Güde Dickenhobel GDH 330: Präzision und Leistung für Ihre Holzprojekte
Verwandeln Sie rohes Holz in Meisterstücke mit dem Güde Dickenhobel GDH 330. Dieses kraftvolle und präzise Werkzeug ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Holzbearbeitungsprojekte. Egal, ob Sie leidenschaftlicher Hobbyhandwerker oder erfahrener Profi sind, der GDH 330 wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen dabei helfen, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen.
Der Güde Dickenhobel GDH 330 überzeugt durch seine robuste Bauweise, seine einfache Bedienung und seine herausragende Leistung. Mit diesem Hobel erzielen Sie mühelos perfekte Ergebnisse und verleihen Ihren Werkstücken den letzten Schliff. Erleben Sie die Freude an präziser Holzbearbeitung und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Projekte.
Die Vorteile des Güde Dickenhobels GDH 330 im Überblick
- Präzise Ergebnisse: Dank der präzisen Höhenverstellung und der stabilen Bauweise erzielen Sie mit dem GDH 330 stets perfekte Hobelergebnisse.
- Kraftvolle Leistung: Der leistungsstarke Motor sorgt für einen gleichmäßigen und effizienten Hobelvorgang, auch bei härteren Holzarten.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung und die klaren Einstellmöglichkeiten machen den GDH 330 zum idealen Werkzeug für Anfänger und Profis.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob zum Kalibrieren von Brettern, zum Anpassen von Türen oder zum Herstellen von Möbelteilen – der GDH 330 ist vielseitig einsetzbar.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1800 W |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Hobelbreite | 330 mm |
Durchlasshöhe | 152 mm |
Spanabnahme max. | 2 mm |
Vorschubgeschwindigkeit | 8 m/min |
Messeranzahl | 2 |
Gewicht | ca. 32 kg |
Die technischen Daten sprechen für sich: Der Güde Dickenhobel GDH 330 ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen bei der Realisierung Ihrer Holzprojekte wertvolle Dienste leisten wird.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit des GDH 330
Der Güde Dickenhobel GDH 330 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Partner für kreative Holzbearbeitung. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Hobel Ihre eigenen Möbelstücke entwerfen und bauen, individuelle Holzdekorationen gestalten oder wertvolle Restaurierungsarbeiten durchführen. Die Möglichkeiten sind endlos.
Mit dem GDH 330 können Sie:
- Bretter und Leisten kalibrieren: Erzielen Sie perfekte, gleichmäßige Stärken für Ihre Projekte.
- Oberflächen glätten: Verleihen Sie Ihren Werkstücken eine makellose Oberfläche.
- Holz verbinden: Bereiten Sie Holzstücke präzise für Verleimungen vor.
- Restaurierungsarbeiten durchführen: Bringen Sie alte Möbelstücke wieder zum Glänzen.
- Ihre eigenen Möbel bauen: Verwirklichen Sie Ihre individuellen Wohnträume.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Holzbearbeitung mit dem Güde Dickenhobel GDH 330. Er wird Ihnen helfen, Ihre Projekte mit Präzision und Leidenschaft umzusetzen.
Tipps für die optimale Nutzung Ihres Güde Dickenhobels GDH 330
Damit Sie lange Freude an Ihrem Güde Dickenhobel GDH 330 haben und stets optimale Ergebnisse erzielen, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Hobel immer eine Schutzbrille und einen Gehörschutz.
- Sauberkeit ist wichtig: Reinigen Sie den Hobel regelmäßig von Holzspänen und Staub.
- Scharfe Messer sind entscheidend: Überprüfen Sie regelmäßig die Schärfe der Hobelmesser und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
- Die richtige Einstellung: Experimentieren Sie mit der Spanabnahme, um das optimale Ergebnis für Ihre Holzart zu erzielen.
- Holz vorbereiten: Achten Sie darauf, dass das Holz trocken und sauber ist, bevor Sie es hobeln.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um das volle Potenzial Ihres Güde Dickenhobels GDH 330 auszuschöpfen und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Warum Sie sich für den Güde Dickenhobel GDH 330 entscheiden sollten
Der Güde Dickenhobel GDH 330 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit legen. Er bietet Ihnen alles, was Sie für erfolgreiche Holzbearbeitungsprojekte benötigen:
- Hohe Qualität: Der GDH 330 überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und seine robusten Materialien.
- Leistungsstarker Motor: Der kraftvolle Motor sorgt für einen gleichmäßigen und effizienten Hobelvorgang.
- Präzise Ergebnisse: Dank der präzisen Höhenverstellung erzielen Sie stets perfekte Hobelergebnisse.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Bedienung macht den GDH 330 zum idealen Werkzeug für Anfänger und Profis.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der GDH 330 bietet Ihnen eine hervorragende Leistung zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in den Güde Dickenhobel GDH 330 und erleben Sie die Freude an präziser Holzbearbeitung. Sie werden begeistert sein von den Ergebnissen, die Sie erzielen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Güde Dickenhobel GDH 330
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Güde Dickenhobel GDH 330:
- Welche Holzarten kann ich mit dem GDH 330 bearbeiten?
Der Güde Dickenhobel GDH 330 ist für die Bearbeitung von Weich- und Harthölzern geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Spanabnahme entsprechend der Holzart anzupassen.
- Wie oft müssen die Hobelmesser gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Messerwechsels hängt von der Intensität der Nutzung und der Art des bearbeiteten Holzes ab. Überprüfen Sie die Messer regelmäßig und tauschen Sie sie aus, wenn sie stumpf werden.
- Wie stelle ich die Hobelhöhe richtig ein?
Die Hobelhöhe wird über ein Handrad eingestellt. Drehen Sie das Handrad, um die Höhe präzise einzustellen. Achten Sie darauf, die Höhe nur bei ausgeschaltetem Gerät zu verändern.
- Was mache ich, wenn der Hobel verstopft?
Schalten Sie den Hobel aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie dann vorsichtig die Holzspäne und den Staub, die die Verstopfung verursachen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Staubsauger.
- Ist eine Staubabsaugung erforderlich?
Eine Staubabsaugung ist empfehlenswert, um die Arbeitsumgebung sauber zu halten und die Gesundheit zu schützen. Der GDH 330 verfügt über einen Anschluss für eine Staubabsauganlage.
- Wo bekomme ich Ersatzteile für den GDH 330?
Ersatzteile für den Güde Dickenhobel GDH 330 sind in unserem Online-Shop und bei autorisierten Güde-Händlern erhältlich.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Arbeiten mit dem Hobel zu beachten?
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und einen Gehörschutz. Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher fixiert ist. Führen Sie Ihre Hände niemals in den Hobelbereich, solange der Hobel in Betrieb ist. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.