Güde TKGS 210: Die vielseitige Tisch- und Kappsäge für präzise Holzarbeiten
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in Ihrer Werkstatt. Der Duft von frisch geschnittenem Holz liegt in der Luft, die Späne tanzen im Licht. Mit der Güde TKGS 210 Tisch- und Kappsäge haben Sie das perfekte Werkzeug an Ihrer Seite, um Ihre Projekte mit höchster Präzision und Effizienz umzusetzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Säge wird Sie begeistern.
Die Güde TKGS 210 ist mehr als nur eine Säge – sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Mit ihrer robusten Konstruktion, dem leistungsstarken Motor und den vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten ist sie für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
Warum die Güde TKGS 210 die richtige Wahl für Sie ist
Sie suchen nach einer Säge, die sowohl präzise Schnitte als auch Flexibilität bietet? Dann ist die Güde TKGS 210 genau das Richtige für Sie. Sie vereint die Vorteile einer Tischkreissäge und einer Kappsäge in einem Gerät und spart Ihnen so Platz und Geld. Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die diese Säge zu einem unverzichtbaren Werkzeug machen:
- 2-in-1-Funktionalität: Tischkreissäge und Kappsäge in einem Gerät
- Leistungsstarker Motor: Für müheloses Sägen auch von härteren Hölzern
- Präzise Schnitte: Dank hochwertigem Sägeblatt und stabiler Konstruktion
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Längs-, Quer-, Gehrungs- und Neigungsschnitte
- Kompaktes Design: Platzsparend und leicht zu transportieren
- Sicherheitsmerkmale: Für ein sicheres Arbeiten
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der Güde TKGS 210:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1200 Watt |
Netzspannung | 230 V / 50 Hz |
Drehzahl | 4500 U/min |
Sägeblattdurchmesser | 210 mm |
Sägeblattbohrung | 30 mm |
Schnitttiefe bei 90° | 120 x 55 mm (als Kappsäge), 48 mm (als Tischkreissäge) |
Schnitttiefe bei 45° | 80 x 32 mm (als Kappsäge) |
Schwenkbereich | 0° – 45° (links) |
Tischgröße | 400 x 250 mm |
Gewicht | ca. 12 kg |
Die Güde TKGS 210 im Detail: Funktionalität und Präzision vereint
Lassen Sie uns tiefer in die Details eintauchen und die einzelnen Komponenten der Güde TKGS 210 genauer betrachten. Sie werden feststellen, dass diese Säge bis ins kleinste Detail durchdacht ist, um Ihnen das bestmögliche Arbeitserlebnis zu bieten.
Der leistungsstarke Motor
Das Herzstück der Güde TKGS 210 ist der 1200 Watt starke Motor. Er sorgt für einen kraftvollen und gleichmäßigen Lauf des Sägeblatts, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben. Egal, ob Sie Weichholz oder Hartholz bearbeiten, der Motor liefert stets ausreichend Leistung.
Das präzise Sägeblatt
Das mitgelieferte Sägeblatt mit einem Durchmesser von 210 mm und einer Bohrung von 30 mm ist speziell für die Anforderungen der Güde TKGS 210 entwickelt worden. Es ermöglicht saubere und präzise Schnitte in verschiedenen Materialien. Dank der hohen Drehzahl von 4500 U/min erzielen Sie stets ein optimales Ergebnis.
Die vielseitigen Einstellmöglichkeiten
Die Güde TKGS 210 bietet Ihnen eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten, um Ihre Sägearbeiten optimal an das jeweilige Projekt anzupassen. Der Schwenkbereich von 0° bis 45° (links) ermöglicht Ihnen präzise Gehrungsschnitte. Die Schnitttiefe lässt sich sowohl im Kappsäge- als auch im Tischkreissägemodus einfach und schnell einstellen.
Sicherheit geht vor
Sicherheit hat bei Güde oberste Priorität. Die TKGS 210 ist mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die ein sicheres Arbeiten gewährleisten. Dazu gehören unter anderem ein Spaltkeil, der ein Verklemmen des Sägeblatts verhindert, und eine Schutzhaube, die vor herumfliegenden Spänen schützt. Ein Sicherheitsschalter verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten der Säge.
Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Auch der Komfort kommt bei der Güde TKGS 210 nicht zu kurz. Die Säge ist kompakt und leicht zu transportieren. Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen sicheren Halt. Die gut lesbare Skala ermöglicht eine präzise Einstellung der Schnittwinkel und -tiefen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Güde TKGS 210 ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Säge in Ihrer Werkstatt einsetzen können:
- Zuschnitt von Holzleisten und Brettern: Für den Möbelbau, den Innenausbau oder den Modellbau
- Herstellung von Gehrungsschnitten: Für Bilderrahmen, Zierleisten oder Sockelleisten
- Zuschnitt von Laminat und Parkett: Für die Verlegung von Bodenbelägen
- Bearbeitung von Kunststoffen: Für den Bau von Schildern oder Gehäusen
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial Ihrer Güde TKGS 210 ausschöpfen können, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Verwenden Sie immer das richtige Sägeblatt: Für verschiedene Materialien gibt es spezielle Sägeblätter. Achten Sie darauf, das richtige Sägeblatt für Ihr Projekt zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Sichern Sie das Werkstück: Verwenden Sie Schraubzwingen oder andere Hilfsmittel, um das Werkstück sicher zu fixieren. Dies verhindert ein Verrutschen und sorgt für präzisere Schnitte.
- Tragen Sie Schutzkleidung: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Gehörschutz und eine Staubmaske.
- Reinigen Sie die Säge regelmäßig: Entfernen Sie regelmäßig Späne und Staub von der Säge, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Schmieren Sie die beweglichen Teile, um Verschleiß vorzubeugen.
Das Zubehör für noch mehr Möglichkeiten
Um die Funktionalität Ihrer Güde TKGS 210 noch weiter zu erweitern, gibt es eine Vielzahl von Zubehörartikeln, die Sie optional erwerben können. Dazu gehören unter anderem:
- Ersatzsägeblätter: Für verschiedene Materialien und Anwendungen
- Untergestelle: Für einen sicheren Stand und eine angenehme Arbeitshöhe
- Absauganlagen: Für eine saubere Arbeitsumgebung
- Winkelanschläge: Für präzise Gehrungsschnitte
Fazit: Die Güde TKGS 210 – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Holzarbeiten
Die Güde TKGS 210 ist eine vielseitige und leistungsstarke Tisch- und Kappsäge, die sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den ambitionierten Heimwerker geeignet ist. Mit ihrer 2-in-1-Funktionalität, dem leistungsstarken Motor, den präzisen Einstellmöglichkeiten und den umfangreichen Sicherheitsmerkmalen ist sie ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen. Investieren Sie in die Güde TKGS 210 und erleben Sie, wie einfach und effizient Holzarbeiten sein können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Güde TKGS 210
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Güde TKGS 210:
- Welche Holzarten kann ich mit der Güde TKGS 210 sägen?
Die Güde TKGS 210 eignet sich für Weichholz, Hartholz und viele andere Holzarten. Achten Sie darauf, das passende Sägeblatt für das jeweilige Material zu verwenden. - Wie wechsle ich das Sägeblatt?
Der Sägeblattwechsel ist einfach und schnell durchzuführen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung der Säge. - Kann ich die Güde TKGS 210 auch für Metall verwenden?
Nein, die Güde TKGS 210 ist ausschließlich für die Bearbeitung von Holz und Kunststoffen geeignet. Für die Bearbeitung von Metall benötigen Sie eine spezielle Metallsäge. - Wie reinige ich die Säge richtig?
Entfernen Sie regelmäßig Späne und Staub von der Säge mit einem Staubsauger oder einem Pinsel. Schmieren Sie die beweglichen Teile, um Verschleiß vorzubeugen. - Welches Zubehör ist für die Güde TKGS 210 erhältlich?
Es ist eine Vielzahl von Zubehörartikeln erhältlich, darunter Ersatzsägeblätter, Untergestelle, Absauganlagen und Winkelanschläge. - Wie hoch ist die maximale Schnitttiefe?
Die maximale Schnitttiefe beträgt 120 x 55 mm als Kappsäge bei 90° und 48 mm als Tischkreissäge. Bei 45° beträgt die maximale Schnitttiefe als Kappsäge 80 x 32 mm. - Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Die Bedienungsanleitung wird mit der Säge geliefert. Sie können sie auch auf der Güde-Website herunterladen.