Hauswasserwerk HWW 1200/25: Ihr zuverlässiger Partner für die unabhängige Wasserversorgung
Träumen Sie von einem üppigen, grünen Garten, der ohne schlechtes Gewissen bewässert werden kann? Wünschen Sie sich, Regenwasser oder Brunnenwasser effizient für die Toilettenspülung oder die Waschmaschine zu nutzen und dabei bares Geld zu sparen? Dann ist das Hauswasserwerk HWW 1200/25 die perfekte Lösung für Sie! Dieses leistungsstarke und zuverlässige Gerät ermöglicht Ihnen die unabhängige und kostengünstige Wasserversorgung Ihres Hauses und Gartens.
Das HWW 1200/25 ist mehr als nur eine Pumpe. Es ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit, in die Schonung wertvoller Ressourcen und in ein grüneres Lebensgefühl. Stellen Sie sich vor, Sie beobachten, wie Ihre Blumen in voller Pracht erblühen, während Sie gleichzeitig Ihren Wasserverbrauch senken und die Umwelt schonen. Mit dem Hauswasserwerk HWW 1200/25 wird dieser Traum Wirklichkeit.
Leistungsstark und Effizient: Die technischen Details im Überblick
Das Herzstück des HWW 1200/25 ist sein leistungsstarker 1200-Watt-Motor, der mühelos Wasser aus Brunnen, Zisternen oder Bächen fördert. Mit einer maximalen Fördermenge von 4.600 Litern pro Stunde und einer Förderhöhe von bis zu 48 Metern ist das Hauswasserwerk auch für anspruchsvolle Aufgaben bestens gerüstet. Der integrierte 25-Liter-Druckkessel sorgt für einen konstanten Wasserdruck und verhindert ein ständiges An- und Abschalten der Pumpe, was nicht nur Energie spart, sondern auch die Lebensdauer des Gerätes verlängert.
Hier die wichtigsten technischen Daten auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1200 Watt |
Maximale Fördermenge | 4.600 l/h |
Maximale Förderhöhe | 48 m |
Maximaler Druck | 4,8 bar |
Kesselvolumen | 25 Liter |
Sauganschluss | 1″ IG |
Druckanschluss | 1″ IG |
Schutzart | IPX4 |
Gewicht | ca. 15 kg |
Dank der robusten Bauweise und des hochwertigen Materials ist das HWW 1200/25 besonders langlebig und wartungsarm. Der integrierte Trockenlaufschutz schützt die Pumpe vor Schäden, falls kein Wasser mehr vorhanden ist. Der Druckschalter überwacht den Wasserdruck im Kessel und schaltet die Pumpe automatisch ein und aus.
Die Vorteile des HWW 1200/25 auf einen Blick:
- Unabhängige Wasserversorgung: Nutzen Sie Regenwasser oder Brunnenwasser für Gartenbewässerung, Toilettenspülung und Waschmaschine.
- Kosteneinsparungen: Reduzieren Sie Ihre Wasserkosten erheblich.
- Umweltschutz: Schonen Sie wertvolle Trinkwasserressourcen.
- Leistungsstark und effizient: Hohe Fördermenge und Förderhöhe für vielfältige Anwendungen.
- Konstanter Wasserdruck: 25-Liter-Druckkessel sorgt für einen gleichmäßigen Wasserdruck.
- Langlebig und wartungsarm: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien.
- Einfache Installation und Bedienung: Schnell einsatzbereit und benutzerfreundlich.
- Integrierter Trockenlaufschutz: Schützt die Pumpe vor Schäden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihr Zuhause und Ihren Garten
Das Hauswasserwerk HWW 1200/25 ist ein echtes Multitalent und bietet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten rund um Haus und Garten:
- Gartenbewässerung: Bewässern Sie Ihren Rasen, Ihre Blumenbeete und Ihren Gemüsegarten effizient und kostengünstig.
- Hauswasserversorgung: Nutzen Sie Regenwasser oder Brunnenwasser für die Toilettenspülung, die Waschmaschine und andere Reinigungsarbeiten.
- Druckerhöhung: Erhöhen Sie den Wasserdruck in Ihrem Haus, um Duschen und andere Anwendungen komfortabler zu gestalten.
- Notwasserversorgung: Sichern Sie Ihre Wasserversorgung im Falle eines Ausfalls der öffentlichen Wasserversorgung.
Stellen Sie sich vor, Sie gießen Ihren Garten an einem heißen Sommertag mit kristallklarem Brunnenwasser, ohne sich Gedanken über hohe Wasserkosten machen zu müssen. Oder Sie nutzen Regenwasser für die Toilettenspülung und tragen so aktiv zum Umweltschutz bei. Mit dem HWW 1200/25 eröffnen sich Ihnen ganz neue Möglichkeiten.
Einfache Installation und Bedienung für einen schnellen Start
Die Installation des HWW 1200/25 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Dank der kompakten Bauweise und des geringen Gewichts lässt sich das Hauswasserwerk leicht transportieren und platzsparend aufstellen.
Nach der Installation ist das HWW 1200/25 sofort einsatzbereit. Der Druckschalter sorgt für einen automatischen Betrieb, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen. Genießen Sie einfach die Vorteile einer unabhängigen und kostengünstigen Wasserversorgung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Hauswasserwerk HWW 1200/25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HWW 1200/25:
- Welche maximale Ansaughöhe hat das Hauswasserwerk?
Die maximale Ansaughöhe des HWW 1200/25 beträgt 8 Meter.
- Kann ich das Hauswasserwerk auch im Freien aufstellen?
Das Hauswasserwerk ist spritzwassergeschützt (IPX4), sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost geschützt werden. Eine Installation in einem geschützten Bereich im Freien ist möglich.
- Wie oft muss ich den Druckkessel warten?
Es wird empfohlen, den Druck im Druckkessel regelmäßig (ca. alle 3 Monate) zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Die Vorgehensweise ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
- Was mache ich, wenn das Hauswasserwerk kein Wasser ansaugt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Sauganschluss und der Saugschlauch dicht sind. Stellen Sie sicher, dass der Saugschlauch mit Wasser gefüllt ist und der Filter sauber ist. Überprüfen Sie auch, ob der Trockenlaufschutz aktiviert ist.
- Kann ich das Hauswasserwerk an eine Solaranlage anschließen?
Prinzipiell ist dies möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Solaranlage die erforderliche Leistung und Spannung für den Betrieb des Hauswasserwerks liefert. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachmann beraten.
- Welchen Durchmesser sollte der Saugschlauch haben?
Wir empfehlen einen Saugschlauch mit einem Durchmesser von 1 Zoll (25 mm), um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.
- Ist ein Vorfilter notwendig?
Ja, die Verwendung eines Vorfilters wird dringend empfohlen, um das Hauswasserwerk vor Verunreinigungen und Beschädigungen zu schützen. Ein Vorfilter verhindert, dass Sand, Schmutz oder andere Partikel in die Pumpe gelangen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!