachen Übungen, um das Gleichgewicht zu trainieren.
- Professionelle Anleitung: Wenn möglich, nimm an einem Inliner-Kurs teil oder lasse dir von einem erfahrenen Inlinerfahrer Tipps geben.
- Spaß haben: Das Wichtigste ist, dass dein Kind Spaß am Inlinerfahren hat. Ermutige es und lobe seine Fortschritte.
Langlebigkeit und Pflege
Damit deine Inliner lange halten und immer optimal funktionieren, ist eine regelmäßige Pflege wichtig:
- Reinigung: Reinige die Inliner regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Staub zu entfernen.
- Kontrolle der Rollen: Überprüfe die Rollen regelmäßig auf Verschleiß und tausche sie bei Bedarf aus.
- Reinigung der Kugellager: Reinige die Kugellager regelmäßig mit einem speziellen Kugellagerreiniger, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
- Lagerung: Lagere die Inliner an einem trockenen und dunklen Ort, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu unseren Inlinern
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Inlinern für Kinder:
- Ab welchem Alter sind die Inliner geeignet?
Die Inliner sind in der Regel für Kinder ab einem Alter von etwa 6 Jahren geeignet, abhängig von der individuellen Fußgröße und den motorischen Fähigkeiten des Kindes. Wichtig ist, dass das Kind sicher stehen und gehen kann.
- Wie messe ich die richtige Größe für die Inliner?
Am besten misst du die Fußlänge deines Kindes, indem du es auf ein Blatt Papier stellst und den Umriss des Fußes nachzeichnest. Miss dann die Länge von der Ferse bis zum längsten Zeh. Vergleiche dieses Maß mit der Größentabelle des Herstellers, um die passende Größe zu ermitteln.
- Welche Schutzausrüstung ist unbedingt erforderlich?
Für ein sicheres Inliner-Erlebnis ist eine vollständige Schutzausrüstung unerlässlich. Diese besteht aus einem Helm, Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschützern. Achte darauf, dass die Schutzausrüstung gut sitzt und den Kopf und die Gelenke optimal schützt.
- Wie stelle ich die Größe der Inliner richtig ein?
Die meisten Inliner verfügen über einen einfachen Verstellmechanismus, der es ermöglicht, die Größe an die Fußlänge anzupassen. Folge den Anweisungen des Herstellers, um die Größe richtig einzustellen. Achte darauf, dass der Fuß fest im Schuh sitzt und nicht verrutscht.
- Kann ich die Rollen der Inliner austauschen?
Ja, die Rollen der Inliner können bei Bedarf ausgetauscht werden. Es gibt verschiedene Arten von Rollen, die sich in Härte und Größe unterscheiden. Wähle die Rollen entsprechend dem Untergrund und den Fahrfähigkeiten deines Kindes aus.
- Wie pflege ich die Inliner richtig?
Reinige die Inliner regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Staub zu entfernen. Überprüfe die Rollen regelmäßig auf Verschleiß und tausche sie bei Bedarf aus. Reinige die Kugellager regelmäßig mit einem speziellen Kugellagerreiniger, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Lagere die Inliner an einem trockenen und dunklen Ort.
- Wo kann mein Kind am besten Inliner fahren?
Am besten eignen sich ebene und asphaltierte Flächen zum Inlinerfahren, wie z.B. Radwege, Parks oder spezielle Rollschuhbahnen. Vermeide stark befahrene Straßen oder unebene Wege.
Worauf wartest du noch? Schenke deinem Kind unvergessliche Momente voller Spaß und Bewegung mit unseren Inlinern in Schwarz/Rot! Bestelle jetzt und starte das Abenteuer!