Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer 12,2 kW – Wärme und Stil für unvergessliche Momente im Freien
Verwandeln Sie Ihre Terrasse in eine Wohlfühl-Oase, die auch an kühleren Abenden zum Verweilen einlädt. Mit dem Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer genießen Sie behagliche Wärme, stilvolles Design und umweltfreundliche Effizienz. Dieser mobile Heizpilz aus Edelstahl ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein echter Blickfang für Ihren Garten oder Ihre Gastronomie.
Die Magie des Feuers, neu definiert
Stellen Sie sich vor: Die Sonne ist untergegangen, ein leichter Wind weht, aber Sie und Ihre Liebsten sitzen gemütlich auf der Terrasse, eingehüllt in wohlige Wärme. Das sanfte Flackern der Flammen im Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer sorgt für eine romantische Atmosphäre, während Sie die Ruhe des Abends genießen. Schluss mit Frieren und Zittern – erleben Sie unvergessliche Momente im Freien, wann immer Sie wollen.
Warum ein Pellet-Terrassenheizer?
Im Vergleich zu herkömmlichen Gasheizstrahlern bietet der Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer zahlreiche Vorteile:
- Umweltfreundlichkeit: Pellets sind ein nachwachsender Rohstoff und verbrennen CO2-neutral.
- Effizienz: Pellets haben einen hohen Heizwert und sorgen für eine lange Brenndauer.
- Sicherheit: Keine Gasflaschen, keine Brandgefahr durch umfallende Heizstrahler.
- Stilvolles Design: Der Heat Hunter fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
- Geringe Betriebskosten: Pellets sind in der Regel günstiger als Gas.
Technische Details, die überzeugen
Der Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer ist nicht nur schön, sondern auch technisch ausgereift. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Heizleistung | 12,2 kW |
Brennstoff | Holzpellets (ENplus A1) |
Tankvolumen | 13 kg |
Brenndauer | Bis zu 15 Stunden |
Material | Edelstahl |
Abmessungen | ca. 225 cm hoch, Durchmesser Standfuß ca. 56 cm |
Gewicht | ca. 45 kg |
Besonderheiten | Mobile Ausführung mit Rollen, Flammenregulierung, Kippsicherung |
Edelstahl: Robust und elegant
Der Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Dieses Material ist nicht nur besonders langlebig und witterungsbeständig, sondern verleiht dem Heizpilz auch eine edle Optik. Die glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen und behält auch nach Jahren noch ihren Glanz.
Mobile Freiheit
Dank der integrierten Rollen können Sie den Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer mühelos an den gewünschten Ort bewegen. Ob auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon – genießen Sie Wärme genau dort, wo Sie sie brauchen.
Sicherheit geht vor
Der Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer ist mit einer Kippsicherung ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgt. Sollte der Heizpilz einmal ins Wanken geraten, schaltet sich die Pelletszufuhr automatisch ab, um ein Umkippen und mögliche Schäden zu verhindern.
So einfach geht’s: Bedienung und Wartung
Die Bedienung des Heat Hunter Pellet-Terrassenheizers ist denkbar einfach. Füllen Sie einfach den Pelletbehälter mit hochwertigen Holzpellets (ENplus A1), zünden Sie die Pellets an und stellen Sie die gewünschte Heizleistung ein. Die Flammenregulierung ermöglicht es Ihnen, die Wärme individuell anzupassen.
Die Wartung des Heat Hunter Pellet-Terrassenheizers ist ebenfalls unkompliziert. Leeren Sie regelmäßig den Aschebehälter und reinigen Sie bei Bedarf die Brennkammer. So bleibt Ihr Heizpilz stets in Topform und sorgt für viele Jahre für behagliche Wärme.
Tipps für die optimale Nutzung
- Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Holzpellets (ENplus A1), um eine optimale Verbrennung und eine lange Lebensdauer Ihres Heizpilzes zu gewährleisten.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
- Stellen Sie den Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer auf einem ebenen Untergrund auf, um ein Umkippen zu verhindern.
- Lagern Sie die Pellets trocken, um eine optimale Brennqualität zu gewährleisten.
Mehr als nur Wärme: Ein Statement für Ihren Lifestyle
Der Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer ist mehr als nur eine Wärmequelle – er ist ein Statement für Ihren Lifestyle. Er zeigt, dass Ihnen Komfort, Stil und Umweltfreundlichkeit am Herzen liegen. Schaffen Sie eine Atmosphäre, in der sich Ihre Gäste wohlfühlen und genießen Sie unvergessliche Momente im Freien.
Investieren Sie in Lebensqualität und bestellen Sie noch heute Ihren Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer. Erleben Sie die Magie des Feuers, neu definiert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Welche Art von Pellets kann ich für den Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer verwenden?
Für den optimalen Betrieb empfehlen wir die Verwendung von hochwertigen Holzpellets nach ENplus A1 Standard.
2. Wie lange brennt eine Füllung Pellets?
Eine Tankfüllung von 13 kg Pellets reicht für eine Brenndauer von bis zu 15 Stunden, abhängig von der gewählten Heizstufe.
3. Ist der Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer sicher?
Ja, der Heat Hunter ist mit einer Kippsicherung ausgestattet, die bei einem Umfallereignis die Pelletszufuhr automatisch stoppt.
4. Kann ich den Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer auch in geschlossenen Räumen verwenden?
Nein, der Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer ist ausschließlich für den Einsatz im Freien konzipiert.
5. Wie reinige ich den Heat Hunter Pellet-Terrassenheizer am besten?
Leeren Sie regelmäßig den Aschebehälter und reinigen Sie bei Bedarf die Brennkammer mit einer Bürste. Die Edelstahloberfläche lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
6. Wie groß ist der benötigte Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien?
Es sollte ein Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter zu brennbaren Materialien eingehalten werden.
7. Ist der Aufbau des Pellet-Terrassenheizers kompliziert?
Nein, der Aufbau ist einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. In der Regel ist der Heizpilz in wenigen Schritten einsatzbereit.